Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Marmortintenfass Souvenir der Grand Tour Rom Ende 18

1.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kapitellförmiges Tintenfass aus weißem Marmor, Souvenir der Grand Tour, römische Werkstatt, Ende des 18. Jahrhunderts. Rom galt als die Station der Grand Tour schlechthin, da sie sowohl einen privilegierten Zugang zum historischen Erbe der vergangenen Jahrhunderte als auch zu den Wundern des Barocks bot. Die Werke der Künstler, insbesondere Ansichten von Rom und archäologischen Stätten, trugen dazu bei, die Vorstellung von der Grand Tour zu prägen und zu verbreiten, und schufen einen "Mythos" von europäischen Altertümern und Italien als Kulturreiseziel. Während der Reise konnten die Jugendlichen, je nach ihren Mitteln und Möglichkeiten, zahlreiche Kunstwerke und Antiquitäten erwerben und die Ruinen von Rom, aber auch von Pompeji und Herculaneum besichtigen, die erst kürzlich wiederentdeckt worden waren. So entstand die Mode, "Souvenirs" herzustellen, Kopien der Meisterwerke in Museen und archäologischen Stätten, die als Alltagsgegenstände wie Schatullen, Tintenfässer usw. umgestaltet wurden. Maße L cm 11,7 T cm 9 H cm 8
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 11,7 cm (4,61 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10131246673222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neo-ägyptisches Art Deco-Tintenfass aus versilbertem englischem Metall
Raffiniertes Art-Déco-Tintenfass im neo-ägyptischen Stil, versilbertes Metall und Kristall, England, Anfang 20. Jahrhundert. Wunderschönes versilbertes Tintenfass mit zwei abgeschr...
Kategorie

Early 20th Century, English, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Metall

Seltenes Paar neoklassizistischer Alabaster- und Scagliola-Urnen aus Florenz des 18
Paar neoklassische Urnen aus Alabaster und polychromen Scagliola, Florentiner Werkstatt, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Provenienz: Herzöge von Fitz-James und Erben. Dieses ...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Urnen

Materialien

Alabaster

Große neoklassische Cache-Topf-Vase aus grünem Marmor Rom 19. Jahrhundert Grand Tour
Beeindruckende Vase aus Serpentinmarmor, auch bekannt als "Prato grün". Rom, Neoklassizismus, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der neoklassischen Epoche stellten römische Werkst...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Empire, Blumenkästen, Blumentöpfe un...

Materialien

Marmor

Venezianische lackierte und vergoldete Sammlerbox aus dem 17
Seltene und kostbare venezianische Rundkassette aus reich lackiertem und vergoldetem Holz, früh 17. Jahrhundert, mit der Darstellung "Die Eroberungen von Venedig". Schachteln wie d...
Kategorie

Antik, Early 17th Century, Italian, Barock, Dekoboxen

Materialien

Holz

Große barocke Holzskulptur Mascheroni Kerzenständer Italien frühes 18
Großer barocker Altarleuchter aus reich geschnitztem Holz mit drei Puttenköpfen, Blumenranken und Girlanden im Rund. Italien, frühes 18. Jahrhundert. Original-Lackierung. Originalnag...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Holz

Sammlerschrank aus lackiertem venezianischem Holz im "persischen Stil" aus dem 16
Außergewöhnlicher lackierter und vergoldeter Holzschrank, Venedig, letztes Viertel des 16. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der architektonischen Fassade steht ein Tympanon, das von Säul...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Sideboards

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teil der toskanischen Hauptstadt aus Gips
Teil der toskanischen Hauptstadt, mit Werkstattstempel in Bronze. Schöne und seltene Sammlung von Gipsabgüssen, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips

Architektonisches Element aus Botticino-Marmor, gedrehte Säule, Italien
Gedrechselte Säule aus dem frühen 19. Jahrhundert, 51x13,5 cm, italienische Herstellung. Ein architektonisches Element des Neoklassizismus, eines Baustils, der die Ideale, den formal...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisch, Architektonische Modelle

Materialien

Marmor

Vintage Italienische Villa La Rotonda Deckeldose
Diese italienische Vintage-Dose mit Deckel hat die Form von Andrea Palladios Villa La Rotonda und ist ein Liebesbrief aus Terrakotta an eines der einflussreichsten Gebäude der Renais...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Terrakotta

Tafelaufsatz aus italienischem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Italienischer Porzellanaufsatz aus dem späten 19. Jahrhundert. Klassisches Design mit der Darstellung der vier Jahreszeiten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Terrakotta-Sockel für Vase, Statue oder Lampe aus Italien
Toskanischer Terrakotta-Sockel oder kleine Säule mit Girlande, überall einsetzbar. Nr. 2048.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Sockel und Sä...

Materialien

Terrakotta

Italienisches Siena-Marmor-Tinten-Set aus dem 19. Jahrhundert
Italienisches Tintenfass aus Siena-Marmor, 19. Jahrhundert oder früher.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tintenfässer

Materialien

Siena-Marmor