Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar antike Oak Church's Pew Finals aus dem 17. Jahrhundert - Exquisite handgeschnitzte Blumen

4.328,69 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erlesene Blumen in kräftiger Eiche Es handelt sich um ein Paar antike Endstücke oder dekorative Abschlusselemente. Mit einer Datierung um 1680 und einem Alter von fast 350 Jahren sind sie bemerkenswert alt. Stellen Sie sich diese Endstücke als handgeschnitzte Statuen vor, die jeweils etwa 14 Zoll groß sind. Ihre Kombination aus Thema, Stil und Material macht sie sehr begehrt. Auf diesen Endstücken sind Blumen und Knospen in Form einer Lilienblüte abgebildet. Jede hat eine zentrale Blattspreite mit zwei seitlichen Blütenblättern aus Blättern und Laub, die sich zur Basis hin nach innen wölben. Die Wirbel und Bögen der Schnitzerei erinnern an den Barockstil dieser Zeit. Das grüne Motiv und der anmutige Stil ergänzen das robuste Medium. Die Endstücke sind aus massiver, überraschend schwerer Eiche mit dichter, enger vertikaler Maserung gefertigt. Die Farbe ist ein sattes, dunkles Schokoladenbraun. Die tiefen Schnitzereien wurden durch die jahrhundertelange Berührung durch den Menschen aufgeweicht. Historische "Mohnköpfe" Die Sammler nennen sie "Mohnkopf"-Endstücke. Der Name bezieht sich nicht auf Blumen, sondern ist vom altfranzösischen Wort für Puppe oder Figur abgeleitet. Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert waren Mohnköpfe häufig an den Seiten der Kirchenbänke zu finden, oft als Wegweiser für VIP-Sitzplätze und als praktischer Haltegriff. Im Mittelalter wurden auf den Mohnköpfen Heilige, biblische Geschichten und Fabelwesen dargestellt. Im 17. Jahrhundert wurden die Mohnköpfe abstrakter und symbolischer. Die kirchliche Ikonographie der Lilien - das Thema dieses Paares - stellte typischerweise die Jungfrau Maria, die Wiedergeburt, die Reinheit oder den Frühling dar. Dieses Paar gedieh in einer Kirche im Osten Englands, bis es in den 1960er Jahren bei einer "Modernisierung" entfernt wurde - tragisch! Auf dem letzten Foto sehen Sie, wie andere Mohnköpfe an der Kirchenbank befestigt wurden. (Quelle: Cooper, T. & Brown, S. (Hrsg.) (2011) Pews, Benches and Chairs. Die Ekklesiologische Gesellschaft, S. 286) Schönheit, Geschichte und Bedeutung für Ihr Zuhause Diese Figuren sollen bewundert, diskutiert und angefasst werden. Sie können sie als Tafelaufsatz, Kuriosität, Sammlerstück oder Wandbehang verwenden. Sie können sie auf einen Esstisch, einen Konsolentisch, einen Couchtisch oder einen Schreibtisch stellen. Als Paar passen sie auf den Kaminsims, als Buchstützen oder als optischer Rahmen für frische Blumen. Wenn Sie besonders kreativ sind, können Sie sie als architektonisches Element anbringen. Dieses Paar antiker Blumenköpfe aus dem 17. Jahrhundert hat Schönheit, Geschichte und Bedeutung. Sie sind ein einzigartiges Geschenk für Sie oder Ihre Lieben. Verpassen Sie es nicht. Senden Sie uns eine Nachricht, um mehr Bilder zu sehen und mehr über dieses Paar aus dem 19. Jahrhundert zu erfahren.
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1680
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein Endstück hat einen vertikalen Riss auf der Vorderseite. Das hat sie nicht geschwächt, sondern ihr Aussehen verbessert. Der andere Endknopf war einst mit einem Kerzenhalter versehen, wie es vor Jahrhunderten üblich war. Dadurch wurden ein geschnitzter Grat und ein kleines Loch - vielleicht 1/4 breit - an der Spitze hinzugefügt.
  • Anbieterstandort:
    Saint Helena, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: I-06-711stDibs: LU10087243552632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike französische Stühle aus dem 17. Jahrhundert – einfache, funktionale Schönheit, Louis XIV.-Periode
Dreihundert Jahre Geschichte, reiches Holz, schlichte Schönheit und eine seltene Übergangsform! Dies ist ein nahes Paar früher französischer Stühle. Sie sind auf ca...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Stühle

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Paar große antike italienische Altarleuchter aus Giltwood - dramatisches Gold, um 1840
Ein auffälliger Gesprächsgegenstand! Es handelt sich um ein Paar große antike italienische Kerzenständer aus Vergoldung. Sie sind knapp einen Meter hoch und wurden ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Kerzenständer

Materialien

Gold, Blattgold

Satz von vier antiken Louis XVI Stühlen - CIRCA 1790, Ulme, neoklassische Anmut!
Mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte, wunderschöne Holzarbeiten und neoklassische Elemente, alles mit einem stilvollen, zeitgenössischen Akzent! Dies ist ein Satz von vier antiken ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Ulmenholz

Antiker niedriger englischer Eichenholz-Beistelltisch aus der George-II-Periode, um 1740
Dies ist ein klassischer, schöner Lowboy-Beistelltisch. Es ist aus zeitloser englischer Eiche mit einer wunderbaren Maserung, Alter und Patina. Es ist "zeitgemäß" im georgianischen S...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Niedrige Kommoden

Materialien

Eichenholz

Antike Teedose aus georgischem Eibenholz aus dem 18. Jahrhundert - elegante, natürliche Holzkiste
Zweihundert Jahre Geschichte, sorgfältige Handwerkskunst, seltenes Holz und natürliche Schönheit! Diese schöne Teedose stammt aus der Zeit um 1780, ist im georgiani...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Antiker französischer Louis XV Mulberry Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert - Elegant und einfach
Verführerischer französischer Tisch mit zwei Jahrhunderten Geschichte, seltenem Holz und wertvollen Details - alles in der schlichten Eleganz des provinziellen Stils von Ludwig XV. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Holzschnitzereien aus dem 19.
Tief geschnitzte Holzurnen in Relief, jede mit einem üppigen Arrangement aus Früchten und Blättern. Das dunkle, gealterte Finish der Urnenkörper und die Swag-Details verleihen ihnen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Paar französische architektonische Elemente aus geschnitzter Eiche aus dem 18. Jahrhundert, Louis XIV.-Stil
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem bedeutenden Paar von Wandschnitzereien. Die großen architektonischen Elemente, die um 1780 in Frankreich handgefertigt wurden und fast 2,50 m hoch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz

Paar französische Architekturelemente aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 18.
Paar geschnitzte Architekturelemente aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert mit Frucht-, Laub- und Bogendetails
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Paar französische verwitterte Eichenholz-Renaissance-Dekorationen aus dem 17. Jahrhundert
Wunderschöne verwitterte Eichenornamente aus der Renaissance, die wahrscheinlich einst ein Fachwerkhaus in der Normandie schmückten. Frankreich, 17. Jahrhundert. Verwittert, kleine S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Paar geschnitzte Wandkonsolen aus dem 18. Jahrhundert
Paar bemalte, geschnitzte Wandkonsolen aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XIV, französisch.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Sammlerstück...

Materialien

Holz

Paar handgeschnitzte Holz-Wandschnitzereien, Selbst- oder Korbel, Vintage
Es kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. als Bücherstützen, Kragsteine oder Wandregale. Bemaltes, kompliziertes Holzdesign mit schöner Patina. Vintage Condition ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buchstützen

Materialien

Holz