Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #12, 2010

13.103,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #12 wurde im Jahr 2010 hergestellt. Sie ist mit der Drehscheibe gedreht und handgefertigt, in Holz gebrannt, mit Raku-Patina und schwarzer Glasur versehen und enthält ein Fundstück (einen alten Keramikisolator). In dem Buch "With Fire: Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design" sagt Hirsch über seine Schmelztiegel: "Die Geschichte dieser spezifischen Form, ihr elementarer, ursprünglicher Inhalt und ihre zentrale Funktion als Gefäß, in dem Transformation stattfindet, ist für mich perfekt. Es ist nach wie vor ein reiches Betätigungsfeld für mich". Diese signierte Skulptur kommt direkt aus dem Bestand der Crucible Show in Montevello, Al. (Literatur: "With Fire: Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design", Scott Meyer (Autor), RIT Cary Graphic Arts Press 2012 - "Crucibles" pgs. 61 - 64) Richard Hirsch Kurzbiografie: Auf dem Gebiet der zeitgenössischen Keramik hat sich Rick Hirsch einen internationalen Ruf erworben. Diese Anerkennung hat er sich durch zahlreiche und vielfältige berufliche Tätigkeiten erworben. Durch seine Bemühungen in der universitären Lehre, bei Ausstellungen, als Autor, Dozent und Forscher hat er sich weltweit einen Namen gemacht. 1975 war Hirsch Mitautor eines Buches mit dem Titel Raku, das von Watson-Guptill veröffentlicht wurde. Dies war der erste umfassende Text, der sich mit den neuen Innovationen im Westen befasste, die das traditionelle japanische Raku veränderten. Im selben Jahr wurde Hirsch auch Gründungsmitglied des Lehrkörpers des Programms für Kunst an der Boston University. Derzeit ist Hirsch emeritierter Professor an der School for American Crafts, die Teil des Rochester Institute of Technology in Rochester, NY, ist. Seine Laufbahn als Hochschullehrer erstreckt sich inzwischen über mehr als vier Jahrzehnte. Hirsch hat immer wieder an bedeutenden Ausstellungen und Publikationen teilgenommen. Zu den wichtigsten Ausstellungen gehören: The Evolution of American Art in Craft Media Since 1945; Echoes: Historische Referenzen in der zeitgenössischen Keramik; American Ceramics Now; Raku: Ursprünge, Auswirkungen und zeitgenössische Ausdrucksformen; und Convergences: Die Anwesenheit der Vergangenheit in der zeitgenössischen amerikanischen Keramik. Seine Arbeiten erscheinen häufig in Buch- und Zeitschriftenpublikationen wie Overseas Contemporary Ceramic Art Classics von Baiming, China; Raku Investigations into Fire von David Jones, England; The History of American Ceramics from 1607 to the Present von Elaine Levin, New York; World Contemporary Ceramics von Baiming, China; und Firing, Philosophies within Contemporary Ceramic Practice von David Jones, England. Mehrere Museen haben seine Werke in ihre ständigen Sammlungen aufgenommen. Dazu gehören: das Carnegie Museum of Art, Pittsburgh; die Renwick Gallery, Smithsonian Institute, Washington DC; das High Museum of Art, Atlanta; das Everson Museum of Art, Syracuse; das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri; das Taipei County Yinko Ceramics Museum, Taipei, Taiwan; und das George R. Gardiner Museum of Ceramic Art, Toronto, Kanada. 1984 wurde Hirsch zum ständigen Mitglied der Internationalen Keramikakademie gewählt, einer weltweiten Organisation mit Sitz in Genf, Schweiz. Hirsch wurde 2002 mit einem William J. Fulbright Research Scholar Award ausgezeichnet und hat außerdem mehrere Einzelstipendien für Künstler erhalten. Erst kürzlich wurde er vom Rochester Institute of Technology mit dem Board of Trustee's Outstanding Scholarship Award ausgezeichnet. Kürzlich hat Hirsch zusammen mit Dr. Scott Meyer an seiner Biografie gearbeitet, die den Titel With Fire: Richard Hirsch und ist bei The Cary Graphic Arts Press am RIT erschienen, ISBN-13: 978-1-933360-97-3. Inmitten des ständigen Wandels und der neuen Trends, die in der zeitgenössischen Keramik vorherrschen, hat Richard Hirsch seine persönliche Ästhetik beibehalten und leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zu seinem Fachgebiet.
  • Schöpfer*in:
    Richard A. Hirsch (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 165,1 cm (65 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Steingut,Gebrannt,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RH 0361stDibs: LU863323378112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #14, Richard Hirsch, 2010
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #14 wurde im Jahr 2010 zusammengestellt. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik, Steingut

Richard Hirsch, glasierte Keramik-Krümelskulptur #1, 2011
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #1 wurde im Jahr 2011 geschaffen. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten Ton, sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik

Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #24, 2011
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #24 stammt aus dem Jahr 2011. Sie ist aus Ton, von der Drehscheibe gedreht und handgeferti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik, Steingut

Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #17, 2011
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #17 stammt aus dem Jahr 2011. Es besteht aus mit der Drehscheibe gedrehtem und handgeferti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik, Steingut

Richard Hirsch Schwarz glasierte Keramik-Krümelskulptur #7, 2009
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Black Ceramic Crucible Sculpture #7 wurde 2009 geschaffen. Sie ist mit der Drehscheibe gedreht, von Hand gefertigt un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik, Steingut

Richard Hirsch, glasierte Keramik-Krümelskulptur #32 mit mundgeblasenem Glas, 2016
Von Richard A. Hirsch
Die Schmelztiegel-Skulptur #32 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde 2016 hergestellt. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten Ton, Anaga...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Geblasenes Glas, Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gefäß oder Skulptur aus Keramik von bekannter amerikanischer Keramik von Don Reitz
Von Don Reitz
Große beeindruckende Keramikskulptur, Form A, von Don Reitz (1929-2014) Über 1stdibs: Don Reitz AMERIKANISCH, 1929-2014 Donald Lester Reitz war ein amerikanischer Keramikkünst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Töpferwaren

Eric Astoul, Cylindre, Steingut-Skulptur, La Borne, Frankreich, 2001
Von Eric Astoul
Der französische Keramiker Eric Astoul (*1954, Marokko) lässt in seine Skulpturen die Essenz alter und moderner Töpferwaren einfließen, die er auf seinen Reisen in Frankreich, Englan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut

Contemporary Ceramic Sculpture von Aage Birck, Dänemark, 2013
Von Aage Birck
Eine von mehreren beeindruckenden Skulpturen des zeitgenössischen dänischen Keramikers Aage Birck, in denen er Werkzeuge aus anderen Künsten als Details oder Verzierungen in sein Wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Wichtige Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos, CIRCA 1990-2000
Von Michel Lanos
Bedeutende Skulptur aus glasiertem Steingut von Michel Lanos. Künstlersignatur unter dem Sockel. Etwa 1990-2000. Einzigartiges Stück. H : 26' x 17' x 8,5' Zoll.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Eric Astoul, "Module", Contemporary Stoneware Sculpture, La Borne, Frankreich, 2015
Von Eric Astoul
Der französische Keramiker Eric Astoul (*1954, Marokko) lässt in seine Skulpturen die Essenz alter und moderner Töpferwaren einfließen, die er auf seinen Reisen in Frankreich, Englan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut

Abstrakte Keramikskulptur aus Steinzeug im Holzbrand von ATOI La Borne um 2010
ATOI ( Geboren 1987 ) Abstrakte Keramikskulptur aus Steinzeug im Holzbrand Realisiert um 2010 in La Borne Signiert unter dem Sockel Original perfekter Zustand handgefertigtes E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

Materialien

Keramik