Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

bronzeskulptur von Claudio Capotondi _ Sferaperta

8.113 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

sferaperta" ist Teil einer Serie von Bronzen, 2 von 8 aus dem Jahr 2003 der Durchmesser der Bronze beträgt 10 cm Auf einem schwarzen belgischen Sockel mit den Maßen 8x8x4h cm platziert Die Gesamthöhe über dem Sockel beträgt also 14 cm Claudio Capotondi, Einer der großen noch lebenden italienischen Bildhauer. Er wurde 1937 in der antiken etruskischen Stadt Tarquinia (Italien) geboren. Nachdem er in Rom, New York und Pietrasanta gelebt und gearbeitet hatte, kehrte er 2023 in seine Heimatstadt Tarquinia zurück. Bis heute hat er 19 öffentliche Kunstwerke in Italien, den Vereinigten Staaten, Japan und Libyen geschaffen und Einzelausstellungen in Rom, Florenz, Turin, Carrara, Bari, New York, Paris und Finnland sowie Gruppenausstellungen in zahlreichen Städten auf der ganzen Welt veranstaltet. Im Jahr 2000 erhielt er den begehrten Michelangelo-Preis der Stadt Carrara. Seine Skulpturen sind in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden. PERSÖNLICHE AUSSTELLUNGEN: 2019 Florenz Frascione Kunst 2019 Florenz Boboli Zitronenhaus - Trajanssäule 2017 Pietrasanta-Kloster S. Agostino "Zeichnungen" 2008 Galerie Orologio Rom 'Präliminarien 2007 Museum von Pietrasanta S. Agostino 2006 Galerie Florenz FYR 2005 Seravezza Mediceanischer Palast 2002 Städtische Galerie Tarquinia Spoleto Spazio Opra und Via Minervio 1997 Turiner Galerie Lucco-Stiftung 1996 Carrara Galerie L'Atelier 1995 Pariser Galerie La Decouverte 1993 S.Quirico d'Orcia Horti Leonini - "Forme nel Verde" (Formen im Grünen) 1992 Rom Cà d'Oro Galerie 1988 Museum der Festung Viterbo Albornoz 1987 Rom Eurogarden 1984 New Yorker Galerie Vorpal 1981 Brescia Ferrari Galerie 1980 Yvaskyla Finnland Alvar-Aalto-Museum Bari Duchamp Galerie Expo Kunst Bern Galerie Marbach 1979 Galerie Kulturerlebnis Bari Vicenza Galerie Palladio 1976 Rom Due Mondi Galerie 1971 Rom Due Mondi Galerie 1965 Rom Galerie Il Girasole 1963 Rom Dritte-Welt-Buchhandlung AUSZEICHNUNGEN: 2008 Katalog von Mondadori (S. 198-199) 2006 Katalog von Mondadori (Seiten 142-143) 2000 Michelangelo-Preis Stadt Carrara 1984 Berichtet von Fortunato Bellonzi im Katalog Nr. 8 "Bolaffi Scultori Italiani" 1979 Berichtet von Giorgio Di Genova im Katalog Nr. 3 "Bolaffi Scultori Italiani" 1972 Berichtet von Giuseppe Marchiori im Katalog "Bolaffi Italian Sculptors" 1969 Eingeladen zum Lindabrunner Bildhauersymposium Österreich 1968 Stipendium - Salzburg Österreich Internationale Akademie 1958 1. Preis der Zeichnung Acli Viterbo ÖFFENTLICHE und PRIVATE MASSNAHMEN: 2010 RomSpinaceto Ausbildungszentrum PS Fontanastele Marmor/Travertin cm.340x350x350h Rom Neues Appellationsgericht Comefiore Harz-Bronze cm.120x200x330h Frosinone Nuova Questura Tensosfera Harz-Marmor cm.160x160x250h 2000 FianoRomano Autobahn A1RomaNord Träger marmor/Travertin ml.15.00×2.00×7.00h 1999 USA / NC Charlotte Lateinschule Krater marmor cm.200x200x190h 1998 USA / NC Wingate Universität Sphärisch 3 (1977) Travertin Gold cm.74x118x68h 1996 USA / SC Clinton Presbyterianisches College An Aphrodite (1987) Marmor cm.110x110x180h Dadentro (1990) Marmor cm.120x140x150h Jointsphere (1996) Marmor cm.130x140x220h Japan Ooya Utsonomiya Museum Turza marmor cm.280x100x350h 1995 USA / NC Charlotte Lateinschule Torsionskugel roter Marmor cm.150x150x220h USA / NC UNCC Universität Charlotte Androgyn (1988) Travertin cm. 60x220x250h 1994 La Spezia Neue Questura Torsi-Säule marmor cm. 50x50x120h 1993 Siena San Quirico d'Orcia Urknall travertin cm. 150x130x220h 1992 Viterbo Piazzale Murialdo Fontanasfera peperino und Granit ml. 20.00×20.00×4.00h 1991 Tivoli Bagni Hotel Gran Duca D'Este Geokranium (1988) Travertin cm 140x140x140h Der Natur (1987) Travertin cm 140x140x220h 1990 Regionalrat Rom Latium Torsiotension bronze 150x200x450h cm 1983 Rom Eurogarden Terme di Caracalla Spherosnode marmor cm 140x140x220h 1981 Libyen Benghazi Zoogarten Dissertant 3 (1975) Bildhauerischer Marmor cm.108x156x132h Eisengeschweißt 2 (1976) Travertin cm.100x200x125h 1980 Finnland Yvaskyla Alvar Aalto Museum Eisen geschweißt 1 bronze cm.36x17x23h 1975 Mittelschule Modena Carducci Steinblume travertin cm.450x750x300h Rom Liceo Lucrezio Caro Disruptive eisen cm.100x150x350h 1969 Österreich Lindabrunn Steinbruch Park Transmutant stein cm..120x150x250h 1968 Mittelschule Piacenza Carducci Chrysalis bronze cm.120x150x200h Mittelschule Pontassieve Via Rosano Ikarus beton cm.120x150x 250h
  • Schöpfer*in:
    Claudio Capotondi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2003
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Tarquinia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9536245798802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
athena-Skulptur aus bronzefarbener Keramik - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
skulptur Athene, Skulptur Minerva, Bronze-Keramik Athene, Bronze-Keramik römische Minerva Skulptur des Kopfes der Athena aus bronzepatinierter feuerfester Keramik auf einem Sockel au...
Kategorie

2010s, Italian, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Keramik

Pferdeskulptur -Fragment- leichte Keramik mit Bronzepatina - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
Fragment einer Pferdeskulptur, Keramikpferd, Bronzepferd Bronzepatinierte Lichtkeramikskulptur auf Sockel aus Vulkangestein und Eisen helle feuerfeste Keramik, Bronze patiniert. abme...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Klassisch-römisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Handgefertigte griechische Helmskulptur auf bronzierter Keramik - made in Italy
Von Laboratorio Todini
Der korinthische Helm war der griechische Helmtyp, der in der griechischen Antike den besten Schutz für den Kopf im Kampf bot. Im antiken Rom wurde es entweder von den Etruskern oder...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Etruskische Sirene auf bronzierter feuerfester Keramik - handgefertigt in Italien
Von Laboratorio Todini
Etruskische Meerjungfrau, archaische Meerjungfrau, Nixenskulptur, etruskische Skulptur, archaische Meerjungfrau, Keramik-Nixe, Bronze-Nixe Archaische etruskische Meerjungfrau, von Ha...
Kategorie

Early 2000s, European, Archaistisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

fußskulptur mit feinem antiken römischen Schuhwerk - made in Italy
Von Laboratorio Todini
fußskulptur, Römisches Schuhwerk, Marmorfuß, Fuß im alten Rom, Römische Fußskulptur, Fußskulptur mit Schuhwerk im Stil des alten Rom Bildhauerei wertvoll und höchst originell Verwen...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Jupiter Hammon - Skulptur aus feuerfester Keramik mit Bronzepatina - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
Jupiter Hammon, Zeus Hammon, Keramik Jupiter, Keramikmaske Jupiter Hammon - Wandmaske - handmodelliert auf feuerfester Keramik, Bronze patiniert. abmessungen: H 33 x 29 x 15 cm kg 4...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Griechisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bruno Giorgi Bronze Sculpture
Von Bruno Giorgi 1
Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts, geschaffen und signiert vom Künstler Bruno Giorgi (1905-1993). Die Skulptur ist vom Granitsockel abnehmbar.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Organische Moderne, Abstrakte...

Materialien

Granit, Bronze

Rocher Bronzeskulptur aus Bronze
Skulptur Rocher Bronze ganz in massiv Bronze, braun bronziert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Rocher Bronzeskulptur aus Bronze
9.840 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Skulptur von Virginio Ferrari, 1983
Von Virginio Ferrari 1
Skulptur von Virginio Ferrari 1983, Messing und Marmor.
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Messing

Skulptur von Virginio Ferrari, 1983
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Bronzeskulptur Ottorino Tonelli Giulietta Juliet, Italien, 1980
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Ottorino Tonelli geschaffen. Ottorino Tonelli wurde 1948 in Carrara geboren, wo er lebt und arbeitet. Nach seinem Studium an der...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Aluminium

Avoidance 02, zeitgenössische Skulptur aus Bronzeguss, poliert
Von Alessandra Pasqua, Wanderart
Vermeiden. Wie ein Mann auf Stelzen, eine Figur, die sich auf ihren konischen Beinen windet. Eine Larve, die darum kämpft, aus ihrem Kokon herauszukommen. Dieser intime Rückzug, körp...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Bronze-Skulptur von Bertrand Créac'h, Frankreich, 2021
Von Bertrand Créac'h
skulptur "Elevation" von Bertrand Créac'h, 2021 Bronze mit schwarzer Patina, Gusseisen mit Sandkern, gemeißelt und patiniert. 1/8 Druck, signiert. Abmessungen: H 80 x 18,5 x 7 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

Materialien

Bronze