Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Viktorianische Silberplatte Wunderkammer Tintenfass mit Emu-Ei

9.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Silbernes Tintenfass aus dem viktorianischen Zeitalter der Wunderkammer, das präsentiert in der Mitte des Tabletts eine Palme aus dem geschnittener Baumstamm, auf dem auf vier Palmenblättern ein australisches Emu-Ei ruht, das wiederum von einem versilberten Metallguss-Emu überragt wird. An den Seiten des Stammes abgebildet sind ein Emu und eine breitblättrige Pflanze. Das fein verzierte rechteckige Tintenfass mit abgerundeten Kanten ist aus Silberblech oder einer Silberlegierung gefertigt und steht auf vier Füßen. Der Sockel zeigt: zwei primitive Männer auf der Jagd mit einem Bumerang in der Hand, drei Kängurus und einen Emu, zwei Tintenfässer und einen Federhalter, alle Figuren sind aus Metallguss und versilbert. Englische Herstellung für den australischen Markt, datierbar auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Guter Zustand, eine Flasche hat eine leichte Verfärbung und einen kleinen Riss auf dem Ei. Maße 36x18x32 cm - 14,2x7,1x12,5
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 36,07 cm (14,2 in)Tiefe: 18,04 cm (7,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1020239466682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Silber-Tintenfass aus dem späten 19. Jahrhundert mit Sockel aus einem Hirschhuf
Silbernes Tintenfass mit Sockel aus einem Hirschhuf. Englische Manufaktur des späten 19. Jahrhunderts. Guter Zustand, das Tintenfass fehlt. Maße: cm 6,5 x 10 H 8. Der Versand ist dur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Tintenfässer

Materialien

Knochen

Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts enthält elektrische Ladungen
Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das ist ein elektrisches Bauteil, das eine elektrische Hochspannungsladung mit Hilfe einer externen Quelle speichert un...
Kategorie

Antik, 1880s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Tischbarometerstation aus Messing signiert Semca Swiss 1950s
Eine Barometer-Tischstation aus Messing von Semca Swiss, die in den 1950er Jahren für den amerikanischen Markt hergestellt wurde. Sie besteht aus einem Aneroid-Barometer, einem Therm...
Kategorie

Vintage, 1950s, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Leidener Flasche zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts speichert elektrische Ladungen
Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts es handelt sich um ein elektrisches Bauteil, das eine elektrische Hochspannungsladung mit Hilfe einer externen Quelle s...
Kategorie

Antik, 1880s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Kompass aus magnetischer Handerkennung, signiert Henry Browne & Son Anfang des 20
Kompass durch magnetische Handerkennung, signiert Henry Browne & Son Ltd Sestrel Made in England, Nr. 6162/B Barking & London anfang des 20. Jahrhunderts Höhe 25 cm - Zoll 9,8, Z...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer 1890
Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer in zwei Bügeleisen von einem Pferd, auf dem ein Paar Polostöcke liegen. Französische Herstellung für den engl...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eierwärmer aus Silberblech
Vintage Eierwärmer, um 1920, versilbert, mit drei Drachen auf den verschnörkelten Beinen des Wärmersockels. Einst ein begehrter Tischschmuck für die elegante Tafel, konnten die Eier ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Spätviktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Eierwärmer aus Silberblech
295 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Empire-Tintenfass aus Silber und vergoldetem Silber
Ovale Form, mit einem Amor, der Pfeil und Bogen hält und auf einem vergoldeten Delphin reitet, der einen Deckel über einem Fach bildet, flankiert von Tinten- und Sandgefäßen auf mask...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Silber

Antikes englisches viktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber
Ein sehr hübsches Doppeltintenfass aus der viktorianischen Zeit.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Italienisches massives Silber-Tintenfass des 20. Jahrhunderts im Empyre-Stil
Von Arno Fassi
Empire-Stil 800 Silber Tintenfass Der Sockel des komplett handgefertigten Tintenfasses hat die Form einer "Kathedrale". Die klassischen "Palmetten" des Empire-Stils wurden um den ge...
Kategorie

1990er, Empire, Tintenfässer

Materialien

Silber

Antikes englisches viktorianisches Tintenfass aus Sterlingsilber
Antikes englisches Tintenfass aus viktorianischem Sterlingsilber.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Italienisches Tintenfass aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, Barock-Revival
Originalgetreue Kopie des Schreibservice des Silberschmieds Pietro Rubini, Mailand um 1775 Das Tintenfass besteht aus einem geformten Tablett, das von 4 Rocailles-Füßen getragen wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber