Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Abstrakte Bronzeskulptur „La Petite Sphere“ von Emile Gilioli

19.325,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Bronzeskulptur auf Marmorsockel von Emile Gilioli mit dem Titel "La Petite Sphere". Dieses Stück wird in den Katalog "The Forth Coming" aufgenommen, der vom Gilioli-Archiv produziert wird. "Emile Gilioli wurde in eine italienische Schusterfamilie geboren, die sich am Canal Saint-Martin niedergelassen hatte. Nach dem Ersten Weltkrieg zog die Familie zurück nach Italien und ließ sich in Nizza nieder. 1932 besuchte Gilioli Kurse an der Ecole des Arts Decoratifs de Nice, vor allem bei der zukünftigen Künstlerin Marie Raymond. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Gilioli nach Grenoble mobilisiert, wo er die restliche Zeit des Konflikts verbrachte. Er macht die Bekanntschaft von Andry Fracy, einem Konservator des Musée des baux-arts in Grenoble, und entdeckt so den Kubismus. Nach dem Krieg ließ sich Gilioli in Saint-Martin-de-La-Cluze in der Nähe von Grenoble nieder, wo er in seiner Werkstatt als Bildhauer arbeitete. Seine Kunst wurde in gewisser Weise mit den Taten der französischen Renaissance in Verbindung gebracht. Er schloss Freundschaft mit Thomas Gleb. Er riet seinem Freund Georges Ladrey, der die Alpes pour Paris verlassen wollte, um seine Fähigkeiten an einer Kunstschule zu vervollkommnen, seine persönliche künstlerische Vision zu entwickeln, da er seine Technik für ausreichend verfeinert hielt. Im Jahr 1947 stellte Gilioli im Salon des Realites Nouvelles in Paris aus. 1949 nimmt Gilioli am ersten Salon de la Jeune sculpture im Garten und in der Kapelle des Musée Rodin in Paris teil. Am ersten Salon nahmen 63 Bildhauer teil, darunter auch Gilioli. Emmanuel Auricoste, Etienne Haidu, BaltasarLobo und Berto Lardera. Ab 1954 nimmt Gilioli an Gemeinschaftsausstellungen mit anderen Künstlern wie Etienne Martin, Alicia Penalba, Francois Stahly und Simone Boisecq teil. Anlässlich des 20. Todestages von Gilioli beschloss die Gemeinde Sait-Martin-de-la-Cluze 1997, das Haus und das Atelier von Gilioli zu erwerben und damit dem ausdrücklichen Wunsch seiner Frau Babet zu entsprechen, einen dem Andenken des Künstlers gewidmeten Raum zu schaffen. Im Jahr 2004 wurde das Atelier/Haus in ein Museum/Bibliothek umgewandelt, in dem eine ständige Ausstellung über Giliolis Werk gezeigt wird. Ebenfalls 1997 veranstaltete das Musee Maillol vom 27. Februar bis zum 15. Mai eine Ausstellung zu seinen Ehren."
  • Schöpfer*in:
    Émile Gilioli (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1946-1947
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bereit zum Platzieren.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ELS-528791stDibs: LU91861710422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Marmorskulptur von Emile Gilioli
Von Émile Gilioli
Diese schöne Marmorskulptur von Emile Gilioli ist aus rosa geädertem Marmor (weiß/rosa) gefertigt. Die Skulptur ist auf dem Holzsockel signiert und datiert. "Emile Gilioli wurde ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große, einzigartige Bronzeskulptur von Antonio Kieff
Von Antonio Kieff
Eine große einzigartige Bronzeskulptur von Antonio Kieff (geb. 1936) mit dem Titel "Motivo Espanol", datiert 1985. Die Skulptur ist außerdem als 1 von 1 nummeriert.  
Kategorie

Vintage, 1980er, Kanadisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Stahl-Skulptur von Charles Huntington
Von Charles Huntington
Eine Stahlskulptur mit dem Titel "Winged Fantasy II" von Charles Huntington (geb. 1925). Signiert und datiert auf dem Sockel der Stahlskulptur. Skulptur auf Sockel aus Travertinmar...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur von Lucile Driskell, die an einen griechischen Schlüssel erinnert
Eine versilberte abstrakte Skulptur von Lucile Driskell (1924-2017), signiert und nummeriert 1/100.
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall

Skulptur eines Kopfes aus vergoldetem Holz nach Constantin Brancus
Substanzielle und elegante vergoldete Massivholzskulptur der Moderne mit einer stromlinienförmigen und minimalen Darstellung eines Kopfes und Halses, nach der Art und Weise und zeitg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz

„“Surge“-Skulptur aus poliertem Aluminium von Alexander Liberman
Von Alexander Liberman
"Surge", eine Skulptur aus poliertem Aluminium des russischen oder amerikanischen Künstlers Alexander Liberman (1912-1999). Unterzeichnet und datiert. Aus dem Nachlass von Irving Penn.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carmello Cappello, Bronzeskulptur auf Sockel, XX. Jahrhundert
Von Carmelo Cappello
Bronzeskulptur, Kreis und Scheibe auf einem schwarz lackierten Holzsockel. Sie können demontiert werden Das Bronzeteil ist mit C Cappello 1978 signiert und mit 61/99 nummeriert. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur Carmelo Cappello, Italien, Stopped Rounded Sphere, 1974
Von Carmelo Cappello
Diese abstrakte Skulptur von Carmelo Cappello ist ein sehr interessantes Beispiel für die Annäherung des Künstlers an das Universum. Seiner Meinung nach ist das Universum kein perfek...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur von Johannes W.G.M. Ramakers auf hohem Sockel
Abstrakte Bronzeskulptur von Johannes W.G.M. Ramakers (1938-) auf hohem Sockel Johannes W.G.M. Ramakers (1938-), ein niederländischer Bildhauer. Die Bronze mit dem Titel Spectro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturale Mid-Century-Modern-Messingkugel, Niederlande 1960
Eine elegante und stilvolle Kugelskulptur aus Messing in hervorragendem Vintage-Zustand. Diese Schönheit wird in einer maßgeschneiderten Holzkrone in Übersee verschickt. Kosten für...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abs...

Materialien

Messing

Carmello Cappello, Bronzeskulptur auf Sockel, XX. Jahrhundert
Von Carmelo Cappello
Bronzeskulptur eines Ovals und einer Scheibe, auf einem ovalen Sockel aus schwarzem Marmor Das Bronzeteil ist mit C Cappello 1974 signiert und mit der Nummer 42/90 versehen. Ca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstract polished bronze sculpture by Antonio Grediaga Kieff
Von Antonio Kieff
Abstrakte polierte Bronzeskulptur von Antonio Grediaga Kieff Estate / Collection: Eigentum aus dem Nachlass von Erika Hecht Wadds
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze