Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Vieille-Garde-Skulptur des 19. Jahrhunderts auf einem Tintenfass von A. Le Véel und Susse Frères

8.172,62 €

Angaben zum Objekt

Napoleon III. "Vieille Garde" Skulptur mit Tintenfässern und Tintenfass auf Marmorsockel von Armand Le Véel und Susse Frères, Frankreich, Ende des 19. von: Armand Le Véel, Susse Frères MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Stein, Marmor Technik: gegossen, geformt, vergoldet, poliert, Metallarbeiten Abmessungen: 10,25 Zoll x 19,75 Zoll x 14,25 Zoll Datum: Ende des 19. Jahrhunderts Stil: Napoleon III, Empire Herkunftsort: Frankreich Dieses Tintenfass ist ein herausragendes Beispiel für das französische Design Napoléons III. Es verbindet die Kunstfertigkeit des Bildhauers Armand Le Véel mit dem feinen Bronzeguss von Susse Frères. Die zentrale Figur aus vergoldeter Bronze zeigt einen Soldaten der Vieille Garde, der kaiserlichen Elitegarde, die aus erfahrenen Grenadieren besteht, die mit ihrer Muskete ruhen. Sie ist mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit für die Details der Uniform, wie die Epauletten, den Kreuzgürtel und die hohe Haube aus Bärenfell, die für die napoleonische Regalien typisch ist, dargestellt. Die Haltung und der Ausdruck des Soldaten vermitteln sowohl Disziplin als auch feierliche Würde, die für Le Véels bildhauerische Sprache charakteristisch sind. Die Komposition ruht auf einem reich geäderten, dunkelgrünen Marmorsockel, der mit vergoldeten Bronzebeschlägen mit Lorbeergirlanden und geflügelten Ornamenten verziert ist - Motive, die eng mit der Ästhetik des Empire verbunden sind. Zwei runde Tintenfässer mit Deckel aus vergoldeter Bronze flankieren die Figur, deren fein ziseliertes Dekor mit dem Rest des Ensembles harmoniert. Der Sockel wird von bronzenen Löwentatzenfüßen getragen, die den Eindruck von Ausgewogenheit und Grandeur verstärken. Sowohl der Titel der Skulptur als auch die Unterschriften des Stifters sind auf dem Sockel eingraviert und zeugen von der Collaboration zwischen Armand Le Véel (1821-1905), der für seine historischen Themen bekannt ist, und der angesehenen Gießerei Susse Frères, die im 19. Jahrhundert für die Präzision und Raffinesse ihrer Bronzearbeiten berühmt war.
  • Schöpfer*in:
    Susse Freres (Workshop/Studio),Armand LeVeel 1 (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 26,04 cm (10,25 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kupfer,Marmor,Metall,Stein,Zinn,Gegossen,Vergoldet,Metallarbeit,Geformt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678246969562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Boulle Ormolu und Ebenholz Bureau Plat/Desk von Mathieu Béfort, Frankreich
Von Befort Jeune, Mathieu Béfort, André-Charles Boulle
Ende des 19. Jahrhunderts Regency-Boulle-Stil mit Ormolu und Ebenholz von Mathieu Béfort (AKA: Béfort Jeune), Frankreich Von: Mathieu Béfort, Béfort Jeune, André-Charles Boulle (im ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Metall, Silber, Bronze, Kupfer, Goldbronze

Französische Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts von Lemerle-Charpentier & Cie.
Von Lemerle-Charpentier & Cie
Französische Louis-XVI-Manteluhr aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Lemerle-Charpentier & Cie. Von: Lemerle-Charpentier & Cie. MATERIAL: Bronze, Glas, Marmor, Me...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Metall, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Empire Cloisonné Bronze Schmuck Schatulle mit Samt Interieur
Französisches Empire-Schmuckkästchen aus Cloisonné-Bronze mit blauem Samt-Interieur aus dem 19. Von: unbekannt MATERIAL: Bronze, Samt, Emaille, Metall, Kupfer Technik: vergoldet, Cl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neurokoko, Schmuckkästchen

Materialien

Bronze, Emaille, Metall, Kupfer

Spätes 19. Jh. Französisch Ormolu Champlevé emaillierte Uhr Garnitur Set von Japy Frères
Von Japy Frères
Französische Cloisonné-Garnitur aus vergoldeter Bronze und Cloisonné-Emaille des späten 19. Jahrhunderts von Japy Frères von: Japy Frères MATERIAL: Bronze, Emaille, Glas, Metall, Or...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Emaille, Goldbronze

Vergoldete Bronze- und Glas-Skulpturen-Tischlampe im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19.
Skulpturale Tischlampe aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit rosa Glasakzenten, Frankreich Von: unbekannt MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall, Zinn, Glas, K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

20th Century Art Déco Black Marble Desk Clock and Inkwells with Base, France
Set of early 20th century Art Déco black marble desk clock and inkwells with base, France By: unknown Material: crystal, glass, marble, stone, metal Technique: cast, metalwork, mold...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stein, Kristall, Marmor, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Tintenständer aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Marmor, Ende des 19. Jahrhunderts. Die verde antico Marmor mit vergoldeter Bronze Beschläge, Nischen und mit zwei Gläsern ausgest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Ein Tintenfass aus Goldbronze und Marmor, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Ein Tintenfass aus Ormolu und Marmor, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Tintenfass im Stil Ludwigs XVI., 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. aus Marmor und Ormolu mit der Da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

Tintenfass aus Marmor und Bronze von Jean-Marie Pigalle, 19. Jahrhundert
Von Jean Marie Pigalle
Tintenfass mit großem Sockel aus grünem Serpentinmarmor und zwei becherförmigen Vasen mit Deckeln und Löwengriffen, die die Funktion von Tintenfässern haben. In der Mitte eine Merkur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker französischer Ormolu- und Marmor-Doppelreihiger Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderbare antike Französisch Empire Revival Ormolu montiert und patiniert Verde Antico Marmor Tintenfass, CIRCA 1870 in Datum. Rechteckige Form mit zwei erhabenen Tin...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Empire Revival, Tierskulpturen

Materialien

Goldbronze

Napoleon Bronze-Skulptur Schreibtisch Tintenfass, signiert Emile Pinedo
Von Émile Pinedo
Napoleon-Bonaparte-Schreibtisch-Tintenfass aus Bronze, signiert Pinedo mit Gießereimarke. Montiert über einem grünen Alpenmarmor. Antike signiert 19. große Bronze gold overlay Napol...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Ein sehr guter Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode, um 1870
Der halbmondförmige und gewölbte "Verdi alpi" Marmorsockel ist mit einem Paar vergoldeter Bronzetintenfässer mit Deckel (ohne Glastintenfässer) versehen, die mit feinen, gedrechselte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze