Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, Stahl, spätes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 1959-1960 wird die Bildhauerei von Claude Viseux, einem Freund von Max Ernst, Man Ray, Francis Ponge und Henri Michaux, als "protéiforme, onirique, fantastique" bezeichnet, Die ersten Arbeiten des Künstlers, der mit Max Ernst, Man Ray, Francis Ponge und Henri Michaux befreundet ist, sind die Objekte, die er am Meeresstrand gefunden hat und die er zum einen in Bronze10 und zum anderen in Bronze gefärbt hat, und die er durch die Malerei ersetzt hat9. 1960 unterzeichnete er das Manifest der 121 mit dem Titel "Erklärung über das Recht auf Insoumission während des Krieges in Algerien". 1961 orientieren sich seine Experimente an den Organismen, insbesondere mit der Serie Ostéales, die aus fossilen Organismen besteht, die er beobachtet, erforscht, zusammensetzt und plastifiziert. Die in den Jahren 1961-1962 folgenden Concrétudes ou Coulées directes wurden mit Hilfe von in den Zobel eingeschmolzenen Metallspänen erzielt, die auf den Acid-Platten Reliefs erzeugten. Er wird jedoch rasch den rostfreien Stahl - den er zusammen mit Pol Bury als einer der ersten in der Bildhauerei einsetzt - als bevorzugtes Material verwenden. " Il assemble divers rebus industriels - tuyaux, écrous, boulons, cuves... - pour créer des sculptures à mi-chemin du mécanique et du biologique " restitue ainsi Sophie Serra11. Claude Viseux, der auch schon Jean Tinguely, Piotr Kowalski, Michel Guino, Takis und César kannte, bestätigt: "Mein industrielles Wiederaufgreifen ist in der Vergangenheit sehr ausgeprägt, und zwar in Form eines formellen Wortschatzes: barres, profilés, sphères, rotules, fonds de cuves, chambres à combustion de Boeing, tubulures, des soupapes de navire "9. " L'artiste entre au cœur de la réalité industrielle, prospecte dans les chaînes de montage de Renault et rôde dans les terrains vaques autour des usines ", restitue donc l'encyclopédie Les Muses : " il récupère ferrailles, pièces détachées, débris de voitures, vieux châssis, toute une série d'éléments devenus inutiles. Ils les assemblent, tels quels, sans les modifier. Aus dem physischen und dialektischen Kampf, den der Künstler mit der Materie führt, entstehen aggressive oder pathologische Kreationen, die in den Bereich einer fremden Poesie eindringen, die einen Nachnamen trägt5 ". In den Jahren 1967-1970 wurden die "aktiven Strukturen" aus rostfreiem Stahl in Serie hergestellt. Sie lassen sich in Gruppen kombinierter Formen aufteilen, die durch Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division gebildet werden. Er bestätigt: "Die Industriewelt ist meine Natur, mein Kulturbouillon, in dem ich nach Körpern, Körperfamilien, Gattungen und Arten suche, in einer Reise vom Künstlichen zur Natur, um die Geschlechter zu vereinen und neue zu erfinden, nach einer organischen Struktur, die die verschiedenen Arten von Strukturen umfasst und die zukünftige Form mit der entsprechenden Form verbindet "9. 1968 wird Claude Viseux in der Villa Baudran in Arcueil installiert, ein Atelier, das er bis 1992 beibehält. Wenn aus den von Claude Viseux 1972 im Automobil, im Flugzeug und im Schiff geschaffenen Kunstwerken auch imaginäre Körper hervorgehen, so ist doch, wie Lydia Harambourg feststellt, "die Symmetrie dieser reinen Inox-Formen mit dem Begriff des instabilen Gleichgewichts verwoben "12. Seine "Instables" wurden 1972 auf der Biennale in Venedig ausgestellt, wo, so Lydia Harambourg, ein ganzer Saal "mit Bildern, die sein identitätsstiftendes mechanisches Vokabular aus Sphären, Tupien, Höhlen, Gläsern, Astrolabien und Balancierern repräsentieren "12 , belegt war. Les Instables werden 1973 ebenfalls in der Pariser Galerie Le Point cardinal präsentiert, in der Claude Viseux bereits 1968 mit Henri Michaux und Joaquin Ferrer ausgestellt hatte. Er ist auch an der Konzeption und Realisierung von Ballettdekorationen und -kostümen beteiligt. Seine Skulpturen aus Edelstahl sind in vielen öffentlichen Räumen zu finden. Une plage à Anglet. Von 1975 bis 1992 ist Claude Viseux Professor und Leiter des Bildhauerateliers an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. 1981 reiste er zum ersten Mal nach Indien, ein Land, in das er 1990 erneut zurückkehrte und dem er einen bedeutenden Einfluss auf sein Werk zuschreibt11 : Die farbigen Kompositionen, die er in dieser Zeit schuf, sind gewissermaßen ein Abbild der indischen Kultur, ihrer Riten, ihrer gesellschaftlichen Normen, ihres Kinos, ihrer Musik und ihrer farbenfrohen Gewänder13. 1991 fertigte er im Atelier des Graveurs Tanguy Garric drei Monotypien an. Zusammen mit seiner Ehefrau Micheline Viseux, Historikerin für Textilien und Druckerschwärze14, zieht sich Claude Viseux 1992 nach Hossegor und 1999 nach Anglet zurück, wo er bis zu seinem Tod am 9. November 2008 durch eine lange Krankheit15 an der Arbeit an Bauwerken teilnimmt. Auf Wunsch des ozeanverliebten Künstlers wurden seine Zigarettenköpfe im Meer verstreut.
  • Schöpfer*in:
    Claude Viseux (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    SAINT-SEVER, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7661236708032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 20. Jahrhundert, Stahl
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 1975, Stahl, Skulptur
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 1960, Stahlguss auf Sand gegossen, Skulptur
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 1970er Jahre, Edelstahl, Edelstahl
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Edelstahl

Claude Viseux est un peintre, sculpteur et graveur aquafortiste et lithographie
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Canapé 2 Places Whist Vintage par Olivier Mourgue pour Airborne, 1964
Von Olivier Mourgue
Canapé 2 Places Whist Vintage par Olivier Mourgue pour Airborne, 1964
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte bemalte Stahlskulptur von Michael Anderson, spätes 20. Jahrhundert
Michael Anderson, Amerikaner (geb. 1945), Bemalte Stahlskulptur, ca. Ende des 20. Jahrhunderts. Darunter die Initialen. Michael Anderson ist bekannt für seine leuchtenden, farbenfroh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ende des 20. Jahrhunderts Vintage Boho Abstrakte Fackel geschnittene Stahlskulptur
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit dieser exquisiten Vintage Boho Kommode aus dem 19. Diese fachmännisch gefertigte Kommode von zeitloser Eleganz besticht durch reiche Holztöne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur:: Zeitgenössische Box:: Ende des 20
Die Contemporary Box ist ein originelles Dekorationsobjekt, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von einem anonymen italienischen Konzeptkünstler geschaffen wurde. Diese...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Keramikskulptur des späten 20. Jahrhunderts, signiert
Entdecken Sie die Verkörperung der künstlerischen Entwicklung in dieser abstrakten Keramikskulptur aus dem späten 20. Jahrhundert, die die Signatur ihres visionären Schöpfers trägt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, A...

Materialien

Töpferwaren, Holz

Ende des 20. Jahrhunderts Vintage Boho abstrakte Ringe Skulptur
Diese auffällige abstrakte Skulptur im Vintage-Stil mit einer rhythmischen Kette aus ineinandergreifenden Ringen aus geschwärztem und goldfarbenem Metall verleiht Ihrem Interieur ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Industriell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
Ein fantastisches Stück abstrakter Kunst in Form einer Bronzeskulptur. Mit scharfem Guss in Form eines Muschelmotivs und Figur und mit einer tollen Verdi gris Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
2.118 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen