Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wappen-Tintenfass mit Reisemotiv aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Price, 1819

1.470,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr seltene und ungewöhnliche George III Wappen Tintenfass Reisen in London im Jahre 1819 von William Price gemacht. Das Tintenfass ist groß und hat eine breite rechteckige Form. Dieses Stück hat einen ungewöhnlichen ovalen Deckel mit geriffeltem Rand und einen ungewöhnlichen Schraubverschluss mit Blattwerk. Auf dem Einband ist ein schönes zeitgenössisches Wappen eingraviert, mit Wappen oben und Motto unten. Dies alles ist von einer Kartusche mit Blattranken umgeben. Die Qualität dieses Stücks ist hervorragend, da das Innere vergoldet und die Unterseite des Deckels mit Leder ausgekleidet ist. Wir haben das Wappen zurückverfolgt und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich um das Wappen der Familie Fyler aus Heffleton, Dorset und Woodlands Surrey handelt. Dieses ungewöhnliche Stück befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist sehr gut markiert. Zusätzliche Informationen: Länge: 2,9 Zoll, 7,25 cm. Breite: 1,5 Zoll, 3,75 cm. Höhe: 1,5 Zoll, 3,75 cm
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 7,37 cm (2,9 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1819
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3747081stDibs: LU978137511382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georg IV. Junggesellen-Tintenfass, hergestellt in Sheffield von Thomas & James Settle, 1822
Nach dem Vorbild von Paul Storr. Eine sehr seltene George IV Bachelor Tintenfass in Sheffield im Jahre 1822 von Thomas & James Settle gemacht. Dieses außergewöhnlich seltene Tintenf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Tintenfässer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

William & Mary Schnupftabakdose Hergestellt in London, um 1690
Eine sehr seltene William & Mary Schnupftabakdose, hergestellt in London um 1690. Herstellermarke aus Ah mit einer Krone oben und einem Fingerkraut unten. Die Schnupftabakdose hat d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Schnupftabak- und Ta...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George IV. Vinaigrette, hergestellt 1823 in Birmingham von John Bettridge
Die Vinaigrette hat eine breite rechteckige Form und ist auf dem Deckel mit Spaliermustern und stilisierten Blattmotiven um eine rechteckige Kartusche graviert, in die zeitgenössisch...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Dekoboxen

Silbernes Reisetintenfass aus der Zeit William IV. von Archibald Douglas
Das Tintenfass hat eine quadratische Form mit attraktiven, gedrechselten und vergoldeten Beschlägen. Das Glas ist tief geschliffen und der aufklappbare Deckel zeigt eine goldene Sche...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Feine George III.-Patchkasten mit Scharnier, hergestellt in London von Thomas Brough, 1799
Ein feiner George III Scharnier Patch Box in London im Jahre 1799 von Thomas Brough gemacht, Die Dose hat eine elliptische Form und der aufklappbare Deckel ist mit einem äußeren Ban...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen

George III.-Patchbox, hergestellt 1801 in Birmingham von Joseph Taylor
Die Patchbox hat eine ungewöhnlich große, ovale Form mit einem abnehmbaren Deckel. Der Einband ist mit einer äußeren Umrandung aus Stichpunkten und Pfeilspitzen verziert, die eine Re...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Dekoboxen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Reise-Tintenfass aus Silber London 1839
Antike Silber Reise Tintenfass London 1839 wahrscheinlich Thomas Diller. Rechteckiges Tintenfass aus Vermeuil-Silber, glatt, mit profilierten Rändern und einem aufklappbaren Schraubd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber, Sonstiges

Schildpatt- und Silberschachtel aus der niederländischen Kolonialzeit des 17. Jahrhunderts, datiert 1691
Eine holländische Schildpattdose mit zwei gravierten Silberplaketten Amsterdam, 1691, mit Herstellermarke von Steven des Rousseaux (1654-1733) H. 5 cm Durchm. 12,5 cm Anmer...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englisches Silber Tintenfass, gestempelt Goldschmiede und Silberschmiede Company
Das rechteckige Tintenfass mit flachem Scharnierdeckel öffnet sich und gibt den Blick frei auf eine Keramikwanne und die darunter liegende, geschliffene Glaseinlage. Punzierungen auf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tintenfässer

Viktorianischer silberner Tintenfass aus Madras aus Madras, hergestellt von Peter Orr and Sons im Jahr 1880
Ein viktorianisches Silber-Tintenfass, hergestellt in Madras von Peter Orr and Sons im Jahr 1880 als Geschenk für den 3. Herzog von Buckingham und Chandos, Gouverneur von Madras und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Antike Schnupftabakdose aus Silber im George-III-Stil Birmingham, 1817, 19. Jahrhundert
Dies ist eine exquisite antike George III Sterling Silber Schnupftabakdose, mit Punzierungen für Birmingham 1817, von rechteckiger Form mit geriffelten Dekoration, leere Kartusche, g...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tintenfass aus vergoldetem Sterling von John & Joseph Angell, London, 1853
Bedeutendes vergoldetes Sterling-Tintenfass von John & Joseph Angell, London 1853, mit einer Abbildung von Shakespeare, Sokrates und anderen Gelehrten. Das Tintenfass ist in neuwerti...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber