Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Pitaya-Skulptur von Pedro Ávila

8.619,67 €

Angaben zum Objekt

In der Kollektion Delicadeza e Brutalidade erforschen die skulpturalen Möbel die wesentliche Dualität zwischen Romantik und Gewalt, Schönheit und Aggression. Materialien wie Marmor, Edelstahl, Stein und Pergament verkörpern diese Spannungen - den Kontrast zwischen dem Monumentalen und dem Fragilen, dem Althergebrachten und dem Zeitgenössischen. Die Werke evozieren widersprüchliche Wünsche: Zartheit zu besitzen und gleichzeitig mit der Brutalität zu konfrontieren, die dem Akt der Formgebung innewohnt. Anstatt Antworten zu geben, feiern sie die Koexistenz gegensätzlicher Kräfte, wie z. B. die schädliche Schönheit oder den Schmerz der Zuneigung. Wie eine fleischfressende Pflanze locken und konfrontieren sie in einer einzigen Bewegung, offenbaren Gewalt in der Zartheit und Verletzlichkeit in der Härte. In einer selbstreflexiven Betrachtung des Designs nähert sich die Kollektion dem Akt der Gewinnung - aus Stein, aus der Natur, aus Ideen - als Metapher für die Schöpfung selbst. Damit etwas leben kann, muss etwas sterben: eine unausweichliche Wahrheit, die sich in skulpturaler Form herauskristallisiert. Jedes Stück birgt in sich die Spannung der Gegensätze als notwendiges Gleichgewicht der Existenz. Widersprüchliche Empfindungen existieren nicht nur nebeneinander - sie definieren sich gegenseitig. In einer Welt, in der sich Souveränität oft als Krieg manifestiert und Schönheit das Potenzial hat, Schaden anzurichten, umarmt Delicadeza e Brutalidade den Widerspruch als die Essenz des Seins und des Schaffens.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dionéia Skulptur von Pedro Ávila
In der Kollektion Delicadeza e Brutalidade erforschen die skulpturalen Möbel die wesentliche Dualität zwischen Romantik und Gewalt, Schönheit und Aggression. Materialien wie Marmor, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Pequi-Skulptur von Pedro Ávila
In der Kollektion Delicadeza e Brutalidade erforschen die skulpturalen Möbel die wesentliche Dualität zwischen Romantik und Gewalt, Schönheit und Aggression. Materialien wie Marmor, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing

Foguete TOTEM von Pedro Ávila
Durch die Verschmelzung von funktionalen und skulpturalen Objekten kanalisiert Pedro die Ästhetik astronomischer Instrumente und die kulturelle Faszination für die Erforschung des We...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl, Aluminium, Messing

Foguete TOTEM von Pedro Ávila
12.235 € / Objekt
Skulptur von Jacque Faus
Die Formen von Faus' Gefäßen und Behältern sind selbst Objekte der freien Assimilation, die eher durch einen Prozess der Assemblage als durch eine vorherige Studie oder Skizze entste...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Vasen

Materialien

Keramik

Ohne Titel von Rafael Triboli
Die neue Kollektion von Rafael Triboli fasst die grundlegenden Aspekte seines Schaffens zusammen und vereint Techniken und Mittel, die seit langem zu seinem Repertoire gehören, nun a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Gota-Flaschenöffner von Pedro Ávila
Mit ihrem tropfenförmigen Design und der Fertigung aus Aluminiumguss dient diese limitierte Auflage nicht nur als funktionaler Gegenstand, sondern auch als Katalysator für die Initii...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Barzubehör

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Randbepflanzung, Francisco Trpa
Francisco Trêpa wurde 1995 in Lissabon geboren, wo er lebt und arbeitet. Trêpa erhielt neben anderen Preisen und Anerkennungen eine Aufenthaltsfinanzierung des MUSEU BORDALO PINHEIRO.
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Modus der Interaktion von der Zwanzigsten Zweiten Fabrik
Modus der Interaktion von der Zwanzigsten Zweiten Fabrik Erstellt von Vladislav Volosenko Abmessungen: T 22 x B 24 x H 190 cm MATERIALIEN: Holz, Granit. Das 2017 von Bogdan Kryvoshe...
Kategorie

2010er, Ukrainisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit

Spikes-Skulptur #1 von Henry D''ath
Spike-Skulptur #1 von Henry D'ath Abmessungen:T30 x B20 x H185 cm MATERIALIEN: Holz, Kalligraphietinte Das Stück wird vom Künstler handgefertigt. Henry d'ath ist ein in Neuseeland ...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Skulptur der Wave von der Zwanzigsten Zweiten Fabrik
Skulptur der Wave von der Zwanzigsten Zweiten Fabrik Erstellt von Alexander Volosenko Abmessungen: T 23 x B 90 x H 42 cm MATERIALIEN: Holz. Das 2017 von Bogdan Kryvosheya, einem Kre...
Kategorie

2010er, Ukrainisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Spike ohne Titel von Henry D'ath
Spike ohne Titel von Henry D'ath Abmessungen: T 30 x B 20 x H 185 cm MATERIALIEN: Holz. Verfügbare Ausführungen: Schwarze Tinte. Henry d'ath ist ein in Neuseeland geborener und in...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Dekoratives Gota-Stück von Omar Ortiz
Gota decorative piece by Omar Ortiz, 2021 Dimensions: H15 x D30cm. Materials: Volcanic stone, black clay. It is a decorative piece that mixes black clay from Oaxaca and stone fr...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein