Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Exquisite Rokoko Vergoldet-Bronze Malachit Encrier Inkwell Schreibtisch Set ca. 1880

Angaben zum Objekt

ROKOKO-ORMOLU-GEFASSTE, MIT MALACHIT FURNIERTE SCHATULLE CIRCA 1880 unmarkiert von besonders guter Qualität Artikel Nr. 404XKP19B Ein äußerst feines malachitfurniertes Tintenfass mit Ormolu-Beschlägen von allerhöchster Qualität mit exquisiten Ziselierungen und einer schönen mattgoldenen Oberfläche; sie haben eine äußerst bewegte Form, das Blattwerk der Beine und der Schürze bewegt sich mit dramatischen Schwüngen und Kurven und zeigt große Persönlichkeit und Individualität. Der Korpus des Tintenfasses besteht aus einer vergoldeten Bronze, die eine sich wiederholende Fischschuppenstruktur an den Seiten mit ovalen und kreisförmigen Portiken aus Malachit und folienbeschichtetem rotem Glas aufweist, während die Oberseite mit fließenden Darstellungen von Blattwerk über einem gesprenkelten Grund mit folienbeschichtetem Glas in den Ecken um eine zentrale Tafel aus Malachit aufwändig "hell geschnitten" graviert ist. Flankiert wird sie von Blumen-Dispalys auf beiden Seiten, die größeren Blumen mit gläsernen Tintenfässern im Inneren - die kleinere Blume ist wahrscheinlich als Federhalter gedacht und weist im Inneren einige Tintenflecken auf. Selten finden wir eine Form, die so frisch und aufregend ist wie dieses außergewöhnliche Tintenfass - es ist ein so auffälliges Stück, eine seltene Anschaffung. Das 19. Jahrhundert war das goldene Zeitalter des russischen Malachits, eine Zeit, in der der Stein zu einem Symbol für Prestige und Reichtum wurde. In den russischen Zeitungen jener Zeit hieß es, dass der Besitz eines großen Stücks Malachit dem Besitz von Diamanten gleichkomme, was den hohen Wert und die Begehrlichkeit des Steins unterstrich. Die russischen Zaren, die von den relativ nahe gelegenen Malachitvorkommen profitierten, schmückten ihre Paläste mit üppigen Malachitdekorationen. Der Winterpalast in St. Petersburg zum Beispiel war mit Malachit getäfelten Wänden und kunstvollen Intarsienarbeiten ausgestattet. Die Schatzkammer der Romanows gab exorbitante Summen aus, um sich den feinsten Malachit zu sichern, der zu einem großen Teil zur Verschönerung der Romanow-Paläste und zur Herstellung von extravaganten Kunstgegenständen verwendet wurde. Die Meister bearbeiteten den Malachit in der Technik des "russischen Mosaiks". Bei dieser Methode wurde der Stein in kleine Platten geschnitten, zusammengefügt und die Oberfläche poliert, um die Illusion eines einzigen Materialblocks zu erzeugen. Die natürlichen Maserungen des Steins verstärkten diesen Effekt, während die reichhaltigen Einfassungen aus vergoldeter Bronze den visuellen Gesamteindruck durch eindrucksvolle Licht- und Kontrasteffekte verstärkten. Die enge Verbindung von Malachit mit opulentem Luxus wird auch durch die umfangreiche Sammlung des Eremitage-Museums verdeutlicht. Über 200 Stücke "palastartigen" Malachits sind ausgestellt, vor allem im berühmten Malachit-Saal. Diese Kollektion unterstreicht die Opulenz und den raffinierten Geschmack, die für das Russland des frühen 19. Jahrhunderts charakteristisch waren. Abmessungen: 5 1/8" H x 10 1/4" T x 13 1/8" W Zustandsbericht: Geringfügige Anläufe und Verfärbungen an den Fassungen, sonst exquisiter Originalzustand. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Maße:
    Höhe: 13,04 cm (5,13 in)Breite: 33,36 cm (13,13 in)Tiefe: 26,04 cm (10,25 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Geringfügige Anläufe und Verfärbungen an den Fassungen, sonst exquisiter Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 404XKP19B1stDibs: LU1059039964772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike Briefbeschwerer aus Bronze-Skulptur mit verwundetem Hirsch und Wildschwein
Paar figurale Briefbeschwerer aus Bronze auf Sockeln aus Cararra-Marmor. um Anfang des 19. Jahrhunderts; Modelle von "Il Porcellino" und "Verwundeter Hirsch" Artikel # C104009 Ein ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Briefbeschwerer

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Paar antike mythologische Amphora-Garnituren aus französischer Bronze um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
PAAR MYTHOLOGISCHE AMPHOREN MIT FLACHRELIEF AUF SOCKELN AUS ROTEM MARMOR Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne zugeschrieben unmarkiert ausgeführt um 1880 Artikel Nr. 604VB...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Louis XVI Grüner Marmor Bronze Pedestal Säule ca. 1880s
FRANZÖSISCHER SOCKEL IM STIL LOUIS XVI AUS GRÜNEM MARMOR UND BRONZE CIRCA-1900 Artikel Nr. 407SKP10Q Diese fabelhafte eckige Säule weist eine Reihe von perfekt aufeinander abgestimm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Französischer Louis XVI Stil Parkett & Bronze Antiker Kleiderschrank ca. 1880
EINTÜRIGER SCHRANK IM STIL LOUIS XVI MIT ORMOLU-INTARSIEN Paris, Frankreich um 1880 Schloss gestempelt "B & P Paris", Rückseite einer Halterung gestempelt "L.P." Artikel Nr. 403BDA1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kleiderschränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Feine große italienische Rokoko Silber vergoldet geschnitzt antiken Wandspiegel um 1870
ITALIENISCHER ROCAILLE-GESCHNITZTER SILBER-VERGOLDETER WANDSPIEGEL IM ROKOKO GESCHMACK Wahrscheinlich Norditalienisch um 1870 Artikel Nr. 403NDK18A Ein unglaublich verspielter und a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Glas

Antiker Buffet-Sideboard-Schrank aus Eiche und Marmor im französischen Provinzial-Stil, um 1880
FRANZÖSISCHES PROVINZIELLES GESCHNITZTES EICHENBUFFET MIT DICKER GRAUER MARMORPLATTE Mit reichlich patinierter Oberfläche und altblauer Innenbemalung um 1860 Artikel Nr. 403PQN18W ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Sideboards

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Französisch vergoldete Bronze Encrier Inkwell Desk Stand, signiert JF
Eine sehr beeindruckende feine Qualität antiken Stil Louis XV Französisch Ormolu encrier / Tintenfass. Geboren in Frankreich im 19. Jahrhundert, fast sicher Pariser Arbeit, exquisi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Bronze, Goldbronze

Anfang 20. Schreibtischstift-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit / Tintenfass
Dies ist ein hochdekoratives französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze, Malachit und Malachitimitat mit zwei Tintenfässern aus dem frühen 20. Der Sockel besteht aus einer Misch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Vergoldete Bronze Encrier Desk Stand
Französischer Tulpenholz-Schreibtischständer mit Einfassung aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil, ein geflügelter Putto sitzt mit Blumengirlanden in der Hand und blickt auf eine ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtischsets

Materialien

Bronze

Tintenfass aus Malachit und vergoldeter Bronze aus dem 19.
Malachit-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert. Die runde Ablageplatte für einen Füllfederhalter beherbergt in ihrer Mitte ein Tintenfass aus Kristall. Der Teller und der Stopfen des Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Malachit

Vergoldete Bronze & Glas Tiffany Studios Tintenfass ca. 1900
Von Tiffany Studios
Dieses sehr schöne Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Glas lässt jeden Schreibtisch wichtig aussehen. Tiffany Studios bürgt mit seiner Unterschrift für Qualität. Das Design der ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Ästhetizismus, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Schweres Bronze-Tintenfass im Rokoko-Stil
In den Rokoko-Motiven dieses Tintenfasses aus vergoldeter Bronze kommen Präge- und Ziseliertechniken zur Geltung. Die Tintenfässer haben die Form von Knoblauchkuppeln. Das übertriebe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Neurokoko, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Schweres Bronze-Tintenfass im Rokoko-Stil
487 $ Angebotspreis
25 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen