Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Silberner vergoldeter Tintenfass von William Bateman II

29.990,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die ungezügelte Kühnheit des Silberdesigns aus der Zeit von William IV. kommt in diesem großen, vergoldeten Tintenfass von William Bateman II. voll zur Geltung. William Bateman, der aus einer der legendärsten Silberschmiedefamilien Englands stammt, führt das Erbe der Bateman-Familie pflichtbewusst fort, indem er außergewöhnliche Werke der Silberkunst schafft, zu denen zweifellos dieses Tintenfass zählt. Die Ästhetik dieses Stücks wird von einem auffälligen Eichenblattmotiv beherrscht, das von Eicheln unterbrochen wird, und zeigt brillante angewandte, gravierte und ziselierte Arbeiten. Das Tintenfass, der Übertopf und der Federkiel sind so geformt, dass sie bedeckten Urnen ähneln, die mit Blumengirlanden und vierblättrigen Akzenten versehen sind. Die drei Gefäße befinden sich auf einem Sockel, der sich durch girlandenförmige Griffe und geschwungene Füße mit Löwenmasken und -tatzen in der Mitte auszeichnet. Die für das Silber des 18. und 19. Jahrhunderts charakteristischen Designs der Werke aus der William-IV-Ära strahlen eine herrschaftliche Eleganz aus, die Bateman mit großem Geschick einfängt. William Bateman II, der Urenkel der berühmten Hester Bateman, gilt als der letzte der Bateman-Dynastie von Silberschmieden. Obwohl sich seine Kreationen stilistisch von denen seiner Vorfahren aus dem 18. Jahrhundert unterscheiden, sind die unglaubliche, hochkarätige Handwerkskunst und das herausragende Können, die die Grundlage des Bateman-Werks bilden, in Williams Silber stets präsent. Gestempelt London, 1832 Maße: 14 1/4" breit x 8 3/4" tief x 10" hoch.
  • Schöpfer*in:
    William Bateman II (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)Tiefe: 22,23 cm (8,75 in)
  • Stil:
    William IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1832
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-76861stDibs: LU891110568033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silbervergoldete Schale von Paul Storr
Von Paul Storr
Diese seltene und außergewöhnliche William-IV-Schale ist das Werk des bedeutenden georgischen Silberschmieds Paul Storr. Die aus luxuriösem, vergoldetem Silber gefertigte Schale weis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Servierschalen

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Tintenfass aus französischer Bronze und Marmor
Dieses wunderbare Tintenfass aus der Zeit Napoleons III. ist aus glänzender Doré-Bronze und feinem Brocatelle-Marmor gefertigt und ebenso funktional wie schön. In einem Stil, der an ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

Elkington & Co. Silber-Tintenfass von Henry Morton Stanley
Von Elkington & Co.
Dieses außergewöhnliche Tintenfass aus Sterlingsilber wurde Henry Morton Stanley, dem berühmten walisisch-amerikanischen Journalisten, Politiker und Entdecker, anlässlich seiner Hoch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Präsentations Tintenfass aus Silber von Turner & Simpson Ltd.
Von Turner & Simpson Ltd
Dieses silberne Tintenfass der Superlative wurde Sir Arthur Steel-Maitland, dem Arbeitsminister des Vereinigten Königreichs, anlässlich der Eröffnung der Salford Bridge in Birmingham...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Tintenfässer

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus Sterlingsilber mit Globus-Tintenfass von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Dieses prächtige Tintenfass aus der Edwardianischen Ära wurde von der legendären Tiffany & Co. entworfen. Das aus Sterlingsilber und Bronze gefertigte Tintenfass besticht durch das e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber, Bronze

silbernes Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert von James Young
Von James Young
Dieses hervorragende silberne Tintenfass aus dem georgianischen Zeitalter wurde von dem Londoner Silberschmied James Young im 18. Dieses große Tintenfass von außergewöhnlicher Größe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Empire-Tintenfass aus Silber und vergoldetem Silber
Ovale Form, mit einem Amor, der Pfeil und Bogen hält und auf einem vergoldeten Delphin reitet, der einen Deckel über einem Fach bildet, flankiert von Tinten- und Sandgefäßen auf mask...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Silber

Englisches, silbervergoldetes Tintenfass aus Achat, um 1830
Tintenfass aus Achat in einer Vermeil-Fassung. Der geschliffene Achat wird von einem fein ziselierten Deckel mit Blattwerkmustern verschlossen, dessen Griff mit einem Puttenkopf verz...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, George IV., Tintenfässer

Materialien

Achat, Silber

Englisches viktorianisches Tintenfass aus vergoldetem Sterlingsilber mit 2 Tintenfässern aus 1844
Englisches Tintenfass aus vergoldetem Sterlingsilber mit zwei Tintenfässern aus Glas und vergoldetem Sterlingsilber mit durchbrochenen Motiven, aus dem Jahr 1844 (viktorianische Ära)...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englisches viktorianisches vergoldetes Tintenfass, um 1900
Mit schlangenförmigen Griffen und einer Vogelfront, der Rand mit einer doppelten Reihe aufrechter Blätter, die durch Bänder getrennt sind.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Tintenfässer

Materialien

Versilberung

Tintenfass aus vergoldeter Bronze aus dem XIX. Jahrhundert
"Tintenfass aus dem XIX. Jahrhundert in vergoldeter Bronze". Tintenfass, Periode Napoleon III, vergoldete Bronze, 19. Jahrhundert. H: 15cm, B: 21cm, T: 14,5cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Silber- und Bronze-Tintenfass im Louis-XV-Stil
Französisches Tintenfass im Louis XV-Stil (19/20. Jh.) aus Silberblech auf Bronze in ovaler Form mit Griffen und Eichelknauf.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Silber, Bronze