Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Flight Barr & Barr Porzellan-Tintenfass, Hommage an Robert Burns, um 1810

3.473,64 €
4.342,05 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diejenigen, die mit den feinsten Porzellanen der Worcester Warmstry House Factory vertraut sind, werden verstehen, wie äußerst selten und beeindruckend dieses Tintenfass wirklich ist. Es wurde nicht nur unter der wahrscheinlichen Hand von William Billingsley oder Samuel Walker geschaffen, sondern veranschaulicht auch die anspruchsvolle Natur der Fabrik. Jedes Stück wurde mit Absicht hergestellt, und dieses Tintenfass war genau das - eine Hommage an den großen schottischen Dichter Robert Burns (1759-1796). Die goldenen Sphinxstützen, der marmorierte Sockel und das Tintenfass sind mit goldenen Korallenzweigen, einem rosafarbenen Grundkörper, 3 gefiederten Stifthaltern und einem weißen Perlenrand verziert und geben dem ägyptischen Revival-Stil eine neue Wendung. Der Körper ist etwas, das man sich genau ansehen sollte: Seite 1 - THE REMAINS OF ALLOWAY KIRK (Alloway Auld Kirk) "Or catch'd wi' warlocks in the mirk, By Alloway's auld haunted kirk." - Tam O' Shanter Ein berühmtes Gedicht von Robert Burns. Seite 2 - Cottage Kirk Alloway Ayrshire - Der Geburtsort von Robert Burns. Seite 3 - Friar's Carse, The Hermitage - Auf dem Gelände des Friars Carse Hotels gelegen, bezeichnete Robert Burns die Burns Hermitage als "lebendes Bett", in das der Dichter kam, um mit seinen Freunden in Friars Carse zu sprechen und Gedichte zu schreiben. Denn diese Jahre gehörten zu den fruchtbarsten Zeiten seines kurzen Lebens. Burns hinterließ seine Spuren in der winzigen Eremitage, indem er einige Zeilen aus einem Gedicht mit einem Diamanten in ein Fenster ritzte. Dieses Stück ist ein Stück Geschichte und unglaublich für jeden Robert Burns oder Flight Barr & Barr Sammler.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    William Billingsly (Künstler*in)Samuel Walker (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,29 cm (5,625 in)Durchmesser: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Neuägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Repariert: Bitte beachten Sie: Dieses Tintenfass wurde einige Male professionell restauriert, unter anderem mit einem gefiederten Federhalter und einigen anderen Ausbesserungen. Originaldekoration und -beschriftung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838234623172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Onyx & Bronze Ormolu montiert Tazza Grand Tour
Eine französische neoklassizistische Tazza aus Onyx und vergoldeter Bronze aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, die wahrscheinlich in der Zeit des Empire Revival hergestell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Dekoschalen

Materialien

Onyx, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Kobalt Porzellan Deckel umwerben Dish
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Porzellan "Courting" Scene überdachte Schale und unter Platte.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Emaille

Flight Barr & Barr Porzellan Kabinett Tasse & Untertasse Attr Thomas Baxter, um 1815
Von Barr, Flight & Barr Worcester, Thomas Baxter
Flight Barr & Barr Porzellan Kabinett Tasse & Untertasse Attr: Thomas Baxter, um 1815 Eine Seite ist mit einer Szene von Mettingham Castle verziert - dem Sitz des verstorbenen Sir J...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Old Pariser Porzellan vergoldet und mit floraler Emaille überzogene Zuckerdose
Von Old Paris
Diese elegante Zuckerdose aus altem Pariser Porzellan aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die luxuriöse Ästhetik der damaligen Zeit. Die Z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Emaille

19. Jahrhundert, Old Paris Vergoldetes Porzellan Blumen Tasse & Untertasse Set
Dieses bemerkenswerte Set aus vergoldeten Porzellantassen und Untertassen aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz und Raffinesse der französischen Porzellankunst des ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Suppenterrine und Untertablett mit „Musketeer“-Muster von John Rogers Staffordshire, um 1820
Von John Rogers & Son
John Rogers & Sons Factory (Englisch, 1795-1830), um 1820. Eine 3-teilige georgianische Perlengeschirr-Sammlung, bestehend aus einer Terrine mit Deckel, einer Suppenkelle und einem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Suppenschüsseln

Materialien

Perlenware, Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische kaiserliche Manufaktur von Sevres-Porzellan-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Schönes französisches Porzellan-Tintenfass aus der kaiserlichen Manufaktur von Sèvres aus dem 19. Jahrhundert. Grünes und goldenes Dekor mit Delphinkopf. Auf der Rückseite gestempe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Ein prächtiger und seltener Flight & Barr, Worcester-Porzellan-Tintenfass um 1800
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Eine hervorragende & seltene Flight & Barr, Worcester Porzellan Tintenfass c.1800 - 05. Zwei ausgestellte Taschen, die den delphinförmigen Griff flankieren, in dem ein abnehmbarer Ke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Stil Louis XV. aus dem Sèvres-Stil, um 1890
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein feines Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Stil von Louis XV und Sèvres. Frankreich, um 1890. Dieses elegante und raffinierte Tintenfass hat die Form eines ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Kleines Tintenfass aus Porzellan und Silber des 19. Jahrhunderts, vergoldet im Sevres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Kleines Tintenfass aus Porzellan, dessen Wulst und Deckel mit einem Fries aus polychromen, goldfarbenen Blumenmotiven verziert sind. Der Deckel, der von einem Tannenzapfen gekrönt wi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Silber

Antikes Porzellan-Tintenfass, Frankreich, frühe 1900er Jahre, geprägte Goldakzente, handbemalt
Antikes französisches Porzellan-Tintenfass mit geprägten Details und Goldakzenten - Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit diesem exquisiten Tintenfass aus antikem französischem Porzellan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Französisches St. Svres-Porzellan- und Goldbronze-Tintenfass, Louis XVI, 19. Jahrhundert
Eine charmante und elegante Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Sèvres Porzellan und Ormolu Tintenfass, gestempelt, P.C.G. Das Tintenfass wird von feinen kannelierten Dutt förm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Goldbronze