Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Plexiglas-Skulptur - Zwei signierte und nummerierte Siebdruck-Multiples - 100 Stück.

730 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mehrfaches, in 100 Exemplaren hergestelltes Werk, bestehend aus zwei facettierten Plexiglaskörpern, auf einer Seite signiert und datiert. Geboren 1954 in Montebelluna, in der Provinz Treviso. Ursprünglich aus Venetien stammend, lebt und arbeitet er in Mailand. Nach ihrem Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Venedig zog sie 1979 nach Mailand, wo sie im folgenden Jahr ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Naviglio präsentierte. Seitdem gab es viele weitere Einzelausstellungen (zuletzt in der Garner Tullis Gallery in New York und in Mailand in der Fondazione Mudima) und zahlreiche Gruppenausstellungen, darunter die Biennale von Venedig 1980, die Mailänder Kunstbiennalen 1987 und 1993 und die Triennale dell'Incisione in Mailand 1991 und 1994. Laura Panno lebt derzeit in Mailand, wo sie ihre persönliche künstlerische Forschung mit der Lehre der Druckgrafik an der Akademie der Schönen Künste in Brera verbindet. Nach der Kunstschule schloss sie 1976 ihr Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Venedig ab. Sie setzte ihr Studium der Abstrakten Kunst an der Akademie in Salzburg bei Mario De Luigi fort und schrieb sich an der Akademie der Schönen Künste in Brera ein, wo sie als Dozentin für Grafik und Gravurtechniken tätig war. Auf Einladung des Kritikers Tommaso Trini nahm sie an Aperto 82 auf der Biennale von Venedig teil, wo sie dreidimensionale Malerei, nackte Körper, Gemälde und Drahtgittermodellierung ausstellte. Er widmet sich nach wie vor der Malerei, Bildhauerei und Grafik. In New York fertigt er zusammen mit dem Verleger Garner Tullis eine Reihe von Enkaustik-Arbeiten an, aus denen der Band Tauriform (Hrsg. Skira) hervorgeht, der von dem Historiker und Kritiker John Yau begleitet wird. Er hat in New York, Madrid, Mailand und in Museen in Andalusien sowie in Paris und Barbizon (Frankreich) ausgestellt.
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9376239814292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekorativer Wandteller - Federico Quattrini - Italien - 1954
Von Federico Quattrini
Prächtiger Wandteller von Federico Quattrini, 1954, signiert und datiert. Ein seltener und faszinierender Wandteller aus dem Jahr 1954 von dem berühmten italienischen Künstler und Ke...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

Materialien

Keramik

Brutalistische Eisenskulptur - Italien - 1950er Jahre - Marcello Fantoni zugeschrieben
Von Marcello Fantoni
Stichworte: Eisenskulptur, Marcello Fantoni zugeschrieben, italienische brutalistische Kunst, Skulptur der 1950er Jahre, Skulptur der Jahrhundertmitte, geschweißtes Eisen, toskanisch...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Paar emaillierte Teller - Studio del Campo Turin - Italien - 1960er Jahre
Von Studio Del Campo
Studio del Campo, Emaille auf Kupfer, emailliertes Kupfer, dekorative Teller, italienischer Modernismus, abstrakte Kunst, 1960er Jahre Design, Turin, Metallkunst, künstlerische Email...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

Materialien

Kupfer, Emaille

Monochromer Siebdruck auf rotem Hintergrund - Carmelo Cappello - Italien - 1963u2028
Von Carmelo Cappello
Dieser raffinierte monochrome Siebdruck, der 1963 von Carmelo Cappello geschaffen wurde, ist ein repräsentatives Beispiel für die abstrakte Forschung des Künstlers. Der tiefrote Hint...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenös...

Materialien

Acryl, Papier

Uten.Silo von Dorothee Becker - 1970er Jahre - Produziert von Ingo Maurer GmbH und Vitra
Von Ingo Maurer
Dieses ikonische Uten.Silo Aufbewahrungspaneel, das 1969 von Ingo Maurer und Dorothee Becker (Maurers Frau) entworfen wurde, ist ein perfektes Beispiel für funktionelles und ironisc...
Kategorie

Vintage, 1970s, German, Space Age, Regale und Wandschränke

Materialien

Kunststoff

Appendiabiti a Parete Decorativo – Italien – Jahrestag 50
Elegante Accessoires aus den 50er Jahren, perfekt, um ein Stück Vintage-Stil in Ihr Haus zu bringen. Realisiert in Legno, präsentiert dieses Stück zwei geneigte, aus schwarzem Wein g...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garderobe...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kunstwerk aus Lucite von Franco Scuderi, Italien, 1970er Jahre
Kunstwerk aus Lucite von Franco Scuderi, Italien, 1970er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Lucite

Eugenio Carmi-Leuchtkasten, signiertes Kunstwerk, 1970, Italien
Von Eugenio Carmi
Eugenio Carmi (1920-2016) Kunstwerk "Segnale Immaginario Elettrico 23", 1970, Italien. Schwarzer, weißer, mehrfarbiger Plexiglas-Leuchtkasten. Schaltet sich in regelmäßigen Abständen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Plexiglas

Acryl und Papier / Skulptur in Mischtechnik von Sam Russo, W N Y Künstler
Von Russo
CIRCA 1970 Acryl / Papier-Skulptur von WNY Künstler Sam Russo (geb. 1922) unterzeichnet und betitelt "Objects". Russo war ein etablierter Künstler mit Werken in den ständigen Sammlun...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulp...

Materialien

Acryl, Lucite, Papier

Giacomo Benevelli Litograph Italienische Kunstskulptur, Giacomo Benevelli, 1970
Von Giacomo Benevelli
Giacomo Benevelli Litograph 1973 Auflage 51/80 Mit Bleistift signiert und nummeriert. gerahmt
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Abstrakter Tafelaufsatz aus geformtem Kunstglas, signiert
Ein stilvolles, mehrfarbiges, abstraktes Kunstglas als Tafelaufsatz. Wunderschön geformtes Kunstglas. Maße: 21" lang x 7 3/4" breit x 3 3/4" hoch Diese Skulptur aus Kunstglas is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Brasilianisches Edival Ramosa Gravierter Stahl und schwarzes Plexiglas Linee di Gioia
Von Edival Ramosa
Set von insgesamt n. 10 Kunstwerken, bestehend aus n. 7 Kunstwerken in Stahl und schwarzem Plexiglas, signiert und nummeriert von dem Künstler Edival Ramosa. Diese sind ein Vielfache...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stahl