Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961

5.486 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte verkauft wird. 1961. Biografie Michel Lucotte (geboren am 2. August 1931 in Dijon, lebt in Burgund) Französischer Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Schöpfer und Dichter. Professorin an der Nationalen Hochschule für Schöne Künste in Dijon (1958-1961) und an der Städtischen Hochschule für Schöne Künste in Beaune (1951-1991). Ab 1946 Studium an der Ecole Nationale des Beaux-arts de Dijon, lernt Töpfern und stellt gleichzeitig in einem privaten Studio in der Stadt etwa hundert gebrannte und glasierte Tonstücke her. Besuche in Vallauris, Saint-Amand-en-Puisaye, La Borne. Erlernt die Metallverarbeitung in einer Schlosserwerkstatt in Dijon. Lehrerin an der Ecole Nationale des Beaux-arts de Dijon von 1958 bis 1961. Lehrer an der Ecole Municipale des Beaux-arts de Beaune von 1951 bis 1991; unterrichtete fünfzehn Jahre lang Keramik, dann Malerei und Bildhauerei bis zu seiner Pensionierung. Mitglied der Europäischen Kulturgesellschaft von Venedig. Einzelausstellungen: -1951: Galerie Mai, Paris -1965: Salines Royales, Arc-et-Senans, Galerie Brocard, Paris -1966: Musée des Beaux-arts, Neuchâtel, Schweiz -1967: Galerie Numaga, Auvernier, Schweiz -1972: Maison de la Culture, Chalon-sur-Saône, Frankreich -1978: Galerie Axe, Paris -1983: Galerie du Faubourg, Neuchâtel, Schweiz -1987: Espace des Arts, Chalon-sur-Saône -1991: Chapelle de 1'Oratoire und Bibliothèque Municipale, Beaune (Katalog) -1994: FNAC Forum, Dijon Regionaler Rat von Burgund, Dijon -1998: Athenaeum, Beaune -2005: Centre Hospitalier G. F. Leclerc, Dijon -2008: Galerie L' Arc-en-Seine, Paris -2009: Bibliothèque Municipale Gaspard Monge, Beaune -2014: Bibliothèque Municipale Gaspard Monge, Beaune -2015: Galerie Boccara, Paris -2018: Museen von Beaune Werke in öffentlichen Sammlungen: - 1967 bis 1995: Schaffung von vierzehn Skulpturen, öffentliche Aufträge im Rahmen des 1%-Programms für Schulen, darunter fünf in Beaune -1994: vier Steinskulpturen, ConseiI régional de Bourgogne, Dijon -1996: zwei Steinskulpturen, Musée des Beaux-arts, Dijon -1999: zwei Steinskulpturen, Musée des Beaux-arts, Grenoble -2005: eine Holzskulptur, Centre Hospitalier G.F. Leclerc, Dijon -2006: eine Stahlskulptur und ein Gemälde, Université de Bourgogne, Dijon -2008 - Juli: Schenkung einer literarischen Sammlung (Belletristik, Studio-Notizen, Ecrits en marge) Bibliothèque Municipale Gaspard Monge, Beaune; -ein Album mit Stichen, Bibliothèque Municipale Gaspard Monge, Beaune -Ein Album mit Stichen, Bibliothèque Municipale, Dijon -2009: zwei Keramiken, Musée de la Manufacture Nationale de Sèvres Zahlreiche Werke in Privatsammlungen in Frankreich und im Ausland. 2007: Auflage der "Vase blanc", Keramik, von Domeau et Péres, hergestellt von der Manufacture nationale de Sèvres Veröffentlichte Werke: -1990 Des arbres et des saisons, Hrsg. Clos et Domaines -1992 Ecrits en marge, notes d'atelier - Dossier d'art contemporain, ed. Porte du Sud -1993 L'intaille alexandrine, Roman, hrsg. Porte du Sud; Prix Bourgogne 1994; Nachdruck hrsg. von L' Armandon -1998 Le Verveux, Roman, hrsg. von L' Armandon
  • Schöpfer*in:
    Michel Lucotte (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1961
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939447066952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961
Von Michel Lucotte
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte verkauft wird. 1961. B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961
Von Michel Lucotte
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte versehen ist. Biograf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961
Von Michel Lucotte
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte versehen ist. Biograf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961
Von Michel Lucotte
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte verkauft wird. 1961. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Modellskulptur aus Ton und Zement, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1970
Von Michel Lucotte
Skulpturenmodell aus rohem Ton und Zement für ein monumentales Skulpturenprojekt. Stempel von Michel Lucotte. Einzigartiges Stück. Biografie Michel Lucotte (geboren am 2. August 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Zement

Modellskulptur aus Ton, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1965
Von Michel Lucotte
Modell einer Tonskulptur, Studie für eine Monumentalskulptur. Einzigartiges Stück, mit Tinte gestempelt von Michel Lucotte. Biografie Michel Lucotte (geboren am 2. August 1931 in D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biomorphe Gipsskulptur aus Gips, Frankreich 1960er Jahre
Biomorphe Gipsskulptur, Frankreich 1960er Jahre. Faszinierende organische Formen aus massivem Gips mit einer charakteristischen strukturierten Oberfläche. Die Formen gehen ineinander...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Gips

Deutsche kubistische Gipsskulptur aus deutschem Gips von Jens Schleede, um 1970
Jens Schleedes deutsche kubistische Gipsskulptur, um 1970, verkörpert eine faszinierende Schnittmenge künstlerischer Bewegungen. Das Werk, das den Geist des Kubismus des frühen 20. J...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte ...

Materialien

Gips

Abstrakte Gipsskulptur aus den 1950er Jahren mit französischem Ursprung.
Von Ken Eastman, Pol Spilliaert, Roger Desserprit
Seine Gipsskulptur aus den 1950er Jahren stammt aus einer Werkstatt in Südfrankreich. Trotz einiger kleiner Mängel ist es ein Paradebeispiel für die künstlerischen Bemühungen der 19...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Hollywood Regency, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Große abstrakte Gipsskulptur aus Gips von Frederick Leslie Kenett
Eine große abstrakte Skulptur aus Gips auf einem Betonsockel von Frederick Leslie Kenett. Frederick Kenett studierte Fotografie an der Guildford School of Art, wo er eine hervorragen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Gips

Nachlass von David Hayes_Form Study_geschnitzter Gips von Paris_1970_abstrakte Skulptur
Von David Hayes
ODETTA freut sich, diese bedeutende Skulptur aus dem Nachlass von David Hayes anbieten zu können. David Vincent Hayes (15. März 1931 - 9. April 2013) war ein amerikanischer Bildhaue...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Nachlass von David Hayes_Form Study_geschnitzter Gips von Paris_1970_abstrakte Skulptur
Von David Hayes
ODETTA freut sich, diese bedeutende Skulptur aus dem Nachlass von David Hayes anbieten zu können. David Vincent Hayes (15. März 1931 - 9. April 2013) war ein amerikanischer Bildhaue...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips