Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marmorskulptur „Heaume“ aus Marmor, 1977, von Mathias Liptay

25.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Liptay Mathias. 1936 in Kalocsa (Hongria) geboren. Direktes Schnitzen in Marmor aus den Pyrenäen, signiert auf der Rückseite, Mathias L. Biografie: Er kam im Alter von zwanzig Jahren nach Paris und besuchte die Ecole des Beaux Arts. Geformt durch verschiedene Erfahrungen und unterschiedliche MATERIALIEN: Eisen, Metall, Kunststoff. Er schafft transparente Skulpturen, bevor er sich an den Wald wagt und schließlich im Stein sein bevorzugtes Medium findet. Seit 1972 lebt und arbeitet Mathias Liptay in Carrara in Italien, wo er durch den Marmor versucht, das Wesen und die Einheit der Dinge zu erreichen. Er beschäftigt sich seit einigen Jahren mit bestimmten Themen, so dass sich seine schöpferische Tätigkeit in mehrere aufeinanderfolgende Perioden unterteilen lässt: - "Les Eclosions" 1977-1982 - Les Têtes" 1984-1986 - Les Germinations" 1990-1992 - Les Couples" 1994-1995 - Die Dialoge" 1997-1998 - "Die Skulptur und ihr Schatten" 1999-2001 Einzelne Ausstellung 1974, 1979- Galerie d'Art Contemporain, Lausanne (Schweiz) 1976, 1978- Galerie Visconti, Paris 1980,1984- Ancienne Douanne, Straßburg 1982,1984- Galerie Arcadia, Paris 1984- Musée des Beaux Arts, Agen 1986- Museum von Haguenau 1989- Galerie Rolf Wahl, Paris 1992- Galerie Muscade, Paris 1994- Galerie Christine Colas, Paris 1999- Galerie Art Présent, Paris 2005- Galerie des Ormes, Courtenay anzeigen Jeune Sculpture - 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1970, 1971 Salon de Mai - 1975, 1976, 1977 Grands et Jeunes d'aujourd'hui - 1978,1979 Neue Realitäten - 1971, 1977, 1983, 1984, 1985, 1987 Mac 2000, Grand Palais - 1986, 1988, 1995, 2001, 2004 SIAC, Straßburg - 1995,1996 Gruppenausstellung 1965-Groupe Requiem im Nebengebäude der Biennale von Paris, Galerie Transposition 1970---Magyarok, Les hongrois de Paris, Galerie Zuzini, Paris 1975---Peinture et Sculptures des Artistes hongrois en France, Galerie Isis, Paris 1977---Mostra Internazional de Sculptura, Forte dei Marmi, Olaszorszàg 1990---Une semaine abstraite à Sarrebourg, Sarrebourg 1991---5ème Forum des Arts: un Peintre, un Sculpteur et Picasso, Bitche 1993---Camille Claudel et 24 sculpteurs, Chapelle des Cordeliers, Sarrebourg 1995---Ces Sculpteurs français de Hongrie, Institut Hongrois de Paris 2007---Galerie Abigail, Budapest Staatliche Bestellung Skulptur aus Marmor vor dem Regionalspital der Streitkräfte in Pourvourville, Toulouse - 1984 Monumentale Skulptur aus weißem Marmor von Cararre "Présent de l'Esprit", Musée de l'ancienne Abbaye de Landévennec (Finistère) - 1990 Bestellung Skulptur Basrelief aus weißem Marmor von Carrare, "L'Annonciation" Eglise de l'Abbaye de Landévennec, 1991.
  • Schöpfer*in:
    Mathias Liptay (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1977
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2301stDibs: LU3115318026801

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marmorskulptur „Sie“ aus Marmor, 1985, von Mathias Liptay
Von Mathias Liptay
Liptay Mathias. Geboren in Kalocsa (Hongria) im Jahr 1936. Direktes Schnitzen in Carrara-Marmor, signiert Mathias L., Einzelstück. Maße: Höhe 67 cm Breite 27 cm Tiefe 17 cm ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos, CIRCA 1980-1990
Von Michel Lanos
Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos. Künstlersignatur unter dem Sockel. CIRCA 1980-1990. Einzigartiges Stück. H : 29'5 x 10'5 x 9' Zoll.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramische Skulptur "Pleins et déliés" von Pierre Martinon, 1991.
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur mit dem Titel "Pleins et déliés" von Pierre Martinon. Am Sockel signiert " P.Martinon ". Einzigartiges Stück. 1991. H : 21,6 x 11,4 x 4,7 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Skulptur aus Steingut mit dem Titel "Passage clandestin" von Pierre Martinon, 1997.
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur "Passage clandestin" von Pierre Martinon. Am Sockel signiert " P.Martinon ". Einzigartiges Stück. 1997. H : 16,5 x 16,5 x 9,8 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramische Skulptur "Effloraison" von Pierre Martinon, 2006.
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur mit dem Titel "Effloraison" von Pierre Martinon. Am Sockel signiert " P.Martinon ". Einzigartiges Stück. 2006. H : 22,4 x 21,6 x 16,5 Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte S...

Materialien

Keramik

Steingutvase - Skulptur von Georges Martin, um 1980.
Von George Martin
Vase aus Steingut - Skulptur von Georges Martin. Künstlermonogramm auf dem Sockel. Einzigartiges Stück; CIRCA 1970-1980. H : 22,8 x 5,9 x 13,8 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Marmorskulptur von Emile Gilioli
Von Émile Gilioli
Diese schöne Marmorskulptur von Emile Gilioli ist aus rosa geädertem Marmor (weiß/rosa) gefertigt. Die Skulptur ist auf dem Holzsockel signiert und datiert. "Emile Gilioli wurde ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Naomi Feinberg: „Die antike“ Skulptur aus italienischem Marmor, 1977 (Signiert und datiert)
Von Naomi Feinberg
Außergewöhnliche handgeschnitzte Skulptur "The Ancient" aus italienischem Marmor auf einem ebonisierten Holzsockel von Naomi Feinberg, Amerikanerin 1977 (signiert "NF 77" auf der Rüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Marmor

Abstrakte Büste aus weißem Marmor
Diese abstrakte Büste aus weißem Marmor, die um 1970 entstand, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Skulptur der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Werk zeigt eine minimalistische, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Marmor

Charles Daidone Schwenkbare Marmorskulptur, um 1976
Von Charles Daidone
Die Marmorskulptur von Charles Daidone dreht sich auf einer Stahlstange, die an einem quadratischen Laminatsockel befestigt ist. Datiert 1976. Diese Skulptur des Künstlers wurde bei ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Marmor-Skulptur
Von Jean Frédéric Bourdier
Skulptur aus cremefarbenem Marmor Extremoz mit Sockel aus schwarzem Kilkenny-Kalkstein des französischen Künstlers Jean Frederique Bourdier.
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulp...

Materialien

Marmor

Marmor-Skulptur
1.800 €
Große Marmorskulptur von Ben Goo, 1970er Jahre
Von Ben Goo
Eine große Skulptur von Ben Goo aus weißem Marmor aus Vermont und schwarzem Marmor aus Tennessee. Aus der Collection'S Georgia und Charles Loloma.
Kategorie

Vintage, 1970er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor