Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tintenfass in Krabbenform - Norditalien, 17.-18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Großes Tintenfass in Form einer Krabbe Norditalien, 17. bis 18. Jahrhundert, Bronze H5 xL20x P12 cm Dieses fein gegossene Bronzetintenfass hat die Form einer Krabbe und zeigt die für norditalienische Metallarbeiten charakteristischen naturalistischen Details und handwerklichen Fähigkeiten. Das funktionale und zugleich skurrile Stück spiegelt den Einfluss von Andrea Briosco, bekannt als Il Riccio, und seinen Nachfolgern wider, die oft klassische Motive mit lebendigen Naturdarstellungen vermischten. In der aufklappbaren Oberschale verbirgt sich wahrscheinlich ein kleines Tintenfass, das praktischen Nutzen mit skulpturalem Reiz verbindet.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bruxelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6666245054082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch aus Holz und schwarzem Marmor aus dem 17. Jahrhundert – Norditalien
Tisch aus Nussbaum und Marmor Norditalien, 17. Jahrhundert Holz und schwarzer Marmor H 80,5 x L 114 x P 58 cm Dieser elegante Tisch hat eine einzelne massive Marmorplatte, die dir...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Beistelltische

Materialien

Marmor

Bacchus – Süditalien, spätes 17. Jahrhundertu2028
Bacchus u2028Süditalien, Ende des 17. Jahrhundertsu2028 Alabaster-Skulpturu2028 H: 20 cm Fein geschnitzte Alabasterskulptur eines nackten Bacchus aus dem 17. Jahrhundert. Diese ital...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
Cerberus Schwarz lackierter Stein Italien, 17. Jahrhundert Maße: 80 x 69 x 36cm (ein Kopf fehlt) Cerberus, grausames Ungeheuer, grimmig und seltsam, Durch seine breite dreifa...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
18.785 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Pacing Horse – Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Italienische Schule, 18. Jahrhundert Schrittmacherpferd Bronze mit brauner Patina, auf einem rechteckigen Marmorsockel H 8 x L 8,5 x P 3 cm H total 11 cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Marmorporträt der Renaissance der Renaissance – Norditalienisch, 17. Jahrhundert
Renaissance-Marmor-Porträt Norditalien, 17. Jahrhundert, inspiriert von der Antike Marmor 36 x 13 cm (einschließlich Marmorsockel) Dieser Porträtkopf eines jungen Mannes aus der R...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Großes Terrakotta-Relief – Lombardei, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Großes Terrakottarelief der Flucht nach Ägypten Lombardei, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Bemalte Terrakotta 91 x 85 x 11,5 cm Dieses Ereignis aus dem frühen Leben Christi wird i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tintenfass, glasierte Keramik, Talavera de la Reina, Spanien, 17. Jahrhundert
Von Talavera de la Reyna
Tintenfass. Keramik glasiert. Talavera de la Reina, Spanien, 17. Jahrhundert. Tintenfass oder Gewürzregal mit einem quadratischen Loch aus glasierter Keramik und einem mehrfarbigen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Tintenfässer

Materialien

Keramik

Venezianisches Bronzetintenfass aus dem 18.
Das urnenförmige Tintenfass aus patinierter Bronze ruht auf drei geflügelten Pferden, die an Bewegung und Aktion erinnern. Der Korpus des Tintenfasses ist mit Gesichtern zwischen Gir...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Dänisches Tintenfass aus blauer Fayence von Store Kongensgade aus dem 18. Jahrhundert
Seltener dänischer blau-weißer Fayenceständer von Johan Ernst Pfau für die Fayencemanufaktur Store Kongensgade, Kopenhagen Dänemark um 1740. Dieses Tintenfass wird mit seinen origina...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Dänisch, Barock, Tintenfässer

Materialien

Fayence

silbernes Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert von James Young
Von James Young
Dieses hervorragende silberne Tintenfass aus dem georgianischen Zeitalter wurde von dem Londoner Silberschmied James Young im 18. Dieses große Tintenfass von außergewöhnlicher Größe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Silber

Bronze-Mortar mit Stößeln, Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand. Bronze. XVII. Jahrhundert. Mörser mit rundem Sockel, zylindrischem Körper und leicht nach außen geweiteter Mündung, verziert mit einer Reihe von glatten horizontal...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze, Sonstiges

Italienisches Pietre-Dure-Paneel mit Papagei auf einem Zweig, spätes 17. Jahrhundert
Die Pietre-Dure-Tafel mit Lapislazuli-Einsatz, marmo giallo, in rechteckiger Form, wahrscheinlich eine Tafel aus einem Schrank.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen