Objekte ähnlich wie Leonard Nelson Wandskulptur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Leonard Nelson Wandskulptur
10.095,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein großartiges Beispiel für die Wandskulptur von Leonard Nelson.
Leonard Nelson ist vor allem als Maler bekannt.
Es wurden nur sehr wenige Skulpturen hergestellt, und noch weniger sind auf dem Markt erschienen.
Dieses Beispiel besteht aus gelötetem Draht, Bronze und natürlichen Muscheln.
Signiert mit einer Signaturplakette.
- Schöpfer*in:Leonard Nelson (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU843227582042
Leonard Nelson
Leonard Nelson gilt als einer der Künstler der ersten Generation des Abstrakten Expressionismus. Sam Hunter, ein führender Kritiker und Historiker der modernen und zeitgenössischen Kunst, stellt Leonard Nelson in seinem Buch Leonard Nelson: A Life In Art als "einen der am wenigsten geschätzten, wenn auch verdienten Künstler von unbestreitbarer Qualität der legendären New York School" vor. Nelson gehörte zu dieser ersten Generation amerikanischer abstrakter Expressionisten wie Jackson Pollock, Arshile Gorky, Willem DeKooning und Mark Rothko. Leonard Nelson wurde als "Brücke" zwischen der Moderne und dem Abstrakten Expressionismus bezeichnet. In den frühen 1950er Jahren wurde Nelson von der New Yorker Kunstszene enttäuscht und zog nach Philadelphia, wo er eine mehr als vierzigjährige Lehrtätigkeit aufnahm. Der in Camden, New Jersey, geborene Nelson bewarb sich um ein Stipendium an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, obwohl er keine Mappe hatte. Er war so überzeugend, dass er für ein Semester ein Stipendium der Akademie erhielt, um Malerei zu studieren. Nelson erhielt 1939 das angesehene Cresson Traveling Scholarship der Akademie. Er studierte von 1936 bis 1940 an der PAFA, unter anderem bei Henry McCarter und Daniel Garber, und erwarb anschließend ein Lehrdiplom am Philadelphia College of Art. Später erwarb Nelson ein Zertifikat von der Philadelphia Museum School. Die Barnes Foundation bereicherte auch seine Bildungserfahrung, wo er fünf Jahre lang seine Studien fortsetzte. 1951 nahm Nelson einen Lehrauftrag am Moore College an, wo er bis 1981 lehrte und bis zu seinem Tod emeritierter Professor war. Die Kunst von Leonard Nelson war ihrer Zeit immer voraus. Mehrere seiner Gemälde und Zeichnungen aus den späten 1940er Jahren zeigen einen experimentellen Stil der Farbfeldmalerei. Farbfeldmalerei war in den 1960er Jahren ein Begriff für organische, sinnliche und fröhliche abstrakte Malerei. Dies ist die Richtung, die Nelsons späteres Werk in den 1970er, 80er und 90er Jahren einschlagen sollte. Seine frühen Farbfeldgemälde in den 1960er Jahren waren eher gegenständlich, mit abstrahierten Blumen und Gärten. Diese Werke entwickelten sich in den 1970er Jahren zu einer dichten, stark texturierten Reflexion von Natur und Licht. Lumineszenz und schweres Impasto, das über Monate oder sogar Jahre sorgfältig Schicht für Schicht aufgetragen wurde, führten zu einigen von Nelsons berühmtesten Werken. Leonard Nelson war ein engagierter Lehrer, Maler, Bildhauer und Grafiker. Er lehrte am Art Center in Haiti, dem Museum of Modern Art, dem Philadelphia Museum of Art, dem Print Club, dem Moore College of Art und der Hussian School of Art. Nelson ist in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Philadelphia Museum of Art, das Walker Art Museum, das Dallas Museum of Contemporary Art, das Museum of Modern Art, das Portland Museum of Art und das Art Museum of San Francisco. Im Laufe seiner Karriere hatte Nelson 65 Einzelausstellungen in New York und Philadelphia. Die Peridot Gallery, die Hugo Gallery, die Betty Parsons Gallery, Peggy Guggenheim und die Mortimer Brandt Gallery zeigten seine Werke.
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
382 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMagiscopios-Skulptur von Feliciano Bejar
Von Feliciano Béjar
Ein frühes Exemplar dieser Serie, signiert vom Künstler im Jahr 1968.
Eine Ansammlung von Stahl, poliertem Glas, Kupferkonfetti, Spiegeln und Glaskugeln.
Feliciano Bejar fand seine...
Kategorie
Vintage, 1960er, Mexikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Kinetische Skulptur von George Kafka
Große Bewegung bei dieser kinetischen brutalistischen Skulptur
Unterschrieben.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Michael Cutler Kinetische Skulptur
Von Michael Cutler
Michael Cutler war ein amerikanischer Künstler aus Kalifornien.
Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker wandte er sich in den 1970er Jahren der kinetischen Bildhauerei zu.
Die Skul...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Chrom
Mixed Media-Wandskulptur von Bernard Aubertin
Bernard Aubertin Abstrakte Wandskulptur
Lackiertes Holz und Nägel
Verso vom Künstler signiert
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Holz
Rodger Mack Bronze-Skulptur
Von Rodger Mack
Rodger Mack war Absolvent der Cranbrook Acadamy.
Er zog 1968 nach Syracuse, wo er
Er war Leiter der Abteilung für Bildhauerei an der Universität Syracuse.
Zusammen mit Anthony Ca...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
3.730 €
Shin Kuno-Wandskulptur
Von Shin Kuno
Shin Kuno wurde in Nagoya geboren
Er absolvierte die Kunstabteilung der Universität Tokio
Er erhielt Auszeichnungen für Werke, die er bei den Shinseisaku-Kyokai-Ausstellungen einre...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Metall
9.217 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wandskulptur von Curtis Jere
Wandskulptur von Curtis Jere
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...
Materialien
Metall
2.809 €
Wandskulptur der amerikanischen Moderne, Curtis Jere
Amerikanische Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, mit langem vertikalem und kurzem horizontalem Metalldraht mit dazwischen liegenden kleinen Kupferquadraten (CURTIS JERE)
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Materialien
Metall
Wandskulptur aus gemischtem Metall, signiert Greenberg, 1968
Dies ist eine großartig aussehende Wandskulptur aus Mischmetall (Kupfer und Messing), die mit dem Brenner geschweißt wurde. Gut verarbeitet und mit viel Energie macht dieses Stück in...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Metall
Abstrakte Wandskulptur aus der Moderne der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Paul Evans
Von Harry Bertoia, Paul Evans, William Bowie
Eine unglaubliche, im Atelier gefertigte abstrakte Skulptur aus Eisen und Messing. Der ursprüngliche Besitzer erwarb das Werk Anfang der 1970er Jahre direkt vom Künstler (nicht geken...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Messing, Eisen
Abstrakte Vintage-Skulptur von William Bowie
Diese beeindruckende abstrakte Vintage-Skulptur von William Bowie aus den 1960er Jahren zeigt den einzigartigen Ansatz des Künstlers für modernes und abstraktes Design. Die Skulptur ...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl
John Begg-Skulptur
John Begg-Skulptur.
Kategorie
Vintage, 1950er, Abstrakte Skulpturen
504 €