Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Pariser Porzellan-Tintenfass aus dem frühen 19.

1.982,04 €

Angaben zum Objekt

Ein skurriles Tintenfass aus Porzellan, das Jacob Petit, geboren als Jacob Mordecai, zugeschrieben wird. Er war ein bekannter und gefeierter französischer Porzellanhersteller im 19. Der Spaniel-Hund sitzt auf einem kunstvollen Rokoko-Sockel mit den originalen Porzellan-Tintenfässern mit Deckeln, die zwei kleine Öffnungen für Federkiele haben. Nach einem Zeichenstudium im Studio von Antoine-Jean Gros, einem Anhänger von Jacques-Louis David, trat Petit 1822 in die berühmte Manufaktur von Sèvres ein, wo er Porzellan bemalte. Nach Reisen und Studien in ganz Europa veröffentlichte er nach seiner Rückkehr nach Frankreich 1830-31 eine vollständige Sammlung von Innendekorationen. Zusammen mit seinem Bruder kaufte Petit eine Porzellanfabrik in Fontainebleau und später eine Werkstatt in Paris, wo sich seine Werke durch ihren ornamentalen Charakter, ihre zarten, pastellfarbenen Töne und ihre Neuinterpretation des Neorokoko des frühen 19.
  • Zugeschrieben:
    Jacob Petite (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Erwartete leichte Abnutzung der Vergoldung, es gibt einige Brandrisse, keine Brüche mit leichten Farbabplatzungen um die rohen Tintenfassöffnungen.
  • Anbieterstandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10111stDibs: LU1308245330732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Royal Vienna, handbemaltes Doppel-Tintenfass, Royal Vienna, 19. Jahrhundert
Von Royal Vienna Porcelain
Ein wunderschön handbemaltes Royal Vienna Doppeltintenfass. Der Blumenschmuck auf dem Ständer und die beiden abnehmbaren Original-Tintenbehälter mit Scharnierdeckeln. Die königliche ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Porzellandose aus dem 18. Jahrhundert von hochst, Deutschland um 1740
Von Höchst Porcelain
Schnupftabak- oder Schmuckdose aus Porzellan des 18. Jahrhunderts, handbemalt, mit vergoldetem Bronzerand und Scharnier. Hergestellt in Deutschland von Hochst-Porzellan mit einer go...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Louis XV., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Porzellan

Antiker Sheffield England-Doppeltintenfass-Ständer
Von Walker & Hall
Schönes Sheffield versilbert und geschliffenes Glas Doppel Tintenfass. Die runden Tintenfässer aus geschliffenem Glas mit russischem Muster und repoussierten Scharnierdeckeln passen ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Old Sheffield Plate

Siena-Tintenfass aus Marmor und Goldbronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Elegantes Tintenfass aus antikem Siena-Marmor und vergoldeter Bronze. Der handgeschnitzte Marmorsockel hat einen Federhalter aus vergoldeter Bronze mit zwei vergoldeten Tintenfässern...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Siena-Marmor, Goldbronze

Französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Schöne Mitte des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze Französisch Tintenfass. Maße: 6 1/2' breit x 4" tief x 4 3/4" hoch.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antike handbemalte und vergoldete Porzellanschale des 19. Jahrhunderts, Terrine
Schöne handbemalte und handvergoldete runde und breite Urne mit Deckel. Der florale Dekor mit vergoldeten Henkeln, originaler Deckel mit zartem Rankendekor über und über. In der Deko...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
Von Samson Porcelain Factory 1
Ein sehr ungewöhnliches Porzellan-Tintenfass im Stil des 18. Jahrhunderts, mit allen drei Gefäßen intakt und einem abgedeckten Deckel mit einem handbemalten Porzellanhund. Der elegan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Antikes französisches Porzellan Jacob Kleines Schreibtisch-Set Tintenfass Provenienz Ava Gardner
Von Jacob Petit
Atemberaubende Französisch aufwendige vergoldete Porzellan Tintenstand von Museum Qualität und großzügige Proportionen, von renommierten Französisch Porzellanhersteller Jacob Petit g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Antikes Porzellan-Tintenfass, Frankreich, frühe 1900er Jahre, geprägte Goldakzente, handbemalt
Antikes französisches Porzellan-Tintenfass mit geprägten Details und Goldakzenten - Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit diesem exquisiten Tintenfass aus antikem französischem Porzellan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Porzellan- und Goldbronze-Tintenfass aus dem frühen 19. Jahrhundert, Louis XV St. Svres, Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne und außergewöhnlich hohe Qualität Französisch frühen 19. Jahrhundert Louis XV st. Sèvres Porzellan und Ormolu Tintenfass, signiert Sèvres. Das Tintenfass wird von auffäll...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Goldbronze

Seltener deutscher Fayence-Rokoko-Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert Stockelsdorf
Die Form dieses seltenen Kratzers basiert auf dem Modell des bekannten Fayencemeisters Johann Georg Buchwald, der ihn zunächst in der Manufaktur in Marieberg, später auch in Eckernfö...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Tintenfässer

Materialien

Fayence

Französisches St. Svres-Porzellan- und Goldbronze-Tintenfass, Louis XVI, 19. Jahrhundert
Eine charmante und elegante Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Sèvres Porzellan und Ormolu Tintenfass, gestempelt, P.C.G. Das Tintenfass wird von feinen kannelierten Dutt förm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Goldbronze