Objekte ähnlich wie Ovale Form mit weiß-braun gesprenkelter Glasur Nr. 99 von Nicholas Arroyave-Portela
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ovale Form mit weiß-braun gesprenkelter Glasur Nr. 99 von Nicholas Arroyave-Portela
Angaben zum Objekt
Oval Form with White & Brown Speckled Glaze No 99" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker tätig. Nachdem er 20 Jahre in London gelebt hatte, zog er nach Spanien und richtete sein Studio in Barcelona ein.
Die Kreationen von Arroyave-Portela werden alle auf der Drehscheibe in seiner eigenen, einzigartigen Technik geformt. Indem so viel Ton wie möglich aus der Bodenmasse herausgezogen wird, werden die Tonwände jedes Stücks dünn und gleichmäßig geformt, so dass der Künstler die Form maximal manipulieren kann, solange das Material noch weich und formbar ist. Manchmal werden zusätzliche Porzellanmassen aufgetragen, um weitere Oberflächenstrukturen und Schichtungen zu erzeugen. Nach dem ersten Biskuitbrand (580 Grad) werden die Glasuren mit verschiedenen Methoden wie Spritzen und Gießen aufgetragen, ein Prozess, der nach jedem Brand von 680 Grad oft mehrmals wiederholt wird. Das Mehrbrandverfahren ermöglicht den Aufbau der Glasur und schafft eine reiche Palette an Farbtönen und Oberflächen.
Arroyave-Portelas Werke befinden sich in verschiedenen bedeutenden Museen und Privatsammlungen weltweit, darunter das Ashmolean Museum (Oxford, UK), das Fitzwilliam Museum (Cambridge, UK) und das Philadelphia Museum of Art (USA), um nur einige zu nennen.
Mit den Worten des Künstlers;
"Als ich vor mehr als zwei Jahrzehnten als junger Künstler mit Ton zu arbeiten begann, verfolgte mich ein bestimmtes Konzept - "Es steht geschrieben, dass das Wasser, das in das Tongefäß fließt, seine Form annimmt" Lao Tzu, ein alter chinesischer Philosoph - ich wollte erforschen, wie sich diese Idee für mich tatsächlich übersetzt. Ich begann mit Polyethylen zu experimentieren, einem Material, das sich durch das Einbringen von Wasser in seine Wände leicht in Form und Gestalt verändern lässt. Diese Analyse führte zu einer Faszination für Sättigung, Volumen und Fülle, aber auch für die gegenteiligen Qualitäten von Leere, Dehydrierung, Rissigkeit und Trockenheit.
Nach einer langen Pause von vielen Jahren beschloss ich, das Gefäß als Mittel zur Selbstdarstellung wieder zu entdecken. Es war wie eine Heimkehr nach einer langen Reise. Ich bin mir bewusst geworden, dass diese Qualitäten nun eine symbolische, emotionale Geste für den menschlichen Zustand angenommen haben.
Bei der Arbeit mit Materialien, die so metaphorisch kraftvoll sind wie Erde, Luft, Feuer und Wasser, wird mir auch bewusst, dass die rituellen und performativen Aspekte des Töpferns für mich wie ein Mantra geworden sind, bei dem die Drehbewegung des Rads, der Ton, der sich durch meine Hände bewegt, und das Wasser, das als Schmiermittel für die Formgebung dient, mir auch erlauben, mich mit einem bestimmten Geisteszustand zu verbinden.
Die Gefäße, die dabei entstehen, sind die Manifestation des Geisteszustandes, in dem ich frei bin, meiner Intuition und meinen kreativen Instinkten zu vertrauen.
Ich lasse mich auch vom Leben und Werk des japanischen Wissenschaftlers Dr. Masaru Emoto inspirieren, der wissenschaftlich nachgewiesen hat, wie sich die Molekularstruktur von Wasser verändert, wenn es menschlichen Worten, Gedanken, Klängen und Absichten ausgesetzt ist. Da Wasser einer der ständigen Bezugspunkte in meiner Arbeit ist, hat Dr. Masaru Emoto mich dazu gebracht, bewusster darauf zu achten, was ich in jedes einzelne Kunstwerk, das ich produziere, einbringe.
In der Tat kann ich die Metapher des Wassers auch als Mittel zur Darstellung der Zeit verwenden, die nicht nur unendlich viele Formen annimmt, sondern auch in Zyklen verläuft."
Öffentliche Collectionen
Home, Hogar" Arts Two building, Queen Mary, University of London, UK The Ashmolean Museum, Oxford, UK Fitzwilliam Museum, Cambridge, UK The National Museums and Galleries, Merseyside, Liverpool, UK Leeds City Gallery, UK The Contemporary Museum, Honolulu, Hawaii, USA The Philadelphia Museum of Art, USA Houston Centre for Contemporary Art, USA The Mint Museum, USA
Nicht für die Aufnahme von Wasser geeignet.
- Schöpfer*in:Nicholas Arroyave-Portela (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Stil:Organische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2024
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1023042210682
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
139 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCrumpled Form mit cremefarbener gesprenkelter Glasur Nr. 129 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Crumpled Form with Cream Speckled Glaze No 129" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 ...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Crumpled Form mit cremefarbener gesprenkelter Glasur Nr. 130 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Crumpled Form with Cream Speckled Glaze No 130" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 ...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Ovale Form mit grüner und schwarzer gesprenkelter Glasur Nr 98 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Oval Form with Green & Black Speckled Glaze No 98" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela ist seit 19...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Undulating Form in gesprenkelter Glasur Nr 145 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Die "Undulating Form in Speckled Glaze No 145" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 a...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Tafelaufsätze
Materialien
Keramik
Ovales Keramikgefäß in Galactic Blue No 88, von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Oval Form in Galactic Blue No 88" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela begann seine berufliche Täti...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
Unregelmäßige Form mit kosmisch-galaktischen Highlights Nr. 121, Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Irregular Form with Cosmic Galactic Highlights No 121" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela.
Nicholas Arroyave-Portela begann ...
Kategorie
2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
3 braune Steingut-Ei-Skulpturen - Speckled-Glasur von Hans Hedberg, Biot
Von Hans Hedberg
3 Eier, die von dem schwedischen Keramiker Hans Hedberg geschaffen wurden, der in Biot, Frankreich, lebte und arbeitete. Die Eier sind 30 cm, 25 cm und 12,5 cm hoch und haben alle e...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Steingut-Eier-Skulptur mit brauner gesprenkelter Glasur von Hans Hedberg, Mid-Century Modern
Von Hans Hedberg
Das Ei wurde von dem schwedischen Keramiker Hans Hedberg entworfen, der in Biot, Frankreich, lebte und arbeitete. Dieses Ei ist 30 cm (12") hoch, einschließlich des Ständers. Es ist ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Mattbrauner Keramik TOTEM mit zinnfarbener Halbmondplatte auf weichen rechteckigen und ovalen Formen
Von Helena Starcevic Ceramics
Eines aus einer neuen Serie von Modern TOTEMS, bestehend aus weichen runden oder rechteckigen Formen auf kleinen konischen Füßen. Die Formen beginnen als ein solides Stück. Dann werd...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut
Sympoiesis No 99, Gefäß von Studio Viv Lee
Sympoiesis No 99, Gefäß von Studio Viv Lee
Einzigartig und signiert
Abmessungen: B 26,5 x T 10,5 x H 26,5 cm
MATERIALIEN: Weißes und gekröpftes Steingut, Glasur mit gefällten Auster...
Kategorie
2010er, Schottisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Steingut
1.329 $ / Objekt
Steingut-Skulptur „Tonfisk“ von Ciona Lee
Skulptur Nr. 99 aus Steinzeug, Tonfisk von Ciona Lee
Einzigartig
Abmessungen: B 9 x H 12 cm
MATERIALIEN: Schwarzes Steinzeug, außen frostweiß.
Variationen in Größe und Farbe mög...
Kategorie
2010er, Britisch, Moderne, Tafelaufsätze
Materialien
Steingut
190 $ / Objekt
Form Nr. 2 von Raka Studio – Holzskulptur, gebogenes Holz
Von Raka Studio
Die Skulptur demonstriert das Fließen des Holzes, das Entstehen und die Reduktion des Holzes unter Beibehaltung einer organischen Form.
Die Formen zielen darauf ab, die vom Studio ...
Kategorie
2010er, Asiatisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Asche, Bugholz