Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit Malachit

760 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein reich graviertes Tintenfass aus vergoldeter Bronze, verziert mit geschliffenen Malachit-Cabochon-Steinen Vollständig im Stil von Louis XIV graviert 19. Jahrhundert beide Glastintenhalter fehlen 11,5 x 19 cm, Höhe 9,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 9,5 cm (3,75 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361245007572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Kristall, 19. Jahrhundert
Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Kristall aus der zweiten Hälfte des 19. Original Vergoldung in perfektem Zustand 19. Jahrhundert, Napoleon III. 8,2 x 10,6 cm, Gesamthöhe 8,2 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Bronze

Paar vergoldete Bronze-Kerzenständer aus dem 18.
Paar vergoldete Bronzeleuchter aus dem 18. Jahrhundert. Runder, gestufter Sockel, verziert mit Blattwerk und stilisierten Muscheln, die Stiele sind im Rocaille-Stil fein ziseliert. N...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Antike holländische Bronze Kerzenständer 17.
Ein niederländischer Bronzeleuchter aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gealterte Patina Nie repariert Höhe 19 cm
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Flämischer Bronzeleuchter vom Ende des 16. Jahrhunderts
Schwerer flämischer Bronzeleuchter vom Ende des 16. Jahrhunderts. Gesamthöhe 34 cm, ohne Ähre 27,5 cm, Basisdurchmesser 11,5 cm, Gewicht 2,2 kg.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Imperiale Manufaktur von Tula, Russland, Ende des 18. Jahrhunderts. Stahl-Nähkasten
"Die kaiserliche Manufaktur von Tula, Russland, Ende des 18. Jahrhunderts. Stahl-Nähkasten" Russische Arbeiten aus der kaiserlichen Fabrik von Tula vom Ende des 18. Jahrhunderts. mit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Kupfer, Eisen

Sechseckige Malachit-Schachtel, um 1930
Eine komplette Malachitschachtel aus der Zeit um 1930 in sechseckiger Form, mit losem Deckel Das ist die Art von Malachit, die aus dem Kongo kommt die Schachtel misst 8,2 x 8,2 cm u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kongolesisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Malachit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anfang 20. Schreibtischstift-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit / Tintenfass
Dies ist ein hochdekoratives französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze, Malachit und Malachitimitat mit zwei Tintenfässern aus dem frühen 20. Der Sockel besteht aus einer Misch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

großes Tintenfass aus russischem Malachit und vergoldeter Bronze:: 19
Seltenes und außergewöhnliches russisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit aus dem 19. Vergoldete Sphinx mit zwei Tintenfächern und doppelseitigen Stifthaltern.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Baltisch, Baltisch, Tintenfässer

Materialien

Malachit

Russisches Tintenfass aus Malachit und Bronze
Malachit ist einer der prestigeträchtigsten Steine Russlands, und seine Verwendung bei der Herstellung dieses seltenen und opulenten Tintenfasses deutet auf die Beauftragung und den ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Tintenfass aus Malachit und vergoldeter Bronze aus dem 19.
Malachit-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert. Die runde Ablageplatte für einen Füllfederhalter beherbergt in ihrer Mitte ein Tintenfass aus Kristall. Der Teller und der Stopfen des Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Malachit

Antike Napoléon III. Tintenfass aus Bronze und Porzellan, Paris, Frankreich, 1839
Außergewöhnliches antikes Tintenfass mit reichen Bronzeverzierungen und drei Porzellangefäßen. Die Tintenfässer sind in einem schönen satten Grün gehalten und mit Goldfarbe verziert....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antikes französisches Tintenfass aus Goldbronze und grünem Marmor, signiert „A. Marionnet“, ca. 1890
Antike Französisch Goldbronze und grünem Marmor Tintenfass signiert "A. Marionnet", CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze