Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Russisches Tintenfass aus Malachit und Bronze

21.797,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Malachit ist einer der prestigeträchtigsten Steine Russlands, und seine Verwendung bei der Herstellung dieses seltenen und opulenten Tintenfasses deutet auf die Beauftragung und den Besitz durch eine Person von erheblichem Status hin. Wunderschöne Doré-Bronze-Akzente sind die perfekte Ergänzung zu dem lebhaften grünen Stein. Zwei Tauchmulden und eine Stiftablage machen dieses Tintenfass ebenso funktionell wie schön, um 1890. Abmessungen: 18 1/4" breit x 11" tief x 5 1/2" hoch. Das 19. Jahrhundert erwies sich als das goldene Zeitalter des russischen Malachits. Der Stein wurde zu einem Zeichen von Prestige und Reichtum, so dass die russischen Zeitungen der damaligen Zeit schrieben: "Sich ein großes Stück aus Malachit zu leisten, ist gleichbedeutend mit dem Besitz von Diamanten" Aufgrund der relativen Nähe zu Malachit konnten die russischen Zaren leicht an den Malachit gelangen, den sie für die Dekoration ihrer prunkvollen Paläste, wie z. B. des Winterpalastes in St. Petersburg, benötigten, um Wände zu vertäfeln und wunderschöne Intarsienarbeiten in Auftrag zu geben. Jahr für Jahr zahlte der russische (Romanow-)Fiskus immer höhere Preise, um die besten Malachite zu horten, von denen ein Großteil in die Romanow-Paläste und in extravagante Kunstobjekte floss. Das Eremitage-Museum besitzt eine Sammlung von über 200 Exemplaren dieses "palastartigen" Malachits, die im legendären Malachit-Saal ausgestellt sind.
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 46,44 cm (18,28 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-23701stDibs: LU89113038372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar russische Malachit-Tazzen der kaiserlichen Lapidarwerke
Paar russische Malachit-Tazzen Kaiserliche Lapidararbeiten CIRCA 1830 Dieses Paar Malachit-Tazzen ist ein prächtiges Beispiel für die russische Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Malachit

19. Jahrhundert Tintenfass aus französischer Bronze und Marmor
Dieses wunderbare Tintenfass aus der Zeit Napoleons III. ist aus glänzender Doré-Bronze und feinem Brocatelle-Marmor gefertigt und ebenso funktional wie schön. In einem Stil, der an ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

Silberner vergoldeter Tintenfass von William Bateman II
Von William Bateman II
Die ungezügelte Kühnheit des Silberdesigns aus der Zeit von William IV. kommt in diesem großen, vergoldeten Tintenfass von William Bateman II. voll zur Geltung. William Bateman, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tintenfässer

Materialien

Silber

Englische Schnupftabakdose aus Gold und Hartstein
Diese englische Schnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert besteht aus einem wunderschönen Körper aus dunklem Hartstein, der mit goldenen Fassungen ummantelt ist. Die Dose lässt sich m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Schnupftabak- und T...

Materialien

Gold

Schweizer Musik-Vinaigrette aus Gold und Emaille
Diese wunderbare goldene Vinaigrette-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine musikalische Bewegung aus. Das Gefäß ist mit einer feinen Gravur überzogen, die durc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Sèvres Porzellan und Bronze Box
Sieben prächtige Sèvres-Porzellanplaketten umgeben diese prächtige Dose aus Doré-Bronze. Das leuchtende Blumenmotiv auf den Plaketten passt perfekt zu der aufwendig ziselierten, grav...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

großes Tintenfass aus russischem Malachit und vergoldeter Bronze:: 19
Seltenes und außergewöhnliches russisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit aus dem 19. Vergoldete Sphinx mit zwei Tintenfächern und doppelseitigen Stifthaltern.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Baltisch, Baltisch, Tintenfässer

Materialien

Malachit

Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit Malachit
Ein reich graviertes Tintenfass aus vergoldeter Bronze, verziert mit geschliffenen Malachit-Cabochon-Steinen Vollständig im Stil von Louis XIV graviert 19. Jahrhundert beide Glastin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Tintenfass aus Malachit und vergoldeter Bronze aus dem 19.
Malachit-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert. Die runde Ablageplatte für einen Füllfederhalter beherbergt in ihrer Mitte ein Tintenfass aus Kristall. Der Teller und der Stopfen des Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Kristall, Malachit

Anfang 20. Schreibtischstift-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit / Tintenfass
Dies ist ein hochdekoratives französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze, Malachit und Malachitimitat mit zwei Tintenfässern aus dem frühen 20. Der Sockel besteht aus einer Misch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Encrier-Schwanen aus Malachit und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, Russisches Empire
Ein sehr schönes russisches Tintenfass aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts mit Malachitfurnier in Goldbronze. Rechteckige Form mit akanthusblattgeschmücktem Rand auf runden F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Ein 19. Jahrhundert Französisches Empire-Tintenfass aus grünem Marmor und Ormolu, um 1870
Dieses sehr stilvolle französische Empire-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Marmor ist ein schönes Beispiel. Er ist aus grünem Marmor in hervorragender Verarbeitung gefertigt. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Goldbronze