Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Leon Applebaum-Skulptur oder Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1978

476,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Vintage-Glasskulptur zeichnet sich durch ein komplexes Design aus verschmolzenem Glas im postmodernen Stil mit einer zentralen, kontrollierten Blase aus. Die zylindrische Skulptur hat eine abgerundete Basis und ein abgerundetes Oberteil. Die abgerundeten Kanten der Skulptur werden durch die massive, reflektierende zentrale Blase aus heißem rosa Glas hervorgehoben; die sie umgebenden kobaltblauen und leuchtend gelben rankenartigen Strukturen aus geschmolzenem Glas liegen auf einer darunter liegenden Schicht aus geschmolzenem gelben und rosa Glas, die die Farben miteinander verbindet und der Skulptur Komplexität und visuelles Interesse verleiht. Die Wechselwirkungen zwischen den Ranken aus geschmolzenem Glas und der reflektierenden, spiegelnden Blasenoberfläche erzeugen einen hypnotisierenden Effekt mit der Illusion von Bewegung und verleihen dem Werk ein interaktives Element. Die modernistische Form der Skulptur und das Verhältnis von klarem zu farbigem Glas in dem Stück spiegeln einen wichtigen Aspekt von Leons Glasarbeiten wider, sein anhaltendes Interesse an der Erforschung der visuellen Dimensionen von massivem Glas und reflektierenden Innenräumen; die Wahl der Farbpalette zeigt den Einfluss der Memphis-Schule und der modernen skandinavischen Glaskunst. Das Stück kann als Skulptur ausgestellt oder als Briefbeschwerer verwendet werden. Die Skulptur ist auf der Seite in der Nähe des Sockels vom Künstler durch eine Radierung signiert und datiert (Leon Applebaum 1978). Ein seltenes, schwer zu findendes Beispiel für ein frühes Werk des Künstlers wäre ein großartiges Geschenk für einen Kunstglassammler oder einen Designliebhaber. Der 1945 in Toledo, OH, geborene Leon Applebaum wuchs in einer Gegend auf, die zur Geburtsstätte des amerikanischen Studioglases wurde. Er schloss seinen BFA am Massachusetts College of Art ab und erwarb anschließend seinen MA am Peabody College der Vanderbilt University. Obwohl Leon schon während seines Studiums erfolgreich seine Arbeiten ausstellte und verkaufte, wollte er sich über das Angebot der Universitäten hinaus weiterbilden. 1973 reiste er an die Orrefors Glasschule, wo er begann, den schwedischen Stil des optisch dicken Glases zu erforschen, der seine zukünftige Arbeit beeinflussen sollte. Nach einem Jahr Studium und Arbeit bei Boda Glass in Schweden kehrte Leon in die USA zurück, um seinen MFA in Glas am Rochester Institute of Technology zu machen. In dieser Zeit gelang es Leon, die schwedischen Glastechniken mit seinen Ideen der Nutzung des Farbspektrums und der Verwendung von Luftblasen als Designelement zu verbinden, die seine Arbeit weiterhin bestimmen. Er hat am RIT und an der Naples Mill Art School in Naples, NY, unterrichtet und im ganzen Land Workshops geleitet. Leon Applebaums Arbeiten sind unter anderem in den ständigen Sammlungen des Smithsonian National Air and Space Museum, Washington D.C., des Corning Museum of Glass, Corning, NY, und des Ajeto Glass Museum, Novy Bor, Tschechische Republik, zu sehen. Er wird von zahlreichen Galerien im In- und Ausland vertreten. Leon wohnt derzeit mit seiner Familie in Prattsburgh, NY, im Sahaj Glass Studio.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer abstrakter Briefbeschwerer oder Glasskulptur von Beranek, signiert
Von Beranek Glass 1
Großer Briefbeschwerer oder Skulptur aus Kunstglas mit einem abstrakten Design in Saphirblau mit grünen Akzenten, eingefasst in Klarglas in Sommerso-Technik. Das Stück ist mit dem F...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tschechisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Große Skulptur oder Briefbeschwerer aus Vitrix Hot Glass Studio, New Yorker Kunstglas
Von Thomas Kelly
Seltener Briefbeschwerer aus geschmolzenem Glas mit einer farbigen, abgerundeten zentralen Raffung mit Wirbeln aus blauem Glas, die in einem abstrakten, grafischen Muster angeordnet...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Brian Lonsway Briefbeschwerer, Toledo OH, American Art Studio Glass, 1980
Skulpturaler Vintage-Briefbeschwerer aus Kunstglas mit einem frei fließenden zentralen Kern aus hellem Braunglas und kontrollierten Blasen, eingefasst in Klarglas in Sommerso-Techni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Jeff Seely Großer Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas 1980er Jahre
Von J. Seeley
Massiver, schwerer Briefbeschwerer mit komplexem, asymmetrischem Zentrum aus geschmolzenem Glas, das durch Gruppen von kontrollierten Blasen akzentuiert wird. Drei frei geformte Fade...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Adam Jablonski Sommerso Briefbeschwerer mit schrägem Sockel, polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Auffälliger abstrakter Kunstglas-Briefbeschwerer mit einem zentralen Kern aus wirbelndem bernsteinfarbenem, cognacbraunem und opalfarbenem Glas mit kontrollierten Blasen, umschlossen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbesc...

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Lorraine Austin für Schlangen Öl-Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas
Großer runder Kunstglas-Briefbeschwerer mit komplexem, mehrfarbig verschmolzenem Glas und kontrolliertem Blasen-Kern, eingeschlossen in Klarglas in Sommerso-Technik. Die farbenfrohe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Held Skulpturales Kunstglas Briefbeschwerer, Kanada, 20. Jahrhundert
Von Robert Held
Robert Heldly Skulpturales Kunstglas Briefbeschwerer, Kanada, 20. Jahrhundert. Unten signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Venini, Briefbeschwerer aus Muranoglas / Abstrakte Skulptur, signiert
Von Venini
Schöner Venini Briefbeschwerer / abstrakte Skulptur mit traditionellem Wirbelband-Design. Dies ist signiert und wird mit Kreis Marker im letzten Bild gezeigt, sehr verblasst, aber is...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Kunstglaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Brian Higer von American Studio
Eine wunderbare Glaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Brian Higer von American Studio, ca. 1988. Die Kugel ist im Inneren mit weißen Punkten auf hellblauem Hintergrund überlage...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Briefbeschwerer aus Murano-Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Dieser schöne Briefbeschwerer aus Murano-Glas hat ein einzigartiges Design mit kleinen Luftblasen am Boden, die die zarte blaue Blume im Inneren umgeben. Der Boden besteht aus blauem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Kunstglaskugel-Skulptur oder Briefbeschwerer von Robert Eickholt
Von Robert Eickholt
Eine wunderschöne Glaskugel-Skulptur oder ein Briefbeschwerer von Robert Eickholt, um 1990. Die Kugel ist im Inneren mit weißblauen Wirbeln überzogen und hat sechs Luftblasen im Inne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Große Peter Bramhall-Glaskugel-Skulptur aus Glas, 1988
Von Peter Bramhall
Wunderschöne große mundgeblasene Glaskugelskulptur von Peter Bramhall, signiert und datiert 1988 Das Glas hat eine wunderbare Auswahl an ungewöhnlichen Farbtönen, die ein wunderschön...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Geblasenes Glas