Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Marmorskulptur „Sie“ aus Marmor, 1985, von Mathias Liptay

25.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Liptay Mathias. Geboren in Kalocsa (Hongria) im Jahr 1936. Direktes Schnitzen in Carrara-Marmor, signiert Mathias L., Einzelstück. Maße: Höhe 67 cm Breite 27 cm Tiefe 17 cm Höhe 5 cm Durchmesser 33 cm Biografie Im Alter von zwanzig Jahren kam er nach Paris und besuchte die Ecole des Beaux Arts. Geformt durch verschiedene Erfahrungen und unterschiedliche MATERIALIEN: Eisen, Metall, Kunststoff. Er schafft transparente Skulpturen, bevor er sich an den Wald wagt und schließlich im Stein sein bevorzugtes Medium findet. Seit 1972 lebt und arbeitet Mathias Liptay in Carrara in Italien, wo er mit Hilfe des Marmors versucht, die Essenz und die Einheit der Dinge zu erreichen. Er beschäftigt sich seit einigen Jahren mit bestimmten Themen, so dass sich seine schöpferische Tätigkeit in mehrere aufeinanderfolgende Perioden unterteilen lässt: - "Les Eclosions" 1977-1982 - Les Têtes" 1984-1986 - Les Germinations" 1990-1992 - Les Couples" 1994-1995 - Die Dialoge" 1997-1998 - "Die Skulptur und ihr Schatten" 1999-2001 Einzelne Ausstellung 1974, 1979- Galerie d'Art Contemporain, Lausanne (Schweiz) 1976, 1978- Galerie Visconti, Paris 1980,1984- Ancienne Douanne, Straßburg 1982,1984- Galerie Arcadia, Paris 1984- Musée des Beaux Arts, Agen 1986- Museum von Haguenau 1989- Galerie Rolf Wahl, Paris 1992- Galerie Muscade, Paris 1994- Galerie Christine Colas, Paris 1999- Galerie Art Présent, Paris 2005- Galerie des Ormes, Courtenay anzeigen Jeune Sculpture - 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1970, 1971 Salon de Mai - 1975, 1976, 1977 Grands et Jeunes d'aujourd'hui - 1978,1979 Neue Realitäten - 1971, 1977, 1983, 1984, 1985, 1987 Mac 2000, Grand Palais - 1986, 1988, 1995, 2001, 2004 SIAC, Straßburg - 1995, 1996 Gruppenausstellung 1965-Groupe Requiem im Nebengebäude der Biennale von Paris, Galerie Transposition 1970---Magyarok, Les hongrois de Paris, Galerie Zuzini, Paris 1975---Peinture et Sculptures des Artistes hongrois en France, Galerie Isis, Paris 1977---Mostra Internazional de Sculptura, Forte dei Marmi, Olaszorszàg 1990---Une semaine abstraite à Sarrebourg, Sarrebourg 1991---5ème Forum des Arts: un Peintre, un Sculpteur et Picasso, Bitche 1993---Camille Claudel et 24 sculpteurs, Chapelle des Cordeliers, Sarrebourg 1995---Ces Sculpteurs français de Hongrie, Institut Hongrois de Paris 2007---Galerie Abigail, Budapest Staatliche Bestellung Skulptur aus Marmor vor dem Regionalspital der Streitkräfte in Pourvourville, Toulouse - 1984 Monumentale Skulptur aus weißem Marmor von Cararre "Présent de l'Esprit", Musée de l'ancienne Abbaye de Landévennec (Finistère) - 1990 Bestellung Skulptur Basrelief aus weißem Marmor von Carrare, "L'Annonciation" Eglise de l'Abbaye de Landévennec, 1991.
  • Schöpfer*in:
    Mathias Liptay (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1985
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2291stDibs: LU3115318025921

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marmorskulptur „Heaume“ aus Marmor, 1977, von Mathias Liptay
Von Mathias Liptay
Liptay Mathias. 1936 in Kalocsa (Hongria) geboren. Direktes Schnitzen in Marmor aus den Pyrenäen, signiert auf der Rückseite, Mathias L. Biografie: Er kam im Alter von zwanzig Ja...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Wichtige Skulptur "Narussisme" 1985:: von Miyashita Yoshiko
Marmor von Carrare und Bronzeskulptur. Carlo Nicoli Workshop. Einzigartiges Stück. Datum der Gründung: 1985. Ausstellung : Château du Repas, Frankreich. Japanischer Künstler. Se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

"Büste einer jungen Frau mit langem Haar" von Clemente Ochoa
Von Manuel Clemente Ochoa 1
Ochoa Clemente (geboren in Spanien, 1937) Büste einer jungen Frau mit langen Haaren Bronze braun patiniert, Wachsausschmelzverfahren Unterzeichnet Sockel aus Marmor.
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur „Frau“ des 20. Jahrhunderts von Blasco-Ferrer
Von Eleuterio Blasco Ferrer 1
BLASCO-FERRER Eleuterio sagte Blasco Geboren 1907 in Foz-Calanda in Aragonien (Spanien) "Frau" Alte Sammlung Raton, Gabrielle Laroche's Collection Geschnittenes Eisen Sign...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos, CIRCA 1980-1990
Von Michel Lanos
Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos. Künstlersignatur unter dem Sockel. CIRCA 1980-1990. Einzigartiges Stück. H : 29'5 x 10'5 x 9' Zoll.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Einzigartige Keramikskulptur von Pierre Martinon, ca. 2000
Von Pierre Martinon
Einzigartige Keramikskulptur mit schwarzem Glasurdekor von Pierre Martinon. Perfekter Originalzustand. Signiert an der Basis "P. Martinon". um das Jahr 2000.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte S...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte figürliche Skulptur aus Marmor von Oriani, Italien 1985
Eine schöne moderne Skulptur des italienischen Künstlers Oriani aus dem 20. Jahrhundert.
Kategorie

Vintage, 1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Mädchen-Torso, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Torso-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 79 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

„Marmorskulptur“ von Grishigiano
Marmorskulptur "Kalkstein" des Bildhauers Grishigiano. Grishigiano arbeitet intuitiv, ohne vorherige Skizzen. Der wahre Zauber offenbart sich während des Schaffensprozesses, der für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorskulptur von Tom von Kaenel
Von Tom von Kaenel
Marmorskulptur von Tom von Kaenel 2020 Abmessungen: B 29 x T 10/16 x H 73 cm MATERIALIEN: Naxianischer Marmor Alle Kunstwerke von Tom von Kaenel sind Unikate, die von ihm selbst han...
Kategorie

2010er, Griechisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Handgeschnitzte Marmorskulptur einer Frau von Tom Von Kaenel
Von Tom von Kaenel
Kleine Frau handgeschnitzte Marmorskulptur von Tom Von Kaenel Abmessungen: T11 x H44 cm MATERIALIEN: Marmor Tom von Kaenel, Bildhauer und Maler, wurde 1961 in der Schweiz geboren. B...
Kategorie

2010er, Griechisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmor- weibliche Skulptur
Schöner und kräftiger weiblicher Torsoakt aus weißem Marmor mit dunkler Maserung, um das 20. Die Skulptur besteht überwiegend aus weißem Marmor mit Spuren dunkler Äderungen, wie auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor