Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Copalera Dekoratives Stück von Omar Ortiz

1.540 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Copalera Dekoratives Stück von Omar Ortiz, 2021 Abmessungen: H10 x T10cm MATERIALIEN: Vulkanisches Gestein, schwarzer Ton. Es ist ein dekoratives Stück, das schwarzen Ton aus Oaxaca und Stein aus Jalisco mischt. Zwei Arten von Handwerkern mit unterschiedlichen Konzepten und Techniken, um ein Stück zu schaffen, das den Akt der Dekoration des Raumes mit Duft würdigt und ehrt. Es ist also ein Angebot an den Geruchssinn, an die Aufmerksamkeit für dieses fast unsichtbare Detail in der Luft, aber ohne Zweifel eine sehr bemerkenswerte Dekoration für die Nase und den Geist derjenigen, die einen Raum bewohnen. La muerte tiene permiso Collection In vorspanischen Kulturen glaubte man, dass die Berge die Heimat der Götter seien. Die Pyramiden nahmen die Formen der nahe gelegenen Berge auf. Die gleichen Zivilisationen haben ihre Identität in Stein gemeißelt, unter anderem mit Skulpturen, Stelen, Säulen und Pyramiden. Die Collection'S erforscht die handwerklichen und symbolischen Elemente des Steins. Die Beziehung zu Ton, Feuer, Wasser und Luft, um einen Kreislauf innerhalb eines Stücks zu schaffen, der diese Elemente beherbergt und eine Mikroquelle erzeugt. Stein, der Lehm hält, der Wasser oder Feuer enthalten kann, um dem Leben Platz zu machen, und der Zyklus wiederholt sich immer und immer wieder.
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219234723082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekoratives Gota-Stück von Omar Ortiz
Gota decorative piece by Omar Ortiz, 2021 Dimensions: H15 x D30cm. Materials: Volcanic stone, black clay. It is a decorative piece that mixes black clay from Oaxaca and stone fr...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Manantial-Vase von Omar Ortiz
Manantial-Vase von Omar Ortiz, 2021 Abmessungen: H21 x B10cm MATERIALIEN: Vulkanisches Gestein, schwarzer Ton. Ist eine Vase, die durch einen handgeschnitzten Steinsockel vom Boden ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Generation 07 von Eguzkiñe Egaña
Generation 07 von Eguzkiñe Egaña Einzigartig Abmessungen: B 19,5 x L 16 x H 12/53 mit Eisen cm MATERIALIEN: Schwarzes Steingut und Eisen. Der Goldeffekt wird durch Auftragen von Ant...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Seil

Generation 01 von Eguzkiñe Egaña
Generation 01 von Eguzkiñe Egaña Einzigartig Abmessungen: B 23 x L 16,5 x H 30 cm MATERIALIEN: Schwarzes Steingut, Schlicker und Seil In dieser Serie von Werken mit dem Titel 13 Gen...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Seil

Arrebol Escalonado von Studioroca
Arrebol Escalonado von Studioroca. Abmessungen: 18 x 18 x 30,5 cm. MATERIAL: Vulkangestein Diffusor für ätherische Öle. Studioroca ist ein Designstudio in Mexiko-Stadt, das sich auf Architektur, Innenarchitektur und zeitgenössische Möbel spezialisiert hat. Die Vorliebe für Collaboration, die Förderung lokaler Talente, handwerklicher Fertigkeiten und natürlicher Materialien sowie die ständige Hinwendung zu nachhaltigen Praktiken haben dazu geführt, dass das Studio hochemotionale Umgebungen und einzigartige funktionale Stücke geschaffen hat, die von einem zukunftsorientierten, grenzenlosen Designansatz zeugen. STUDIOROCA porträtiert in Architektur, Innenarchitektur und Möbeln eine ausgeprägte mexikanische Ästhetik, in der raffinierte, elegante Designs zu kühnen Statements mit starken, maskulinen Linien und dunklen, stimmungsvollen Farbtönen werden, die in dramatischem Kontrast zu langgestreckten Kurven und stark strukturierten Oberflächen stehen. Das Studio mit Sitz in Mexiko-Stadt bietet seit seiner Gründung weit mehr als nur einfache Designlösungen an, denn sein Antrieb ist es, das Leben durch Design sinnvoll zu verbessern. Indem STUDIOROCA in seinen beiden Geschäften in Polanco und Condesa andere mexikanische Designer fördert, unterstützt und ihnen eine Plattform bietet, steht es seit über 15 Jahren an der Spitze der modernen mexikanischen Designbewegung. Die Fähigkeit des Studios, seine eigene Architektur und Innenarchitektur mit lokalen und internationalen Produkten kunstvoll zu kombinieren, ist ein Beweis für seine glokale Einstellung. Die Entwürfe sind zwar stolz auf ihre mexikanische Herkunft und von der Kultur und der Handwerkskunst des Landes beeinflusst, sprechen aber auch ein kosmopolitisches, internationales Stilgefühl an. STUDIOROCAs Respekt vor der Umwelt und die Ehrfurcht vor traditionellen Fertigkeiten haben dazu geführt, dass das Studio nach nachhaltigen Praktiken strebt, während seine Vorliebe für Kollaboration und die Förderung handwerklicher Fertigkeiten dazu geführt hat, dass das Studio Arbeiten in Zusammenarbeit mit zahlreichen talentierten Designern und Handwerkern produziert. Die selbstbewussten, zweckmäßigen Entwürfe sind das Ergebnis risikofreudiger, grenzüberschreitender Prozesse, die aus dem ständigen Bestreben von STUDIOROCA hervorgehen, innovative Lösungen zu finden und gleichzeitig die einzigartigen Standorte der Projekte zu respektieren und die Umgebung in die Designsprache einzubeziehen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden wird sichergestellt, dass der Kern jeder Designanforderung erforscht wird, was letztendlich zur Erfüllung der tief verwurzelten Bedürfnisse führt. Letztlich präsentiert STUDIOROCA eine neue Version des mexikanischen Designs, die gleichzeitig bewegend, berauschend und beruhigend ist. Geschichte STUDIOROCA wurde von Carlos Acosta und Rodrigo Alegre gegründet. Als die beiden unabhängigen Architekten aus Mexiko-Stadt im Jahr 2002 den Auftrag erhielten, gemeinsam an der Architektur und der Inneneinrichtung eines neuen Spas zu arbeiten, waren sie frustriert über den Mangel an erschwinglichen Möbeln und begannen, ihre eigenen Stücke für das Projekt zu entwerfen. Und so wurde STUDIOROCA geboren. Aus dem anfänglichen Möbelgeschäft im Herzen des damals aufstrebenden, grünen Vororts Condesa hat sich ein vollwertiges Architektur- und Innenarchitekturstudio entwickelt, das 2011 ein weiteres Geschäft in Polanco, dem noblen Designviertel der Stadt, eröffnete. Die in Mexiko entworfene und hergestellte Möbellinie begann in einer kleinen Fabrik für Küchendesign, eine Grundlage, die sich in der heutigen Philosophie des Studios, die auf eine qualitativ hochwertige Produktion in kleinem Maßstab setzt, fortsetzt. STUDIOROCA hat neben seinem eigenen Angebot an funktionalen Stücken immer auch andere lokale Designer eingeladen, ihre Arbeiten in seinen beiden Geschäften zu präsentieren. Was 2002 mit drei zusätzlichen Stücken von Designern begann, hat zu Kollaborationen mit vielen weiteren Designern geführt, so dass heute die Arbeiten von 28 mexikanischen Designern in limitierter Auflage unter der Marke UNION- präsentiert werden, während weiterhin exklusive internationale Marken wie Tom Dixon, Moooi und GAN verkauft werden. 2 In jüngster Zeit hat das Studio auch große Wohnsiedlungen und Hotels entworfen, bei denen der 360-Grad-Ansatz von STUDIOROCA voll zum Tragen kommt. Die Gründer und das Team Carlos Acosta und Rodrigo Alegre sind ausgebildete Architekten und bevorzugen ein unkonventionelles, integriertes Designmodell, das die vielen verschiedenen Facetten des Designs einbezieht, so dass sich ihre beiden einzigartigen Ansätze gegenseitig ergänzen. Rodrigo, der seinen Abschluss an der Universidad Anáhuac Norte gemacht hat, kann sich vorstellen, wie sich Farbe und Textur verbinden, wenn er die emotionalen Nuancen erforscht, die er in einer neuen Umgebung schaffen möchte. Seine abstrakten Gedanken werden von Carlos, der rationalen Hälfte des Designduos, zum Leben erweckt. Ausgebildet an der Universidad Iberoamericana, mit einem Studentenaustausch an der University of Texas, lässt Carlos' Fähigkeit, Volumen und Räume zu erfassen, Träume durch die perfekte Positionierung von Wandteilungen, Möbelstücken und lichtdurchfluteten Fenstern Wirklichkeit werden. Das kleine, engagierte Team von Designern und Architekten spielt eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der ehrgeizigen Visionen des Studios. Über 200 Projekte wurden von diesem intimen Team realisiert. Diese leidenschaftlichen Fachleute bieten nicht nur Design, sondern auch praktische Lösungen an, indem sie ihre Erfahrung in allen Formen des Designs einbringen, um ein Denken in großen Zusammenhängen zu manifestieren, das auf Details achtet, die Zusammenarbeit zelebriert und die Extrameile geht. Der zugängliche, persönliche Stil, mit dem das STUDIOROCA-Team arbeitet, spiegelt die Verantwortung wider, die seine Mitarbeiter als Architekten und Designer, die sich über das Zeichenbrett hinaus wagen, auf sich nehmen. Nachhaltigkeit STUDIOROCAs Fokus auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass sich das Unternehmen als Vorreiter bei der Realisierung von Gebäuden und Möbeln etabliert hat, die mit Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein produziert werden, wobei die gesamte Produktionskette von der MATERIAL-Quelle bis zur Verteilung des Wohlstands berücksichtigt wird. Das Studio verzichtet bei seinen Möbelstücken auf umweltschädliche Lacke und verwendet nur noch FSC-zertifiziertes Hartholz. Es verpflichtet sich auch, die Materialien auf ein Minimum zu beschränken, eine Überlegung, die besonders bei der Möbelserie 77 zum Tragen kommt, bei der nur die notwendigen funktionalen Strukturen entworfen wurden und bei der kleine Holzreste von größeren Schnitten verwendet werden, anstatt neue Stücke zu beschaffen. Dieser Ansatz setzt sich in der Architektur und im Innendesign fort, wobei 80 % der MATERIALIEN aus der Region bezogen werden. Dies und der Einsatz von Sonnenkollektoren, die Nutzung von Regenwasser und die Einbeziehung einheimischer Gärten in die Projekte haben dazu geführt, dass STUDIOROCA die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) beantragt hat, die derzeit geprüft wird. Für das Studio geht das Thema Nachhaltigkeit jedoch weit über die natürliche Umwelt hinaus. Ihre Projekte berücksichtigen auch die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, indem sie sicherstellen, dass die Produktionskette - von den Handwerkern, die die handgefertigten Elemente herstellen, bis hin zur umweltfreundlichen Fertigungslinie - in Mexiko angesiedelt ist, so dass die Gemeinden, die finanziell davon profitieren, auch in den Prozess eingebunden sind. Architektur In den architektonischen Projekten von STUDIOROCA werden authentische Materialien, die ihrem mexikanischen Ursprung treu sind, wie z. B. lokales Berggestein, regionaler Marmor und einheimisches Holz, auf neue Weise verwendet, um ihre natürliche Rohheit, ihre tiefe Textur und ihre wertvollen Unvollkommenheiten hervorzuheben und den Gebäuden einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Durch diesen Charakter zeigt jedes Bauwerk seine Persönlichkeit, die zu den Menschen passt, die in ihm leben, arbeiten und sich entspannen. Diese unprätentiöse Verwendung von Materialien zieht sich bis zu den Metallen durch, die zum Rosten und Patinieren angeregt werden, während das Gebäude mit den Elementen der Natur interagiert und Teil der es umgebenden Umwelt wird, was den Projekten einen wesentlichen Sinn für den Ort verleiht, an dem das Hier und Jetzt ebenso wichtig ist wie das Damals und Heute. Der Einrichtungsstil von STUDIOROCA setzt auf strukturierte Materialien und dunkle Farbtöne, die mit hellerem Holz und helleren Akzenttönen kontrastiert werden. Diese stimmungsvollen, luxuriösen Innenräume werden durch eine sorgfältig durchdachte Beleuchtung belebt, die die Tonalität von stimmungsvollen, dunklen Brauntönen, tiefen Blautönen und einem Spektrum von Schwarztönen hervorhebt und Texturen durch Lichtreflexe betont. Wo die Umgebung eine blassere Farbpalette vorschreibt, sorgen Texturen und MATERIALIEN für den nötigen Kontrast. Wandpaneele aus einheimischem Weidenholz, Fußböden aus Recinto-Vulkangestein und Arbeitsplatten aus mexikanischem Retapado-Marmor sorgen für Gesprächsstoff, der durch die Bepflanzung und Begrünung der Innenräume noch attraktiver wird. Möbel Die Möbelserie von STUDIOROCA verbindet die Wertschätzung für handwerkliche Produkte mit einem zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Technologie und Innovation und legt den Schwerpunkt auf ein qualitativ hochwertiges Angebot, das in kleinen Stückzahlen produziert wird und oft auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Projekte zugeschnitten ist. Das Unternehmen verzichtet auf industrialisierte Produktionslinien und verwendet stattdessen ausgeklügelte, handgefertigte Maschinen, die seinem Ansatz der Nachhaltigkeit und Einfachheit entsprechen. Die erste Kollektion des Studios (2002-2008) war von einer bahnbrechenden Anwendung von Materialien und Formen geprägt und führte zu preisgekrönten Entwürfen, die das zeitgenössische mexikanische Design auf den Plan riefen. Stücke aus dieser Kollektion wurden in der Fabrica Mexicana und im Museo de Arte Moderno in Mexiko-Stadt sowie im MoMA Store in New York gezeigt. Die Eco-Kollektion 2008 leitete einen Wandel in der Produktion der STUDIOROCA-Möbelstücke ein, indem sie eine nachhaltige Sichtweise des Designs einführte - eine Philosophie, die auch heute noch die Praktiken des Studios leitet. Durch die Beschaffung von FSC-zertifiziertem Holz, den Verzicht auf Lacke und die Verwendung lokaler Materialien, wo immer dies möglich ist, war diese Kollektion der Beginn eines bewussten Engagements für die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern und die Unterstützung der lokalen Industrie - eine Einstellung, die bei der Einführung der Eco-Serie in der Mexican Gallery of Design gefeiert wurde. Die Serie 77 aus dem Jahr 2010 geht noch einen Schritt weiter und verwendet natürliche Wachse und Öle und beschränkt den Einsatz von Leim, so dass das Holz nach der Lebensdauer der Möbel wiederverwendet werden kann. Diese spielerische Serie wurde mit nur den notwendigen Strukturen und Rahmen entworfen und verwandelt die Möbel in geradlinige Stücke, bei denen nur die notwendigen Materialien verwendet werden und keine überflüssigen Details vorhanden sind. Das Studio feierte sein 10-jähriges Bestehen mit Diez (2012), einer Kollektion von 10 Stücken, die speziell von 10 der besten Designer und Studios Mexikos entworfen wurden, darunter Ariel Rojo, Carmen Cordera, CCubica, Gloria Cortina, Sebastián Ocampo, Sebastián Beltrán, Leonel Vivanco, Christian Vivanco, German Velasco und Carlos Torre. Die Minerva-Tische von Sebastián Ocampo verkörpern den Auftrag zur Nachhaltigkeit", den die Kreativen erhalten haben. Seine Entwürfe werden von Kunsthandwerkern in Ixtlán de Juárez, Oaxaca, unter Verwendung lokaler Materialien und Fertigungsverfahren hergestellt. Die Turca-Reihe 2016 war eine weitere Collaboration. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die Materialien, Produktion und Endnutzung von Möbeln aus der Perspektive beider Länder betrachtet. Die jüngste Serie des Studios, die 2017 und 2018 zur Feier des 15-jährigen Bestehens der Möbelherstellung produziert wurde, greift alte Formen neu auf und profitiert von jahrelanger Forschung und Experimentierfreude. Lampen, Stühle und Tische werden in Marmor und verbranntem Holz neu gestaltet und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Unabhängig vom Jahr und von der Serie sind die Möbel von STUDIOROCA eine stolze Hommage an das mexikanische Design, die tadellose Handwerkskunst und die natürlichen Materialien. Collaboration Durch die Zusammenarbeit mit einheimischen und internationalen Designern und die Teilnahme an Designmessen wie der Wanted Design in New York hat STUDIOROCA dazu beigetragen, das Bewusstsein und die Wertschätzung für mexikanisches Design sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene zu fördern und eine Designindustrie zu entwickeln, die ständig an ihre Grenzen stößt, um sich weiterzuentwickeln. Seit der Gründung der Design Week Mexico im Jahr 2008 nimmt STUDIOROCA an dieser jährlichen Leistungsschau lokaler Talente teil. Seit 2013 hilft sie bei der Organisation des Diseño Contenido, bei dem 20 Schiffscontainer über Nacht im Stadtteil Polanco aufgestellt werden, um ein Wochenende lang mexikanisches Design zu zeigen. Während der Design Week Mexico 2014 kollaborierte das Studio mit dem Tom Dixon Design Research Studio, um den neuen BMW Mini Cooper...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Postmoderne, Tafelaufsätze

Materialien

Stein

Caliz-Skulptur von Borja Barrajón
Caliz-Skulptur von Borja Barrajón Abmessungen: T 21 x B 24 x H 21 cm. MATERIALIEN: Tabak-Alabaster. Durch eine abstrakte Sprache entsteht meine Arbeit mit dem Ziel, den Raum und die...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Mobiles und kinetische Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Duramen 1, Handgefertigt in Frankreich, Designer Jules Lobgeois, Unikat, Unikat
Das Kernholz ist der innere Teil des Holzes, sein stahlharter Kern entspricht den ältesten Wachstumszonen des Baumes. Es ist dieses dunkle MATERIAL, das sich in den europäischen Nuss...
Kategorie

2010er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Skulptur im Enzo Mari-Stil
Von Enzo Mari
Skulptur im Stil von Enzo Mari, massive Stahlmasse mit architektonischen Elementen.
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Stahl

Abstrakte mexikanische moderne abstrakte Skulptur
Abstrakte mexikanische moderne Skulptur. Große mexikanische Mitte des Jahrhunderts moderne abstrakte Skulptur Lavendel, Chartreuse und von Abela. Ein fantastisches Beispiel für den ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Metall

Contemporary Stone Sculpture inspiriert von aztekischen Tempelbauten Temple Central
Von La muerte tiene permiso
Die Sammlung von Tempelskulpturen ist inspiriert von der postklassischen Periode der vorspanischen mesoamerikanischen Zeremonialarchitektur im Zentrum und Süden des heutigen Mexiko. ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Montierte Objekte

Materialien

Stein, Lava

Zeitgenössische Steinskulptur, inspiriert von den Maya-Tempelgebäuden in Temple South
Von La muerte tiene permiso
Die Sammlung von Tempelskulpturen ist inspiriert von der postklassischen Periode der vorspanischen mesoamerikanischen Zeremonialarchitektur im Zentrum und Süden des heutigen Mexiko. ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Montierte Objekte

Materialien

Stein, Lava

Handgefertigte Kunstskulptur Lull No2 für moderne Inneneinrichtung von NONO
Von Joel Escalona
Handgefertigte Kunstskulptur Lull No2 für moderne Inneneinrichtung von NONO --- Gleichgewicht und Spannung stehen im Mittelpunkt dieser Sk...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulp...

Materialien

Hartholz