Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Abstrakte Glasskulptur „No Limits #2“ von Maria Bang Espersen, grau und bernsteinfarben

6.117,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

No Limits #2" ist eine einzigartige Glasskulptur der dänischen Künstlerin Maria Bang Espersen. Maria Bang Espersen geht von der Idee aus, dass alle Dinge formbar sind, wie Glas, und dass nichts dauerhaft festgelegt werden kann. Ihre experimentellen Skulpturen sind daher nicht nur eine Herangehensweise, sondern auch ein Statement; eines, das besagt, sich niemals in einschränkenden Normen zu verfangen oder etablierten Hierarchien zu gehorchen. Im Wesentlichen sind ihre Glasarbeiten ein Spiel mit den Möglichkeiten des Materials und ein Versuch, das Verständnis des Betrachters für das von ihr gewählte Medium zu erweitern. Obwohl sie in ihrem endgültigen Zustand statisch und fest sind, dehnt, zieht und biegt Espersen ihr Glas und schafft so Werke, die weich und fast wie eine träge Bewegung wirken. Die von ihr gewählte Farbpalette der Süßwaren verlockt und zieht den Betrachter zu den Kunstwerken, die köstlich glitzern. Espersen studierte Glas und Keramik an der Engelsholm Højskole in Dänemark und setzte ihr Studium an der Kosta School of Glass in Schweden, der Royal Danish Academy of Design und der Haystack Mountain School of Crafts in Maine fort. Sie hat in ganz Europa und den USA ausgestellt, wo sie auch an mehreren Residencies teilgenommen hat, und zahlreiche Preise und Nominierungen erhalten. Öffentliche Collectionen Die dänische Kunststiftung (Statens Kunstfond), Dänemark - • Agentur für öffentliche Kunst Schweden (Statens Konstråd), Schweden - • Smålands Konstarkiv, Schweden - • Das Corning Museum of Glass, USA - • Victoria and Albert Museum, London, GB (durch Vermittlung der Vessel Gallery) - • Musee-atelier du Verre, Sars-Poteries, Frankreich - • Nordenfjeldske Kunstindustri-Museum, Tronheim, Norwegen - • Sunderland Kultur, GB - • Konstsammlungen der Veste Coburg, Deutschland - • Statens Konstråd, Schweden - • Glasmuseum Alter Hof Herding, Coesfeld Lette, Deutschland - • Museum für amerikanisches Glas, Kunst- und Kulturzentrum Wheaton, USA - • Studio Collection des Corning Museum of Glass, NY, USA - • Collection of the City of Lommel, Belgien Auszeichnungen 2015 - 1. Preisträgerin, KP-Prise, Aarhus, Dänemark - • Preisträgerin, Talentpreis der Jutta Cuny-Franz Stiftung von 2015, Deutschland - • 2014 - Preisträgerin, Coburger Preis 2014, Sonderpreis der Jury, Deutschland - • 2013 - Nominiert, Talente 2013, Deutschland - • Studio Glas des Jahres 2013, The Friends Society, Dänemark - • 2012 - Preisträgerin, Internationaler Glaspreis, Lommel, Belgien - • Nominiert, Stanislav-Libensky-Preis, Tschechische Republik - • Bronze-Gewinner, The Danish Craft Prise, Dänemark - • 1. Preis, Eco Arts Awards, USA - • 2011 - 2. Preis, Scraplab Design Contest, Deutschland.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Accumulated Lines II, eine Skulptur aus bernsteinfarbenem und olivfarbenem Glas von Maria Bang Espersen
Von Maria Bang Espersen
Accumulated Lines II" ist eine einzigartige Glasskulptur der dänischen Künstlerin Maria Bang Espersen. Maria Bang Espersen geht von der Idee aus, dass alle Dinge formbar sind, wie G...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Individual in Yellows, Skulptur aus bernsteinfarbenem, geriffeltem Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual in Yellows" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die w...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Chroma Vug in Rauchtopas, eine amorphe Glasskulptur von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Chroma Vug in Smokey Topaz" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Die transparenten Farben, die durch Schichten von farbigem Gla...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Unfolding Existence, graue, von Korallen inspirierte Gussglasskulptur von Monette Larsen
Von Monette Larsen
Unfolding Existence" ist eine einzigartige Gussglasskulptur der dänischen Künstlerin Monette Larsen. Larsen war schon immer von dem Konzept der Schönheit in der Natur fasziniert; wa...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas

Nur Hope Remains II, eine monochrome stehende Skulptur aus Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Only Hope Remains II" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Der Ausdruck "die Büchse der Pandora öffnen" ist zum Synonym für den menschlichen Un...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Shallow Water III, eine stehende Glasskulptur aus Jade und Grau von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Shallow Water III" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wunde...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Glas- und Palladium-Skulptur, Barbara Nanning
Von Barbara Nanning
Palladium III, 2018 (Glas, geblasen, handgeformt, Palladium, C. 8 in. h x 9.5 in. b x 10 in. d, Objekt Nr.: 4089) Barbara Nannings hypnotisierende Skulpturen vereinen Tradition und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Fluid-Murano-Skulptur, Mittelstück, Dekorationsobjekt aus grauem Glas, signiert
Diese dicke und schwere Murano-Skulptur aus der Sammlung von Spinzi Milano ist ein wunderschönes Dekorationsstück, das durch Gießen und manuelles Schmelzen eines massiven Blocks aus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

Abstrakte Glasskulptur aus den 1970er Jahren von Carlo Nason für Mazzega, Murano
Von Carlo Nason
Eine frei geformte, wellenförmige Skulptur aus klarem und moosgrünem Glas, von Carlo Nason für Mazzega, Murano.  
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

IZDATGLAZ Ovalfarbener Glasdekorations-Tafelaufsatz von Orfeo Quagliata
Von Orfeo Quagliata
Ovaler Tafelaufsatz, entworfen von Orfeo Quagliata aus unserer neuen Kollektion IZDATGLAZ. Diese schimmernden Glassteine verleihen jedem Raum einen schlichten, modernen Touch. Ob Gol...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Zeitgenössische Glasskulptur "Spinnaker" von David Goldhagen
Diese atemberaubende signierte, mundgeblasene Glasskulptur von Goldhagen verwendet eine kühne, kühle Farbpalette mit Akzenten in wärmeren Tönen. Goldhagen schafft in seiner kreativen...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Abstrakte Glasskulptur „Element 5“ aus Glas
Von Vaclav Rezac
Vaclavs Werke spiegeln wider, was irgendwo in den Tiefen der Seele gespeichert ist. Er sucht die Inspiration nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern in dem, was sich unter der Obe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas