Objekte ähnlich wie Richard Hirsch, Skulptur aus weißem Marmor und Glas mit Stößeln, 2006 - 2010
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Richard Hirsch, Skulptur aus weißem Marmor und Glas mit Stößeln, 2006 - 2010
Angaben zum Objekt
Der weiße Marmormörser und der Glasstößel des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch entstanden zwischen 2006 und 2010. Sie besteht aus gedrehtem und handgefertigtem Ton, schwarzer Glasur, weißem Marmor und heiß geblasenem Glas. "In seinem Prozess ist Hirsch ein Reduzierer, der seine Formen unaufhörlich auf ihre einfachste und kraftvollste Präsenz reduziert und verfeinert. Es ist dieselbe "Weniger ist mehr"-Ästhetik, die sich in den Werken von Noguchi, Brancusi und Giacometti zeigt, Künstler, die er sehr schätzt." Diese Skulptur wird mit einem Echtheitszertifikat des Künstlers verkauft.
Provenienz: Diese Skulptur wurde direkt von Richard Hirsch erworben.
(Literatur: "With Fire: Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design", Scott Meyer (Autor), RIT Cary's Graphic Arts Press 2012 - "Mortars and Pestles" pgs. 57 - 60. Ähnliches Stück auf S. 58 abgebildet - 1stDibs Artikel: LU863323513442)
Richard Hirsch Kurzbiografie:
Auf dem Gebiet der zeitgenössischen Keramik hat sich Rick Hirsch einen internationalen Ruf erworben. Diese Anerkennung hat er sich durch zahlreiche und vielfältige berufliche Tätigkeiten erworben. Durch seine Bemühungen in der universitären Lehre, bei Ausstellungen, als Autor, Dozent und Forscher hat er sich weltweit einen Namen gemacht.
1975 war Hirsch Mitautor eines Buches mit dem Titel Raku, das von Watson-Guptill veröffentlicht wurde. Dies war der erste umfassende Text, der sich mit den neuen Innovationen im Westen befasste, die das traditionelle japanische Raku veränderten. Im selben Jahr wurde Hirsch auch Gründungsmitglied des Lehrkörpers des Programms für Kunst an der Boston University. Derzeit ist Hirsch emeritierter Professor an der School for American Crafts, die Teil des Rochester Institute of Technology in Rochester, NY, ist. Seine Laufbahn als Hochschullehrer erstreckt sich inzwischen über mehr als vier Jahrzehnte.
Hirsch hat immer wieder an bedeutenden Ausstellungen und Publikationen teilgenommen. Zu den wichtigsten Ausstellungen gehören: The Evolution of American Art in Craft Media Since 1945; Echoes: Historische Referenzen in der zeitgenössischen Keramik; American Ceramics Now; Raku: Ursprünge, Auswirkungen und zeitgenössische Ausdrucksformen; und Convergences: Die Anwesenheit der Vergangenheit in der zeitgenössischen amerikanischen Keramik.
Seine Arbeiten werden häufig in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht, wie z. B. Overseas Contemporary Ceramic Art Classics von Baiming, China; Raku Investigations into Fire von David Jones, England; The History of American Ceramics from 1607 to the Present von Elaine Levin, New York; World Contemporary Ceramics von Baiming, China; und Firing, Philosophies within Contemporary Ceramic Practice von David Jones, England.
Mehrere Museen haben seine Werke in ihre ständigen Sammlungen aufgenommen. Dazu gehören: das Carnegie Museum of Art, Pittsburgh; die Renwick Gallery, Smithsonian Institute, Washington DC; das High Museum of Art, Atlanta; das Everson Museum of Art, Syracuse; das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri; das Taipei County Yinko Ceramics Museum, Taipei, Taiwan; und das George R. Gardiner Museum of Ceramic Art, Toronto, Kanada.
