Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antikes Silber-Tintenfass-Tintenfass-Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co

1.097,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes silbernes Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co. Schlichte rechteckige Form auf vier gedrehten Füßen, geformte Chippendale-ähnliche Einfassung, Vertiefung für Feder und quadratisches, facettiertes Glastintenfass, aufklappbarer Silberdeckel. Maße: 7,25 x 5,40 x 3,40 Zoll (Oberseite des Tintenfasses). Gewicht des Silbers: 330 Gramm (10,60 Unzen). William Gibson (gest. 1913) und John Lawrence Langman (1846 - 1928) gründeten 1880 die Goldsmith and Silversmiths Co. Die Firma war in der Regent Street 112 in London tätig und erwarb die Räumlichkeiten, die zuvor von John Joseph Mechi genutzt wurden. Im Jahr 1893 übernahm das Unternehmen The Goldsmiths' Alliance Ltd (später A.B. Savory & Sons) und wurde 1898 in die Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd umgewandelt, die als Juweliere, Diamanten- und Edelsteinhändler, Silberschmiede, Galvaniseure und Uhrenhersteller tätig waren. 1952 wurde die Firma Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd. mit der Firma Garrard & Co Ltd. zusammengelegt und nahm an einer Reihe nationaler und internationaler Ausstellungen teil: Indian and Colonial Exhibition (London, 1886), Paris (1889), Chicago (1893), California (1894), Paris (1900) und Franco-British Exhibition (London, 1908). Die Goldsmiths & Silversmiths Co war mit Manufakturen in Newcastle Place, Clerkenwell, Regent Works, Sheffield und Rue St. George, Paris, sowie als Einzelhändler für Artikel verschiedener britischer Gold- und Silberhersteller (Martin Hall & Co Ltd, W&G Sissons, Wakely & Wheeler, William Comyns, Harrison Brothers & Howson usw.) tätig.
  • Schöpfer*in:
    Gibson & Langman (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,64 cm (3,4 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 13,72 cm (5,4 in)
  • Stil:
    Georgian (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1899
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AL35131stDibs: LU1070625651972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teekannenständer oder Kartentablett aus georgianischem Silber London 1791 Godbehere und Wigan
Von Samuel Godbehere
Teekannenständer oder Kartentablett aus georgianischem Silber London 1791Samuel Godbehere und Edward Wigan. Ovale Form mit gepunktetem doppeltem Rand, die Vertiefung mit hell geschni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Salvertablett aus Sterlingsilber von J & J Maxfield Ltd, 1906
Antikes Sterlingsilber-Tablett 1906 von J & J Maxfield Ltd. Der Salver im georgianischen Stil hat eine runde Form, eine Schilf- und Bandeinfassung auf vier gedrehten Stützen und eine...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tafelaufsatz-Schale aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, International Silver Co, um 1940
Von International Silver
Art Deco Sterling Silber Tafelaufsatz Schale, International Silver Co, C.1940. Die große Schale steht auf einem schlichten Sockelfuß, der Korpus ist mit wellenförmigen, schlichten Pl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker Zuckerguss aus Silber, London 1899, William Gibson
Großer antiker silberner Zuckerstreuer, London 1899, William Gibson. Die Rolle auf einem Sockel, der zu einem sich verjüngenden Balusterkörper ansteigt, ist mit einem wirbelartig gep...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Zuckerschale aus Silber London 1899 Barnard Silberschmiedeeisen
Von Barnard Brothers
Antike Silber Zuckerdose London 1899 Barnard. Die runde Schale im irischen Stil des 18. Jahrhunderts steht auf drei Muschelknöchelmaskenfüßen, der Korpus ist von einem Wirbelmuster u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Mercers Company Garrard Antikes Silber großes Salver London 1897, Mercers Company
Von James Garrard
Mercers Company Garrard Antique Silver large Salver von James Garrard, London 1897. Runde Form mit erhabenem, wellenförmigem Rand, auf drei Klauen- und Kugelfüßen, Unterseite mit Gra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Silber-Tintenfass-Tintenfass-Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Antikes Silber-Tintenfass Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co. Schlichte, rechteckige Form auf vier gedrechselten Füßen, profilierte Chippendale-ähnliche Einfassun...
Kategorie

Antik, 1890er, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Galerie-Tintenfass aus Sterlingsilber von John Grinsell & Sons aus dem Jahr 1898
Von John Grinsell & Sons
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Fuchs-Tintenfass aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Die...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches englisches Tintenfass im Queen-Anne-Stil, versilbert
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Versilberung

Außergewöhnliches frühviktorianisches englisches Sterlingsilber-Tintenfass von Henry Wilkinson
Von Henry Wilkinson & Co.
Ein seltenes frühviktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber von Henry Wilkinson. Unter Beibehaltung der Originalflaschen, der Deckel, des Kegelstabs, des Schnupfens und des Feder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Schreibtischzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Tintenständer/Schreibtischständer aus Sterlingsilber und Glas
Von Elkington & Co.
Eine prächtige, feine und beeindruckende antiken viktorianischen englischen Sterling Silber und Glas Tintenfass / Schreibtisch standish; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Sterling Silber Tintenfass 1910 Großes Schreibtisch Set Stifttablett
Von Elkington & Co.
Ein beeindruckendes ovales Tintenfass aus massivem antiken Silber, das auf vier Rollenfüßen steht, mit einem geformten Rand und zwei Rollengriffen. Der Tintenständer hat ein Paar ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber