Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Cherub-Statue aus weißem Biskuitporzellan

Angaben zum Objekt

Eine großformatige Putto- oder Puttenstatue aus weißem Biskuitporzellan, die auf einem verzierten Bombensockel des französischen Keramikers Gille Jeune aus dem 19. Die Statue stammt aus den 1860er Jahren und ist damit über 150 Jahre alt. Es zeigt einen Säugling - einen so genannten Putto -, der ein Stirnband trägt und über Arm und Oberschenkel eine Stoffbahn drapiert hat. Er sitzt auf einem Baumstumpf oder einem Felsen mit erhobenen Armen und Kastagnetten in den Händen. Dank ihrer Größe und Herkunft ist sie eine atemberaubende Statue für einen Innenraum oder eine Galerie. Sowohl die Putte als auch der Sockel sind mit der Herstellerbezeichnung "Gille Jne, Fabt" versehen. Paris". Gille Jeune, Paris Der Pariser Keramiker Jean-Baptiste Gille (1798-1868) war einer der führenden Hersteller von französischem Biskuitporzellan - auch bekannt als Biskuitporzellan - im 19. Im Jahr 1836 gründete er in Paris seine eigene Porzellanfabrik unter dem Namen "Gille Jeune". Seine Werke wurden auf zahlreichen renommierten Ausstellungen gezeigt, darunter die Londoner Weltausstellung von 1851, auf der er mit einer Medaille ausgezeichnet wurde, die Londoner Ausstellung von 1862 und die Pariser Ausstellung von 1867. Vier seiner Putten in gleichem Stil und Maßstab befinden sich in Hughenden House in Buckinghamshire als Teil der Sammlung des National Trust. Darunter befinden sich zwei Darstellungen der vier Jahreszeiten von Gille und ein Putto, der Flöte spielt, sowie ein Putto mit Kastagnetten wie dieser aus den Jahren 1855-1864. Aus diesem Grund können wir mit einiger Sicherheit sagen, dass diese antike Cherubstatue aus der gleichen Zeit stammt. Es ist ein seltener Fund; das einzige bekannte Exemplar, das sich nicht in einer Museumssammlung befindet.
  • Maße:
    Höhe: 166 cm (65,36 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Kleine Verluste und Chips. Kleiner Brandriss an der Basis des Hinterkopfes. Reparierter Chip an der Basis.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9327041stDibs: LU2096336344742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike französische Cherub-Skulpturen aus Porzellan
Ein feines Paar antiker französischer Porzellan-Perlenfiguren, die E. Quinter zugeschrieben werden. Wahrscheinlich in der Werkstatt der Société Céramique de Charenton in der Nähe vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Keramik, Porzellan

Antike Minton Hollins & Co Fliese mit Putten
Von Minton
Eine antike Fliese von Minton Hollins & Co, die spielende Putten darstellt, ein Entwurf nach dem Künstler Francois Boucher aus dem 18. Aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Antike Statue einer klassischen Figur
Antike Statue einer klassischen Figur. Eine schöne komplizierte Metallguss-Statue einer sitzenden Frau in Gewändern auf einem weißen Marmorsockel. Wunderbar detailliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall

Große antike Copeland-Kachel mit Cherub und Löwe
Eine große antike Copeland Fliese, die einen Cherub und einen Löwen darstellt. Diese 8-Zoll-Tonfliese stammt aus der Zeit um 1876 und zeigt eine Putte mit Umhang, die ein fruchtiges...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Antike neoklassizistische Grotesque-Hermskulptur aus Gips
Eine groteske Eremitenstatue aus Gips aus dem frühen 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil, um 1820. Einst als architektonische Innendekoration verwendet, hat sie ein beschädig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Gips

Antike 17. Jahrhundert geschnitzt Buchsbaum Cherub Wandbehang
Eine antike geschnitzte Buchsbaum Cherub dekorative Wand hängen aus circa 1650. Diese aus Buchsbaum gefertigte Skulptur im Renaissance-Stil zeigt einen detailliert handgeschnitzten ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Englisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Buchsbaumholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nymphenburg Porcelain liegender Hirsch aus weißem Biskuit -
Von Nymphenburg Porcelain
Handgefertigter Porzellanhirsch aus Nymphenburger Porzellan. Sie war mehrere Jahre lang in der ikonischen Schaufensterdekoration des Tiffany-Flagshipstores in New York zu sehen. Er i...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Weiße Skulpturstatue aus weißem Marmor mit zwei Putten
Datum: 19. Jahrhundert Herkunft: Italienisch Abmessungen: 18 Zoll x 12 Zoll x 9 1/4 Zoll.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Capodimonte Cherubs aus glasiertem weißem Parian-Porzellan
Von Capodimonte
Dies ist ein Paar von Capodimonte glasiert weiß Parian Porzellan nackte Engel, die mit einigen vergoldeten runden kleinen Kugeln spielen. Beide stehen in der Nähe eines alten, vergol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Neoklassizistische Skulptur „Bacchus“ aus weißem Biskuitporzellan im griechischen Stil
Diese raffinierte modernistische neoklassizistische Skulptur wurde in Deutschland realisiert. Das Stück zeigt ein Bacchanal mit griechischen Göttinnen, jungen Engelskindern und sogar...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienische Porzellanlampen aus Biskuit
Ein außergewöhnliches Paar Biskuit-Porzellanlampen in Muschel- oder Fächerform. Sie sind auf schwarzen Sockeln montiert und funktionieren einwandfrei. Diese Lampen stammen aus einem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Italienische Porzellanlampen aus Biskuit
6.000 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Deutsches Biskuit-Porzellan Klavier-Baby Mädchen
Dies ist ein Biskuit Porzellan Klavier Baby Mädchen Figur mit einem süßen Lächeln. Sie sitzt mit ausgestreckten Beinen und Armen. Sie trägt ein zartes, ärmelloses, langes, weißes Hem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen