Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker italienischer Kutschenschachtel, Sizilien, um 1820

1.400 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar große geschnitzte Boiserie-Elemente aus Eiche aus der Normandie, Frankreich, um 1880
Dieses Paar großer Boiserie-Elemente aus Eiche wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, geschnitzt. Boiserie ist der französische Begriff für "Holzarbeiten", aber der Ausdruck wir...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Seltene großformatige pastorale Gipsskulptur aus Loriol-du-Comtat, Frankreich, 1914
Diese großformatige Gipsskulptur, die in einem Schloss in Loriol du Comtat in der Provence gefunden wurde, ist vom Künstler signiert und datiert, was sie zu einem seltenen Fund macht...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Gips, Holz

Paar antike französische Kolonial-Eingangstüren aus der Kolonialzeit, um 1890
Nach der Machtübernahme durch Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts nahm Frankreich die Expansionspolitik wieder auf, die das erste französische Kolonialreich seit dem 16. Die von ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Metall, Eisen

Antiker französischer Oeil De Boeuf-Fensterrahmen aus Zink, um 1890
Dieser Oeil de Boeuf-Fensterrahmen aus Zink, der manchmal auch als Gaube bezeichnet wird, stammt aus Frankreich und wurde um 1890 hergestellt. Die Gau...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Fenster

Materialien

Zink

Große CIRCA 1850 Italienisch Giltwood architektonische Schnitzerei oder Kopfteil 91,5 Zoll
Diese um 1850 in Italien handgeschnitzte, sehr große vergoldete Architektur wurde in einem als Meccatura bekannten Verfahren gefertigt, bei dem die Silbervergoldung mit Goldlack über...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antiker Chateau-Säulensockel oder Architektursockel aus Dijon, Frankreich, um 1750
Diese einzigartige Säule wurde um 1750 in Dijon, Frankreich, handgeschnitzt und ist somit ein architektonisches Stück aus der Zeit Ludwigs XV. Die robuste, aus einem einzigen Kalkste...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Architektonis...

Materialien

Stein, Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanischer Apotheker-Show-Hänge-Globus mit vergoldetem und bemaltem Adler. Um 1820
Amerikanischer Hänge-Apotheker-Schauglobus mit montiertem gusseisernem, bemaltem und vergoldetem Adler. Der Globus wurde mit einer bunten grünen oder roten Flüssigkeit gefüllt, um di...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Architektonis...

Materialien

Stahl, Eisen

Antike italienische Marmorskulptur im Art nouveau-Stil
Handgeschwungener weißer Jugendstilmarmor Büste einer jungen Frau. Ihr kunstvoller Hut umrahmt ein schönes Gesicht. Der Kleidungsstil des späten 19. Jahrhunderts, der Jugendstil. Di...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Feiner und großer Serpentinen-Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, Italien um 1800
Ein beeindruckend großer, gesprenkelter "verde prato"-Serpentinsockel in gedrehter Säulenform, der sich von einer gestuften Basis zu einem abgeflachten Plateau über einem hohlkehlenf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische...

Materialien

Marmor, Serpentin

Afrika, 2 dekorative Elemente aus polychromem Holz, um 1950
Afrika, 2 dekorative Elemente aus polychromem Holz um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Afrikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Holz

Antikes französisches architektonisches Gebäudeelement aus Zink, antik
Neoklassizistisches Bauelement im neoklassizistischen Geschmack. Mit geschwungenem Muster und Fleur de lis als Abschluss. Dieser Artikel wird mit zwei abnehmbaren ananasförmigen Ends...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Zink

Italienisches Blasson-Familienwappen, 18. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes italienisches Blasson - Familienwappen aus dem 18. Fachmännisch aus Carrara-Marmor geschnitzt mit heraldischem Löwen, einer Krone und Ranken. Ein spektakulär...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen