Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französisches Japonisme-Tintenfass des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben L'Escalier de Cristal

3.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne Qualität Französisch Japonisme Style Tintenfass Zugeschrieben l'Escalier de Cristal, um 1880 Auf einem rautenförmigen, polychromen, handbemalten Porzellantablett sind Landschaften, Boote und Vögel in Kartuschen dargestellt, die durch ein vergoldetes Dekor aus blühenden Zweigen auf türkisblauem Porzellanfond hervorgehoben werden. Die Schale, die den Tintenbehälter aufnimmt, ist ebenfalls mit Porzellan verziert und wird durch einen Bronzedeckel aus Ormolu mit einem Griff, der einen Fô-Hund simuliert, geöffnet. Das Ganze wird von einer vergoldeten Bronzefassung im Japonisme-Stil eingerahmt. CIRCA 1880 "L'Escalier de Cristal", ein altes und berühmtes Pariser Unternehmen, das auf Glasprodukte und Keramik spezialisiert ist, aber auch Möbel und Bronzeskulpturen anbietet. Sie wurde von 1885 bis 1923 von den Söhnen von Emile Pannier geleitet, die der Gesellschaft den Namen Pannier Frères gaben. Sie befand sich an der Ecke der Straßen Scribe und Auber, direkt neben der neu erbauten Pariser Oper. Ihre Kreationen im japanischen Stil wurden neben vielen anderen von Kritikern und Publikum sehr geschätzt. Sie wurden auf verschiedenen Ausstellungen mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet, so zum Beispiel mit der Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900. Viele Künstler waren an diesem Welterfolg beteiligt, wie Emile Gallé, der Pannier Frères die Exklusivrechte an einigen seiner Modelle überließ, oder François-Eugène Rousseau, der zahlreiche Vasen entwarf und auch das Modell seines erfolgreichen japanischen Essgeschirrs zur Verfügung stellte. Dieses Set wurde von der Manufaktur Creil et Montereau hergestellt. In der Branche der Möbel im japanischen Stil arbeiteten viele berühmte Hersteller wie Majorelle aus Nancy, Edouard Lièvre oder Gabriel Viardot für Pannier Frères. Einige Stücke sind in den größten Museen zu sehen: der Ermitage in Sankt Petersburg, dem Orsay Museum in Paris, dem Corning Museum of Glass in New York. Die Maison "L'Escalier de Cristal" war manchmal der alleinige Besitzer der Modelle und dann wurden diese Stücke nur mit "L'Escalier de Cristal" oder manchmal neben der Signatur des Künstlers signiert. Aber "L'Escalier de Cristal" war auch sehr kreativ, indem es Stücke mit prächtigen vergoldeten Bronzen, Glas oder emaillierten Tafeln vervollständigte und oft authentische japanische oder chinesische Elemente einfügte.
  • Zugeschrieben:
    L'Escalier de Cristal (Schöpfer*in, Einzelhändler*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zwei Mini-Chips auf dem Tablett unter dem Tintenfass, fast versteckt.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T 51391stDibs: LU2612345460732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Tintenfass aus Ormolu und Koromandel-Lack, um 1880
Von L'Escalier de Cristal
Ein Tintenfass aus Ormolu und Koromandel-Lack, um 1880 Tintenfass aus ziselierter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer kantigen Schale aus Coromandel-Lack, geformter Rand aus ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Chinoiserie, Tintenfässer

Materialien

Goldbronze

Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865
Von Baccarat
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865 Eine französische Japonisme-Rechteckform mit doppelt gelappten Ecken Jardiniere Weißes Opalglas mit...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Goldbronze

Albert Marionnet (1852-1910), Ein naturalistisches Tintenfass der Belle Époque, um 1900
Von Albert Marionnet
Albert Marionnet (1852-1910), Großes naturalistisches Tintenfass der Belle Epoque, um 1900 In vergoldeter und gemeißelter Bronze mit naturalistischem Dekor von Weinreben, die grüne ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Goldbronze

Théodore Deck (1823-1891) Emaillierte Fayence-Jardiniere Tafelaufsatz, um 1875
Von Theodore Deck
Eine beeindruckende Theodore Deck (1823-1891) Fayence Elefanten Jardiniere Rechteckige Form, flankiert von zwei Henkeln mit Elefantenköpfen, der äußere Grund aus Seladon ist rundum ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Lackierte Metall-Jardinière auf Goldbronze-Ständer, signiert Marnyhac, Japonismus
Von Maison Marnyhac 1, Edouard Lievre
Vasenform von Jardinière Médicis aus Kupfer mit goldfarbenem Dekor auf weinrotem Hintergrund mit einer japanischen Landschaft mit einem Vulkan und einem Adler im Vordergrund. Vergold...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Metall, Bronze

Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert Große Keramikvase mit Potpourri-Überzug und Ormolu-Montierung Auf einem Sockel aus Ormolu, der einen Parfümbrenner...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Boulle-Tintenfass des 19. Jahrhunderts mit großen Proportionen
Von André-Charles Boulle
Eine außergewöhnliche 19. Jahrhundert Boulle Arbeit Tintenfass, von rechteckiger Form, mit zwei geschliffenen Glas Tintenfässer und Abdeckungen, mit gewölbten Stift Tablett, verziert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Japaniertes oder Chinoiserie verziertes Lack-Tintenfass im Louis-XV-Stil
Der Lackgrund hat einen starken burgunderroten Unterton. Gut geschnitzt, gefärbt und anderweitig verziert. Das Porzellan gut in gutem antiken Zustand. Leichte alters- und gebrauchsbe...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Lack

Antike Napoléon III. Tintenfass aus Bronze und Porzellan, Paris, Frankreich, 1839
Außergewöhnliches antikes Tintenfass mit reichen Bronzeverzierungen und drei Porzellangefäßen. Die Tintenfässer sind in einem schönen satten Grün gehalten und mit Goldfarbe verziert....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Französisches Tintenfass im Louis-XVI-Stil aus Champlevé und Ormolu CIRCA 1890
Abmessungen - H: 7 1/2in B: 10 1/2in T: 7 3/4in Diese späten 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Champlevé und Bronze Ormolu Tintenfass ist wirklich ein Anblick zu sehen! We...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Champlevé-Email-Tintenfass auf Tablett, Napoleon III, 19. Jahrhundert, Frankreich
Ein französisches Tintenfass aus Champlevé-Email und Bronze aus dem 19. Jahrhundert, montiert auf einem integrierten Tablett mit Federhaltern, im Stil Napoleons III. Dieses elegante...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Tintenfass aus Onyx, Champlevé und vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1890.
Tintenfass aus Onyx, Champlevé und vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Tintenfässer

Materialien

Onyx, Bronze