Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Große abstrakte Skulptur von Egon Fischer aus goldfarben lackiertem Metall, Dänemark, 1960er Jahre

5.800 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Einzigartige abstrakte Skulptur des dänischen Künstlers Egon Fischer (1935-2016). Die große Skulptur ist aus geschweißtem Eisen und Goldfarbe gefertigt. Wird auf den Boden oder auf einen Sockel gestellt. Vom Künstler in den 1960er Jahren hergestellt und signiert. 1961 begann Egon Fischer an der "Ex-Schule", wo Paul Gernes Schweißer unterrichtete. Die Begegnung mit der experimentellen Haltung der Schule war entscheidend für seine künstlerische Entwicklung. Ab 1963 nahm er an der Sommerausstellung teil, im ersten Jahr mit Skulpturen, die gemäß der Ideologie der Ex-Schule nach der Ausstellung zerstört wurden. In den folgenden Jahren schuf F. geschweißte Metallskulpturen mit humorvollen Titeln wie "Schwieriger Gedanke auf Sockel" und "Ringe im Eisen". Charakteristisch für die frühen Skulpturen ist das Nebeneinander von variablen Formelementen, die in ihrem Bezug auf Bekanntes und Unbekanntes eine überraschende, oft humorvolle Wirkung haben. F.s Skulpturen wurden direkt auf den Boden gestellt, oder er integrierte einen Sockel als Teil der Skulptur. An der Freiluftausstellung An expansion of an urban environment im Jahr 1967 beteiligte sich F. mit der Ølkasse-Skulptur und der Ternet tering-Skulptur, einer Reihe von Skulpturen, bei denen das Element der Wiederholung minimalistische Tendenzen aufweist. Die 1970er Jahre wurden zu einer Zeit, in der ein experimenteller und innovativer bildhauerischer Ausdruck zu einer Reihe von monumentalen Dekorationsarbeiten führte, wie z. B. die Skulptur Blue plate, Hanstholm und die Skulpturenbrücke, die das Rathaus von Birkerød mit der Bibliothek verbindet. Hier schlug F. in architektonisch-skulpturaler Hinsicht neue Töne an, indem er Funktion und Ausdruck durch die Integration von geschnitzten Teilen und farbigen Blumen in die Tragstruktur der Brücke auflöste. In den folgenden Jahren folgten mehrere dekorative Aufgaben, wie die Säule des Herkules, Ordrup, die Stärke in einem einfachen, eng geformten Bogen ausdrückt, und A Glimpse of the Future, Ballerup, eine pyramidenförmige Struktur, die das komplexe Durcheinander von U-Bahnlinien und Architektur der Umgebung um sich herum versammelt. F. arbeitet in einem Idiom, das sich durch phantasievolle Originalität und einen klaren Sinn für rhythmische Organisation auszeichnet. Seine frühen Skulpturen und Reliefs sind reich an Kontrasten. Organische Formen wechseln sich ab mit Elementen, die an Maschinenteile erinnern, offene Formen mit geschlossenen und kastenförmigen, mit dünnen Metalldrähten. In den letzten Jahren ist F. zu einer strafferen, konkreteren Form übergegangen. Sein bevorzugtes MATERIAL ist Eisen und Cortenstahl, und ein wesentlicher Bestandteil des skulpturalen Ausdrucks ist die Bemalung in klaren, sauberen Farben oder monochromem Schwarz und Grau mit sehr glänzenden Oberflächen.
  • Schöpfer*in:
    Egon Fischer (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Odense, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3793139371652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skandinavische abstrakte Moderne-Eisenskulptur von Erik Aalykke, Dänemark, 1960er Jahre
Einzigartige Skulptur, die der dänische Künstler Erik Aalykke in den 1960er Jahren in seinem eigenen Studio von Hand gefertigt hat. Das Stück ist aus säurebehandeltem Eisen mit einer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Skandinavische moderne Skulptur der skandinavischen Moderne von Ole Bjrn Krger, eigenes Studio, Dänemark, 1960er Jahre
Von Ole Bjørn Krüger
Beeindruckende große abstrakte Skulptur des dänischen Künstlers Ole Bjørn Krüger (1922-2007), die in den 1960er Jahren in seiner eigenen Werkstatt entstand. Hergestellt aus weiß glas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Erik Lagoni Jakobsen Einzigartiges Wandobjekt aus bemaltem Holz, Dänemark, 1968
Von Erik Lagoni Jakobsen
Verspieltes abstraktes Kunstwerk des dänischen Künstlers Erik Lagoni Jakobsen, das 1968 in seinem eigenen Atelier entstand. Die Arbeit besteht aus verschiedenen Fundstücken, die auf ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Einzigartige brutalistische Skulptur von Ole Bjørn Krüger, eigenes Atelier, Dänemark, 1960er Jahre
Von Ole Bjørn Krüger
Einzigartige große Bodenskulptur des dänischen Künstlers Ole Bjørn Krüger (1922-2007), die in den 1960er Jahren in seiner eigenen Werkstatt ents...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Einzigartige Skulptur aus Eichenholz, handgefertigt vom Künstler Otto Pedersen, Dänemark, 1960er Jahre
Schöne ausdrucksstarke geschnitzte Eichenholzskulptur des dänischen Künstlers Otto P., die in den 1960er Jahren in seiner eigenen Werkstatt hergestellt wurde. Darunter gestempelt mit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Abstrakte dänische Steingutskulptur von Ole Bjrn Krger, 1960er Jahre, Dänische Moderne
Von Ole Bjørn Krüger
Wunderschöne handgefertigte Skulptur/Vase aus Steinzeug des dänischen Künstlers Ole Bjørn Krüger (1922-2007). Hergestellt in seiner eigenen Werkstatt in den 1960er Jahren. Schöne org...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elcio Becheroni Moderne abstrakte Bronzeskulptur, 1960er Jahre
Von Elvio Becheroni
Abstrakte Bronzeskulptur auf mattem Schwarz von Elvio Becheroni.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Bronze

Roberto Vivas Abstrakte Bronzeskulptur auf Bronzesockel, Brasilien 1960er Jahre
Abstrakte brasilianische Bronzeskulptur auf Bronzesockel, signiert von Roberto Vivas, Mitte der 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Bronze

Große abstrakte Skulptur aus vergoldetem Metall von Philippe Cheverny, 1970er Jahre
Von Philippe Cheverny
Eine abstrakte Skulptur des französischen Künstlers Philippe Cheverny, die aus vergoldetem Metall besteht. Seine brutalistische Form entsteht aus geschmolzenem Metall, das gegossen u...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Mid Century Modern Abstrakte Skulptur aus Messing
Eine auffällige moderne Skulptur im Vintage-Stil aus Messing und Emaille auf einem Holzsockel. Mit seinen präzisen Kurven und den geformten Messingelementen, die sich gegenseitig d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt...

Materialien

Messing

Abstrakte Bronzeskulptur von André Willequet, Belgien 1970er Jahre
Von André Willequet
Abstrakte Bronzeskulptur von André Willequet (1921 - 1998), Belgien 1970er Jahre. Willequet wurde zwischen 1940 und 1945 von dem Bildhauer Oscar Jespers an der École Nationale Supéri...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...

Materialien

Bronze

Italienische moderne brutalistische Skulptur aus Messing von Edmondo Cirillo, 1970er Jahre
Italienische moderne brutalistische Skulptur aus Messing von Edmondo Cirillo, 1970er Jahre Skulptur aus Messing mit rechteckigem Sockel in Anlehnung an den brutalistischen Stil. Die ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing