Objekte ähnlich wie Leon Applebaum-Skulptur oder Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1978
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Leon Applebaum-Skulptur oder Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1978
Angaben zum Objekt
Die Vintage-Glasskulptur zeichnet sich durch ein komplexes Design aus verschmolzenem Glas im postmodernen Stil mit einer zentralen, kontrollierten Blase aus. Die zylindrische Skulptur hat eine abgerundete Basis und ein abgerundetes Oberteil. Die abgerundeten Kanten der Skulptur werden durch die massive, reflektierende zentrale Blase aus heißem rosa Glas hervorgehoben; die sie umgebenden kobaltblauen und leuchtend gelben rankenartigen Strukturen aus geschmolzenem Glas liegen auf einer darunter liegenden Schicht aus geschmolzenem gelben und rosa Glas, die die Farben miteinander verbindet und der Skulptur Komplexität und visuelles Interesse verleiht. Die Wechselwirkungen zwischen den Ranken aus geschmolzenem Glas und der reflektierenden, spiegelnden Blasenoberfläche erzeugen einen hypnotisierenden Effekt mit der Illusion von Bewegung und verleihen dem Werk ein interaktives Element.
Die modernistische Form der Skulptur und das Verhältnis von klarem zu farbigem Glas in dem Stück spiegeln einen wichtigen Aspekt von Leons Glasarbeiten wider, sein anhaltendes Interesse an der Erforschung der visuellen Dimensionen von massivem Glas und reflektierenden Innenräumen; die Wahl der Farbpalette zeigt den Einfluss der Memphis-Schule und der modernen skandinavischen Glaskunst. Das Stück kann als Skulptur ausgestellt oder als Briefbeschwerer verwendet werden.
Die Skulptur ist auf der Seite in der Nähe des Sockels vom Künstler durch eine Radierung signiert und datiert (Leon Applebaum 1978). Ein seltenes, schwer zu findendes Beispiel für ein frühes Werk des Künstlers wäre ein großartiges Geschenk für einen Kunstglassammler oder einen Designliebhaber.
Der 1945 in Toledo, OH, geborene Leon Applebaum wuchs in einer Gegend auf, die zur Geburtsstätte des amerikanischen Studioglases wurde. Er schloss seinen BFA am Massachusetts College of Art ab und erwarb anschließend seinen MA am Peabody College der Vanderbilt University. Obwohl Leon schon während seines Studiums erfolgreich seine Arbeiten ausstellte und verkaufte, wollte er sich über das Angebot der Universitäten hinaus weiterbilden. 1973 reiste er an die Orrefors Glasschule, wo er begann, den schwedischen Stil des optisch dicken Glases zu erforschen, der seine zukünftige Arbeit beeinflussen sollte. Nach einem Jahr Studium und Arbeit bei Boda Glass in Schweden kehrte Leon in die USA zurück, um seinen MFA in Glas am Rochester Institute of Technology zu machen. In dieser Zeit gelang es Leon, die schwedischen Glastechniken mit seinen Ideen der Nutzung des Farbspektrums und der Verwendung von Luftblasen als Designelement zu verbinden, die seine Arbeit weiterhin bestimmen.
Er hat am RIT und an der Naples Mill Art School in Naples, NY, unterrichtet und im ganzen Land Workshops geleitet. Leon Applebaums Arbeiten sind unter anderem in den ständigen Sammlungen des Smithsonian National Air and Space Museum, Washington D.C., des Corning Museum of Glass, Corning, NY, und des Ajeto Glass Museum, Novy Bor, Tschechische Republik, zu sehen. Er wird von zahlreichen Galerien im In- und Ausland vertreten. Leon wohnt derzeit mit seiner Familie in Prattsburgh, NY, im Sahaj Glass Studio.
- Schöpfer*in:Leon Applebaum (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 7,78 cm (3,06 in)Durchmesser: 7,9 cm (3,11 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1978
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421142366982
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
168 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Skulptur oder Briefbeschwerer aus Vitrix Hot Glass Studio, New Yorker Kunstglas
Von Thomas Kelly
Seltener Briefbeschwerer aus geschmolzenem Glas mit einer farbigen, abgerundeten zentralen Raffung mit Wirbeln aus blauem Glas, die in einem abstrakten, grafischen Muster angeordnet...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas
260 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Jensen Kvarnes Fischskulptur, amerikanische Studio-Kunstglas-Skulptur
Die verspielte Fischskulptur "Seela" hat einen farbenfrohen Körper aus verschmolzenem Glas in Grün, Blau und Violett. Das farbige Glas ist mit einer Schicht aus klarem Glas in Somme...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Sommerso-Glas
Henry Summa Sommerso Helix-Skulptur, amerikanisches Studio-Kunstglas
Von Henry Summa
Die grafische Glasskulptur oder der Briefbeschwerer wurde mit ineinander verschlungenen blauen Glasspiralen und kontrollierten Blasen im Kern geschaffen, die in einer klaren Glassch...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Sommerso-Glas
Skulptur oder Briefbeschwerer aus geädertem Glas von Gilbert Johnson, Studio-Kunstglas
Die amerikanische Studio-Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine organische, längliche Form mit einem verschleierten Innenleben. Kontrollierte Luftblasen, die im Inneren des ...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Briefbeschwerer
Materialien
Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas
Paul Seide für Milropa Studio Skulptur oder Briefbeschwerer Art Paul Studio Glas 1977
Von Paul Seide
Auffällige, komplexe Kunstglasskulptur oder Briefbeschwerer mit verschmolzenem Kern mit kontrollierten Blasen, mehrschichtigen Pigmenten und dichroitischem Glas, das von einer klare...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer
Materialien
Glaskunst, Sommerso-Glas, Glas
660 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Monte Dunlavy Gestreiftes Briefbeschwerer, Amerikanisches Studio Kunstglas
Der farbenfrohe Vintage-Briefbeschwerer zeigt weiße, rosafarbene, puderblaue und kobaltblaue Glasstreifen, die in konzentrischer Weise verschmolzen sind. Eine harmonische Farbpalett...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulpturale Kunstglasschale von Leon Applebaum um 1980
Von Leon Applebaum
Signierte Leon Applebaum Kunstglasschale
Große Studio-Kunstglasschale von Leon Applebaum um 1980
Pinwheel-Design in Lila, Grün und Rosa
Geätzte Signatur auf der Unterseite
Zusätzl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glas
Kunstglaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Brian Higer von American Studio
Eine wunderbare Glaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Brian Higer von American Studio, ca. 1988. Die Kugel ist im Inneren mit weißen Punkten auf hellblauem Hintergrund überlage...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kunstglaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Robert Eickholt
Von Robert Eickholt
Eine wunderschöne Glaskugel-Skulptur oder ein Briefbeschwerer von Robert Eickholt, um 1990. Die Kugel ist im Inneren mit weißblauen Wirbeln überzogen und hat sechs Luftblasen im Inne...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Italienisches Murano-Kunstglas Groe Krbis-Skulptur oder Briefbeschwerer
Amberina Murano Kunstglas Kürbisskulptur mit Goldflecken, Italien, 1960er Jahre
Eine fein gearbeitete Murano italienische mundgeblasene Kunstglas figuralen Kürbis Obst Skulptur mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Blattgold
Kunstglas Eule Skulptur / Briefbeschwerer
Eine coole Eulenskulptur aus Kunstglas / Briefbeschwerer aus Italien, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand ohne sichtbare Mängel und hat große Klarheit. Das Stü...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Glaskunst
Große Orb-Skulptur oder Briefbeschwerer aus klarem Kunstglas mit Blasen
Eine große Kugel aus klarem Glas oder ein Briefbeschwerer mit Blasen, um 1990. Die Kugel ist mit internen Luftblasen geschichtet und misst 6,6 "D x 6,5 "H. Die Kugel ist in einem seh...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt