Objekte ähnlich wie Seltener deutscher Fayence-Rokoko-Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert Stockelsdorf
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Seltener deutscher Fayence-Rokoko-Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert Stockelsdorf
12.971 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Form dieses seltenen Kratzers basiert auf dem Modell des bekannten Fayencemeisters Johann Georg Buchwald, der ihn zunächst in der Manufaktur in Marieberg, später auch in Eckernförde, Kiel und Stockelsdorf herstellte.
Die 1771 gegründete Fayencefabrik Stockelsdorf bei Lübeck mit Johann Georg Buchwald als Direktor 1772-85. Unter den baltischen Fayencemanufakturen ist sie bekannt für ihre sehr attraktiv gemalten Emailfarben und die überschwänglichen Formen des nordeuropäischen Rokoko. Nur sehr wenige Exemplare aus dieser Produktion haben überlebt und sind von großer Seltenheit.
- Maße:Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1775
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Leichte Chips an einigen Kanten, insgesamt fantastischer Originalzustand. Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage.
- Anbieterstandort:Worpswede / Bremen, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 18681stDibs: LU981410982093
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Worpswede / Bremen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchönes russisches Empire-Tintenfass des frühen 19. Jahrhunderts, St. Petersburg, um 1810
Ein feines, vergoldetes und patiniertes Bronzetintenfass aus dem Russischen Reich, St. Petersburg, um 1810. Rechteckiger Sockel auf vier gedrehten Füßen. Vorder- und Seitenteile mit ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Encrier-Schwanen aus Malachit und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, Russisches Empire
Ein sehr schönes russisches Tintenfass aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts mit Malachitfurnier in Goldbronze. Rechteckige Form mit akanthusblattgeschmücktem Rand auf runden F...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Tintenfässer
Materialien
Malachit, Bronze
Deutscher Rokoko-Mitteltisch des 18. Jahrhunderts mit Glasperlendekor und exotischem Papagei
Von Johann Michael Van Selow
Ein sehr seltener deutscher Rokokotisch des 18. Jahrhunderts. Eiche und Kiefernholz mit historischem Anstrich in Schwarz und Dekoration in Goldfarbe. Abgerundete, rechteckige, gewölb...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Ess- und Wohnzimmert...
Materialien
Glas, Eichenholz, Kiefernholz, Perlen
Wichtiger schwedischer Fayence-Teetisch aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltener Rörstrand Teetisch mit Fayenceaufsatz. Die gewölbte, profilierte und geformte rechteckige Platte ist mit einer in Grautönen gemalten Hafenszene verziert (Grisaille-Maler...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Kartentische un...
Materialien
Fayence, Mahagoni
Ungewöhnliche dreistöckige italienische Rokoko-Etagere aus dem 18
Ungewöhnliche und sehr dekorative dreistöckige Etagere oder Guéridon mit spitz zulaufender Form, die von drei Huffüßen getragen wird. Mit der originalen polychromen Bemalung.
Dies...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Guéridons
Materialien
Holz
Süddeutscher weiß lackierter Rokoko-Konsolentisch, Mitte des 18. Jahrhunderts
Die graue Marmorplatte mit profiliertem Rand über einem durchbrochenen Fries mit Blattwerk, Blumen und C-Rollen, zentriert von einem männlichen Kopf auf kanalisierten Cabriole-Beinen...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neunzehntes Jahrhundert Kobalt Porzellan Tintenfass
Dies ist ein schönes Porzellan Tintenfass, wahrscheinlich Französisch, aus dem neunzehnten Jahrhundert.
Brillianter Kobaltgrund mit prächtigem, handgemaltem Blumendekor und vergoldet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Österreichisches Porzellan-Tintenfass des 19. Jahrhunderts mit Tablett und Stempel auf der Seite
Österreichisches Porzellan-Tintenfass des 19. Jahrhunderts mit Tablett und Stempel auf der Seite
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tintenfässer
Materialien
Porzellan
Antikes Porzellan-Tintenfass, Frankreich, frühe 1900er Jahre, geprägte Goldakzente, handbemalt
Antikes französisches Porzellan-Tintenfass mit geprägten Details und Goldakzenten - Anfang des 20. Jahrhunderts.
Mit diesem exquisiten Tintenfass aus antikem französischem Porzellan...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Porzellan
Pariser Porzellan-Tintenfass aus dem frühen 19.
Von Jacob Petite
Ein skurriles Tintenfass aus Porzellan, das Jacob Petit, geboren als Jacob Mordecai, zugeschrieben wird. Er war ein bekannter und gefeierter französischer Porzellanhersteller im 19. ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tintenfässer
Materialien
Porzellan
Porzellan- und Goldbronze-Tintenfass aus dem frühen 19. Jahrhundert, Louis XV St. Svres, Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne und außergewöhnlich hohe Qualität Französisch frühen 19. Jahrhundert Louis XV st. Sèvres Porzellan und Ormolu Tintenfass, signiert Sèvres. Das Tintenfass wird von auffäll...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer
Materialien
Goldbronze
Französisches St. Svres-Porzellan- und Goldbronze-Tintenfass, Louis XVI, 19. Jahrhundert
Eine charmante und elegante Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Sèvres Porzellan und Ormolu Tintenfass, gestempelt, P.C.G. Das Tintenfass wird von feinen kannelierten Dutt förm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer
Materialien
Goldbronze