Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antikes Tintenfass, Baccarat Déposé, vergoldetes Messing, Ende 19.

510 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliches Tintenfass mit Stiftablage aus BACCARAT-Kristall. Die rechteckige Stiftablage hat in der Mitte einen würfelförmigen Tintenfasshalter, der mit einem vergoldeten Messingscharnier geschlossen wird. Auf der Innenseite befindet sich eine Reliefmarke BACCARAT DEPOSE. Baccarat ist eine französische Stadt in der Region Grand Est (bis 2015 "Lorraine", oder auf Deutsch "Lothringen"). Das Wort Baccarat ist in der ganzen Welt ein Synonym für Exzellenz, insbesondere für die Kunst der Kristallhandwerker im ehemaligen Lothringen. Die Entstehung der Glasindustrie in Baccarat ist den Bemühungen des Bischofs von Metz, LOUIS DE MONTMORENCY-LAVAL, zu verdanken, der der kommerziellen Invasion der böhmischen Produkte entgegenwirken und das in der Region reichlich vorhandene Holz nutzen wollte. Im Jahr 1764 erhielt er von König Ludwig XV. die Erlaubnis, die erste Glasmanufaktur in Baccarat zu gründen. Nach einer Reihe von guten Zeiten, die von Stagnation unterbrochen wurden, begann ein neuer Aufschwung. Unter GABRIEL-AIMÉ D'ARTIGUES, der Baccarat in eine Kristallglasfabrik umwandelte, wurde ein neuer Anfang gemacht. Von nun an spezialisierte sich Baccarat auf Kristallglas und wurde unter der Leitung von PIERRE-ANTOINE GODARD zum Marktführer in Frankreich. Baccarats erklärtes Motto war "Perfektion" und um dies zu erreichen, stellte die Kristallfabrik die besten Glasmacher, Bläser, Schleifer und Designer ein. In dieser Hinsicht hält Baccarat den französischen Rekord für die Anzahl der "besten Arbeiter Frankreichs". Die Goldmedaillen, die Baccarat bei jeder Weltausstellung verliehen werden, sind ein Beweis für die Qualität und das Können der Künstler. Das hohe Qualitätsniveau und die Kreativität seiner Produktionen verschaffen ihm einen Ruf und ein Image von Spitzenleistungen in Geschmack und Kunst "à la française". Die Baccarat-Kristalltintenfässer waren sehr oft limitierte Auflagen, die nur aus Kristallglas oder manchmal in Kombination mit Silber oder Bronze hergestellt wurden. Ähnliche Tintenfässer sind in der Fachliteratur zu finden: "Encriers & Ecritoires - Francois Podevin-Bauduin", S. 152.
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1900
  • Zustand:
    Sehr schöner, gereinigter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419232285962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Tintenfass aus Frankreich, Messing mit Glas, 1880er Jahre
Schönes antikes Tintenfass aus Glas mit Messing. Frankreich, um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antikes Tintenfass, Kristallglas, Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Tintenfass aus Kristallglas mit einem Deckel aus feiner Bronze. Der Deckel zeigt schöne Blumenmuster und Käfer.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Bronze

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, antikes Schreibtischbesteck, Stifthalter, um 1880
Schönes antikes Tintenfass aus vergoldeter Bronze. Um 1880. Die Platte ist aus Marmor gefertigt. Schöne Bronzearbeit mit gut erhaltener Vergoldung. Der ursprüngliche Glaseinsatz ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Gold, Bronze

Antike Napoléon III. Tintenfass aus Bronze und Porzellan, Paris, Frankreich, 1839
Außergewöhnliches antikes Tintenfass mit reichen Bronzeverzierungen und drei Porzellangefäßen. Die Tintenfässer sind in einem schönen satten Grün gehalten und mit Goldfarbe verziert....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antikes Gutta-Percha-Tintenfass, Schreibtischstifttablett mit Glaseinsatz, um 1880
Schönes antikes Tintenfass mit einem Glas für die Tinte in der Mitte. Hergestellt aus Gutta-Percha in einem sehr schönen Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Spätviktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Glas, Harz

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, antikes Schreibtisch Utensil, französischer Stifthalter, umgeben
Schönes antikes Tintenfass aus vergoldeter Bronze. Schön gefärbte Keramikteile. Die Platte ist aus Marmor gefertigt. Schöne Bronzearbeit mit gut erhaltener Vergoldung. Der ursprüngl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Gold, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Déco English Square Shapped Cut Glass/Crystal Inkwell mit Messing/Bronze Top
Art Déco englisches quadratisches Tintenfass aus geschliffenem Kristall mit kugelförmigem Deckel aus Messing/Bronze Von: unbekannt MATERIAL: Messing, Bronze, geschliffenes Glas, Gla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Metall, Messing, Bronze, Kupfer, Zink

Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Kristall, 19. Jahrhundert
Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Kristall aus der zweiten Hälfte des 19. Original Vergoldung in perfektem Zustand 19. Jahrhundert, Napoleon III. 8,2 x 10,6 cm, Gesamthöhe 8,2 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Bronze

Partner Tintenfass aus Messing mit doppelter Platte und geschliffenem Kristall aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Partner-Tintenfass aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit doppelter Öffnung oben aus Messing und unten aus geschliffenem Kristall. Dies ist ein großes Stück sehen Sie nicht zu viele ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Messing

Tintenfass-Glas und Nickel-Kombination aus den 1920er Jahren
Tintenfass Glas und Nickel Kombination um 1920s Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Nickel

Französisches viktorianisches Boule-Tintenfass aus Messing
Französisches Tintenfass im viktorianischen Boulle-Stil mit quadratischem Schildpatt und Messingintarsien und Kristallschacht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Messing

Baccarat-Tintenfass aus dem 19.
Ein Tintenfass aus Baccarat-Kristall mit dekorierter Bronze. Circa 19. Jahrhundert, Frankreich. Der Innenraum ist zwei Zoll tief und die Öffnung ist einen Zoll breit.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall