Objekte ähnlich wie Amber Resin Fractal in the style of Francois Godebski, ca 1970s
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Amber Resin Fractal in the style of Francois Godebski, ca 1970s
435,63 €
Angaben zum Objekt
Amber Resin Fractal in the style of Francois Godebski, ca 1970s
Very cool resin sphere in an amber color, unsigned, but certainly has all the hallmarks of Francois Godebski sculpture. A fantastic decorative sculpture for tabletop, console, or desk.
Some wear in the manner of fine scratches to the base as expected for a vintage item.
François Godebski, born in 1940 in Bellegarde, comes from a family where artists have been passed down from father to son for several generations. He is a painter like his father and a sculptor like his grandfather.
At the age of 18, he left for Paris to study architecture, and quickly became bored with this profession. He wished to devote himself completely to his art. At the same time, he followed an artistic training consisting of painting courses at the Académie de la Grande Chaumière in Paris.
It was when he was working for a craftsman who made artificial flowers that François Godebski discovered polyester resin, an element that he used for various sculpture. But the artist is a jack-of-all-trades and does not concentrate on a single material; he creates works made of all sorts of elements, form electronic circuits to sculptures in fractal resins, for which he is best known.
His works are part of the New Realist movement, his first sculptures date from 1962 and his approach is considered avant-garde.
- Ähnlich wie:François Godebski (Designer*in)
- Maße:Höhe: 13,04 cm (5,13 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Some wear in the manner of fine scratches to the base as expected for a vintage item.
- Anbieterstandort:Cathedral City, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: OC98281stDibs: LU8352245432292
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cathedral City, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarre Moerel Anatomie Serie Corpus Cavernosum Murano Glas Vase Covo, Italien
Von Marre Moerel, covo
Marre Moerel Signierte und nummerierte Vase "Corpus Cavernosum" aus Murano-Glas in limitierter Auflage für Covo, Italien, ca. 2001. Diese Vase ist Teil ihrer Anatomie-Serie und ist n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skul...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Waterford Crystal Zeitgenössische Vase "Evolution" aus Opal und Bernstein
Von Waterford Crystal
Waterford Crystal Zeitgenössische Vase "Evolution" aus Bernstein und Opal
Dies ist eine wunderschöne Vase aus opalem Kristall mit bernsteinfarbenem Design und einem Wirbelmotiv auf ...
Kategorie
2010er, Polnisch, Moderne, Vasen
Materialien
Kristall
Mosaikschachtel aus Rosso Levanto-Marmor von Maitland Smith, ca. 1990er Jahre
Von Maitland Smith
Exquisite Maitland Smith Tessellated Rosso Levanto Marmor Box, ca 1990er Jahre.
Dieses achteckige, schräge Kästchen ist mit einem schönen Mosaik aus rosso levanto-Marmor verkleidet...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Moderne, Dekoboxen
Materialien
Marmor, Messing
Marre Moerel Anatomie Serie Signierte Ausgabe Corpus Murano Glas Vase Covo, Italien
Von Marre Moerel, covo
Marre Moerel Signierte und nummerierte Vase "Corpus" aus Murano-Glas in limitierter Auflage für Covo, Italien, ca. 2001. Diese Vase ist Teil ihrer Anatomie-Serie und ist nummeriert #...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skul...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Gustav Kvapil, Scottsdale Schwarznuss-Skulptur auf individuellem Metallstand ca. 1970er Jahre
Gustav Kvapil (1914-2015), Scottsdale Skulptur aus schwarzem Nussbaumholz auf speziellem Metallständer, ca. 1970er Jahre
Auffällige geschnitzte Holzskulptur in einem neueren, maßges...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Marre Moerel Anatomie Serie Signierte Ausgabe Gluteus Murano Glas Vase Covo, Italien
Von covo, Marre Moerel
Marre Moerel Signierte und nummerierte Vase "Gluteus" aus Murano-Glas in limitierter Auflage für Covo, Italien, ca. 2001. Diese Vase ist Teil ihrer Anatomie-Serie und ist nummeriert ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skul...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dominicanischer Bernstein // 15-25 MYO
Dieses große, durchscheinende Bernsteinstück stammt aus der Dominikanischen Republik und ist schätzungsweise 16 bis 25 Millionen Jahre alt. Bernstein ist versteinertes Baumharz und g...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Dominikanisch, Naturexemplare
Materialien
Harz
Freiformiger polierter Bernstein aus Indonesien (314,5 Gramm)
Polierter indonesischer Zebra-Bernstein in AA-Qualität, frei geformt. Bernstein ist ein kraftvoller Reiniger und Heiler für Geist, Körper und Seele. Es absorbiert Schmerzen und negat...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Naturexemplare
Materialien
Sonstiges
Große Kugel aus fraktalem Harz von Pierre Giraudon, Paris, Frankreich, um 1970
Von Pierre Giraudon
Große Kugel aus "champagnerfarbenem" fraktalem Harz, Einzelstück.
Biographie: Pierre Giraudon, Frankreich (1923-2012)
Pierre Giraudon wurde 1923 in Paris geboren. Nach seinem Studi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
25,54 Gramm 99 Millionen Jahre alte burmesisches Bernstein-Medaillon
Dieses Exemplar aus echtem birmanischem Bernstein ist etwa 99 Millionen Jahre alt. Solche Stücke werden manchmal als Menagerie bezeichnet, und dieses hier enthält Schlangenlarven, ei...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Naturexemplare
Materialien
Sonstiges
Schöne Einbaubeleuchtung aus Bernstein und klarem Glas von Doria Leuchten, Deutschland, 1960er Jahre
Von Doria Leuchten Germany
Doria aus der Mitte des Jahrhunderts, strukturiertes Glas in bernsteinfarbener und klarer Farbe. Die Leuchte benötigt eine europäische E27 / 110 Volt Edison Glühbirne, bis zu 100 Wat...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubele...
Materialien
Metall
Spektakulärer Citrin: Polierte Perfektion aus Brasilien
Dieser atemberaubende geschliffene Citrin aus Brasilien ist ein wahres Wunderwerk der Naturkunst. Dieses atemberaubende Exemplar zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Transparenz a...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Brasilianisch, Naturexemplare
Materialien
Kristall, Quarz