Objekte ähnlich wie Gesuchter Jacob Epstein Torso 'The Rock Drill' weltweit nur einmal zu verkaufen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Gesuchter Jacob Epstein Torso 'The Rock Drill' weltweit nur einmal zu verkaufen
321.290,05 €
Angaben zum Objekt
Rock Drill wurde ursprünglich von Dezember 1913 bis Januar 1914 in der Brighton City Art Gallery ausgestellt.
Die Skulptur besteht aus einer Gipsfigur, die auf einem echten Gesteinsbohrer hockt. Diese Kombination aus einer industriellen Maschine und einer geschnitzten Gipsfigur macht sie zu einem interessanten Beispiel für ein Readymade", das etwa zur gleichen Zeit wie Marcel Duchamps ikonisches Fahrradrad (1913) entstand.
Epsteins Schöpfung war zunächst eine positive Huldigung der modernen Maschinen und der männlichen Männlichkeit. Die nervenähnliche Figur, die auf ein Ziel hinstrebte, war ein anschauliches Beispiel für die größte Aufgabe des Lebens.
Im Jahr 1940 interpretierte Epstein die Skulptur jedoch in negativerer Weise um. Er beschrieb ihn als einen maschinenähnlichen Roboter mit Visier und Bedrohung, der seine Nachkommenschaft in sich trägt. Epstein sah darin eine bewaffnete, unheimliche Figur, die die Gegenwart und die Zukunft repräsentiert - eine Reflexion über die selbstgeschaffene Monstrosität der Menschheit.
Die ursprüngliche Skulptur wurde schließlich abgebaut: Epstein verkaufte den Bohrer und stutzte die Figur. Die radikal umgestaltete Version, bekannt als Torso in Metall von Rock Drill, wurde 1916 ausgestellt. Im Gegensatz zur kraftvollen und virilen Vollfigur wirkt diese verkürzte Version wehrlos und melancholisch und erinnert an die verwundeten Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs aus den Schützengräben heimkehrten. Die Tatsache, dass Epstein zwei seiner engsten Freunde, TE Hulme und Henri Gaudier-Brzeska, in den Kämpfen verlor, trug ihren Teil dazu bei, dass Epstein seine Schöpfung zerstörte.Der futuristische Glaube, dass der Krieg ein Reiniger sein würde, war plötzlich ein leeres Versprechen, und Epstein reagierte entsprechend.
Epsteins Werk spiegelt die tragische Geschichte des Krieges wider und stellt den geschwächten, beschädigten Körper des Arbeitersoldaten dar. Es ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die sich verändernde Einstellung gegenüber Maschinen und die menschlichen Kosten der Industrialisierung. Was die Popkultur angeht, so hat The Rock Drill weiterhin fasziniert und inspiriert.
Die Sensational Alex Harvey Band nannte ihr letztes Album Rock Drill (1977) mit einem stimmungsvollen Coverfoto des Torso in Metal aus "The Rock Drill", und 2011 lud die Tate Modern die Chemical Brothers ein, ein Musikstück zu schaffen, das von einem Objekt der Sammlung inspiriert ist.Sie wählten Torso in Metal:
Sir Jacob Epstein KBE war ein amerikanischer und britischer Bildhauer, der als Pionier der modernen Bildhauerei gilt. Er wurde in den Vereinigten Staaten geboren, kam 1902 nach Europa und wurde 1910 britischer Staatsbürger.
- Schöpfer*in:Sir Jacob Epstein (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Markington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2219346135062
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Markington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrutalistische brutalistische Bronze-Tischskulptur eines Mannes mit Schwert
Bronze Brutalistische figurative Tischskulptur eines Mannes mit Schwert.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Bronze
350 € Angebotspreis
89 % Rabatt
Zeitgenössische moderne Metallskulptur „Der letzte Krieger“
Schlichte Metallskulptur aus der Jahrhundertmitte: "Der letzte Krieger"
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
350 € Angebotspreis
76 % Rabatt
S. Djalazov Große Gips-Katzenskulptur aus Gips, datiert 1970, signiert
Von Djalazov
S. Djalazov große Gipskatzen-Skulptur von 1970.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Bulgarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Gips
344 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Gesucht Vintage 1960er Kupfer Curtis Jere Wandskulptur
Wir präsentieren ein atemberaubendes Stück moderner Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts von Curtis Jere, das auf die 1960er Jahre zurückgeht. Diese bemerkenswerte Wandskulptur hat e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Montierte Objekte
Materialien
Kupfer
701 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine wunderbare Vintage 1950's Leder Rhinozeros mit großen partina und Ausdruck
Von Dimitri Omasar
Ein wunderschönes ledernes Nashorn. Ein fantastisches und ungewöhnliches Ausstellungsstück mit einem lederumwickelten Korpus und viel Charakter und Charme
ein imposantes Leder-Nasho...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen
Materialien
Leder
759 € Angebotspreis
75 % Rabatt
Großes antikes Paar skulpturaler Marleypferde aus dem 19. Jahrhundert, nach Coustou
Von Guillaume Coustou
Guillaume Coustou ist vor allem für seine beiden Marmorskulpturen bekannt, die beide den Titel Horse restrained by a Groom (1739-45, Musée du Louvre, Paris) tragen und gemeinsam als ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Männlicher Torso aus massiver Bronze
Massive Bronzeskulptur. Dieses Stück zeigt die männliche Form. Ein schönes Ausstellungsstück für ein Regal oder einen Briefbeschwerer. Gezeichnet G. Shaw.
Abmessungen
4" Breite x 1,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Bronze
Sorgfältig geformte und geschweißte aufrechte Mannskulptur im brutalistischen Stil
Schön geformte und konstruierte Skulptur in einem kubistisch-brutalistischen Stil. Die außergewöhnliche Schweißung wird Teil der Form und unterstützt die Idee eines muskulösen Torso...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
8.245 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Abstrakte männliche Torso-Bronze-Skulptur auf Marmorsockel, Brancusi inspiriert
Von Rene Brancusi, Brancusi
Große brutalistische abstrakte Bronzeskulptur eines männlichen Torsos auf einem Marmorsockel in der Art von Brancusi. Diese figurale männliche Torso-Skulptur aus der Mitte des Jahrhu...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Geschnitzte Torso-Skulptur aus Stein von J-Muk
Eine Torso-Skulptur aus Stein auf einem Holzsockel mit der Inschrift "J-Muk" des Künstlers.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
6.248 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1991 männliche Torso-Skulptur Sergey Eylanbekov Alva Studios
1991 Gips Männlicher Torso Skulptur Sergey Eylanbekov
Gipsskulptur des russischen Bildhauers Sergey Eylanbekov für die ALVA-Studios.
15,25 H x 8,75 B x 4,38 T
Verso signiert. Es ist...
Kategorie
1990er, Europäisch, Moderne, Büsten
Materialien
Gips
Künstler-Torso-Skulptur:: Deutschland
Handgefertigte Gipsfigur mit Bronzepatina des deutschen Künstlers TADÄUS aus der Serie formlose Körperformen von 2002. Die Skulptur ist ein sehr dekoratives Einzelstück, das zur Inte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Organische Moderne, Abstrak...
Materialien
Gips