Objekte ähnlich wie Antikes Tintenfass, Baccarat Déposé, vergoldetes Messing, Ende 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antikes Tintenfass, Baccarat Déposé, vergoldetes Messing, Ende 19.
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliches Tintenfass mit Stiftablage aus BACCARAT-Kristall. Die rechteckige Stiftablage hat in der Mitte einen würfelförmigen Tintenfasshalter, der mit einem vergoldeten Messingscharnier geschlossen wird. Auf der Innenseite befindet sich eine Reliefmarke BACCARAT DEPOSE.
Baccarat ist eine französische Stadt in der Region Grand Est (bis 2015 "Lorraine", oder auf Deutsch "Lothringen").
Das Wort Baccarat ist in der ganzen Welt ein Synonym für Exzellenz, insbesondere für die Kunst der Kristallhandwerker im ehemaligen Lothringen.
Die Entstehung der Glasindustrie in Baccarat ist den Bemühungen des Bischofs von Metz, LOUIS DE MONTMORENCY-LAVAL, zu verdanken, der der kommerziellen Invasion der böhmischen Produkte entgegenwirken und das in der Region reichlich vorhandene Holz nutzen wollte.
Im Jahr 1764 erhielt er von König Ludwig XV. die Erlaubnis, die erste Glasmanufaktur in Baccarat zu gründen.
Nach einer Reihe von guten Zeiten, die von Stagnation unterbrochen wurden, begann ein neuer Aufschwung. Unter GABRIEL-AIMÉ D'ARTIGUES, der Baccarat in eine Kristallglasfabrik umwandelte, wurde ein neuer Anfang gemacht. Von nun an spezialisierte sich Baccarat auf Kristallglas und wurde unter der Leitung von PIERRE-ANTOINE GODARD zum Marktführer in Frankreich.
Baccarats erklärtes Motto war "Perfektion" und um dies zu erreichen, stellte die Kristallfabrik die besten Glasmacher, Bläser, Schleifer und Designer ein. In dieser Hinsicht hält Baccarat den französischen Rekord für die Anzahl der "besten Arbeiter Frankreichs". Die Goldmedaillen, die Baccarat bei jeder Weltausstellung verliehen werden, sind ein Beweis für die Qualität und das Können der Künstler.
Das hohe Qualitätsniveau und die Kreativität seiner Produktionen verschaffen ihm einen Ruf und ein Image von Spitzenleistungen in Geschmack und Kunst "à la française".
Die Baccarat-Kristalltintenfässer waren sehr oft limitierte Auflagen, die nur aus Kristallglas oder manchmal in Kombination mit Silber oder Bronze hergestellt wurden.
Ähnliche Tintenfässer sind in der Fachliteratur zu finden: "Encriers & Ecritoires - Francois Podevin-Bauduin", S. 152.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880-1900
- Zustand:Sehr schöner, gereinigter Zustand.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419232285962
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
180 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Tintenfass, Kristallglas, Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Tintenfass aus Kristallglas mit einem Deckel aus feiner Bronze.
Der Deckel zeigt schöne Blumenmuster und Käfer.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer
Materialien
Kristall, Bronze
Antikes Tintenfass, Schuh, Stiefel, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Niedliches antikes Tintenfass in Form eines Schuhs.
Der Original-Keramiktinteneinsatz ist vorhanden.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Metall
Antikes Tintenfass, Wildfisch-Fuß, spätes 19. Jahrhundert
Außergewöhnliches Tintenfass aus einem Wildschweinfuß.
Schöne Handwerkskunst aus dem späten 19. Jahrhundert.
.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tintenfässer
Materialien
Knochen
Antikes Tintenfass, Bronze, spätes 19. Jahrhundert, Hund und Katze
Schönes Tintenfass aus Bronze.
Abgebildet ist eine Hundehütte mit einem Hund, der die Katze auf dem Dach anbellt.
Das Dach der Hundehütte öffnet sich und gibt den Blick auf das Tin...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Antikes Tintenfass, Kristallglas, versilbert, spätes 19. Jahrhundert
Tintenfass aus Kristallglas.
Der Deckel ist versilbert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer
Materialien
Kristall, Versilberung
Antikes Tintenfass, Muscheln, vergoldet und versilbert, Bronzedorée, Mitte 19.
Schönes antikes Tintenfass aus vergoldeter und versilberter Bronze.
Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts.
Außergewöhnlich schön gearbeitete Muscheln als Tintenfässer auf einem Tabl...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Vergoldung, Versilberung, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baccarat-Tintenfass aus dem 19.
Ein Tintenfass aus Baccarat-Kristall mit dekorierter Bronze. Circa 19. Jahrhundert, Frankreich. Der Innenraum ist zwei Zoll tief und die Öffnung ist einen Zoll breit.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Tintenfässer
Materialien
Kristall
Antikes französisches Tintenfass aus vergoldetem Messing und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Schönes antikes Tintenfass aus bemaltem und vergoldetem Messing aus dem 19. Florales Motiv mit rosa Rose am Griff. Auf der Unterseite "Made in France".
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tintenfässer
Materialien
Messing
Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit Malachit
Ein reich graviertes Tintenfass aus vergoldeter Bronze, verziert mit geschliffenen Malachit-Cabochon-Steinen
Vollständig im Stil von Louis XIV graviert
19. Jahrhundert
beide Glastin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tintenfässer
Materialien
Malachit, Bronze
Tintenfass aus Keramik, spätes 19. Jahrhundert, Schweden
Fantastisches Keramiktintenfass mit einem scheinbaren Töpferofen inmitten von zwei naiven Löwen. Man hebt den oberen Deckel ab, um Stifte einzulegen, und hebt die beiden Löwenköpfe f...
Kategorie
Antik, 1870er, Schwedisch, Volkskunst, Tintenfässer
Materialien
Keramik
406 $ Angebotspreis
80 % Rabatt
Ormolu-Tintenfass „Sormani“ aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Somani
Ein hochwertiges vergoldetes Ormolu-Tisch-Tintenfass aus dem späten 19. Jahrhundert, gestempelt: Sormani, Paris. Mit wunderschönem, stilisiertem Blattwerk und muschelartigem Dekor, m...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tintenfässer
Materialien
Goldbronze
Französisches Messingtintenfass, 19. Jahrhundert
Französisches Messing-Tintenfass, 19. Jahrhundert.
8 ¼ Zoll breit und 4 ¾ Zoll hoch
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer
Materialien
Messing