1984 wurde Hirsch zum ständigen Mitglied der Internationalen Keramikakademie gewählt, einer weltweiten Organisation mit Sitz in Genf, Schweiz. Hirsch wurde 2002 mit einem William J. Fulbright Research Scholar Award ausgezeichnet und hat außerdem mehrere Einzelstipendien für Künstler erhalten. Erst kürzlich wurde er vom Rochester Institute of Technology mit dem Board of Trustees' Outstanding Scholarship Award ausgezeichnet. Kürzlich hat Hirsch zusammen mit Dr. Scott Meyer an seiner Biografie gearbeitet, das Buch trägt den Titel With Fire: Richard Hirsch und ist bei The Cary Graphic Arts Press am RIT erschienen, ISBN-13: 978-1-933360-97-3.
Inmitten des ständigen Wandels und der neuen Trends, die in der zeitgenössischen Keramik vorherrschen, hat Richard Hirsch seine persönliche Ästhetik beibehalten und leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zu seinem Fachgebiet.
- Schöpfer*in:Richard A. Hirsch (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Durchmesser: 45,72 cm (18 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2006 - 2010
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RH 0011stDibs: LU863323514452
Variations / Additional fine art and sculptures in this collection are available, please contact the Seller for more information.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
119 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRichard Hirsch, Skulptur aus schwarzem Marmor und Glas mit Stößeln, 2006 - 2010
Von Richard A. Hirsch
Die Skulptur "Schwarzer Marmormörser und Glasstößel" des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch entstand zwischen 2006 und 2010. Sie besteht aus gedrehtem un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...
Materialien
Marmor
Richard Hirsch, Keramik-Mortar- und Stößelskulptur, 2010
Von Richard A. Hirsch
Die Mörser- und Stößel-Skulptur des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde 2010 aufgestellt. Sie besteht aus mit der Drehscheibe gedrehtem und handgefe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik
Richard Hirsch Keramik-Töpferwaren-Skulptur aus geblasenem Glas #23, 2006
Von Richard A. Hirsch
Die Skulptur Mörser und Glasstößel #23 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde 2006 aufgestellt. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten To...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Geblasenes Glas, Keramik
Richard Hirsch Keramik-Mortar- und Glas-Totenkopf-Skulptur #4, 2020
Von Richard A. Hirsch
Die Mörser- und Glasstößel-Skulptur #4 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde im Jahr 2020 aufgestellt. Sie ist aus gedrehtem und handgefertigtem T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik, Geblasenes Glas
Richard Hirsch: Skulptur „Mortar und Glaspfeil“ aus Keramik, Nr. 2, 2020
Von Richard A. Hirsch
Die Mörser- und Glasstößel-Skulptur #2 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde im Jahr 2020 aufgestellt. Sie ist aus gedrehtem und handgefertigtem T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik, Geblasenes Glas
Keramik-Mortar- und Glasspespespespeisen-Skulptur #5 von Richard Hirsch, 2020
Von Richard A. Hirsch
Die Mörser- und Glasstößel-Skulptur #5 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch wurde im Jahr 2020 aufgestellt. Sie ist aus gedrehtem und handgefertigtem T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik, Geblasenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Afrikanisches Gewächs- und Mortar
Großer Mörser und Stößel aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt. Dieser Gegenstand wurde zum Mahlen von Getreide, Weizen und Hanfsame...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Montierte Objekte
Materialien
Holz
Stein-Mortar und Stößel, Nigeria
Mörser und Stößel aus Stein
Nigeria
20. Jahrhundert
Maße: Mörser: 21 x 15,5 x 2 in. / 53 x 39 x 5 cm
Höhe auf speziellem Ständer: 26 Zoll. / 66 cm
Stößel: 13 x 4,5 x 2 i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nigerianisch, Sonstiges, Tribal Art
Materialien
Stein
Krokodil-Skulptur von Richard Orlinski, 2006.
Krokodilskulptur von Richard Orlinski, 2006.
Goldkrokodil-Skulptur von Richard Orlinski, Harz, 2006.
H: 38cm. B: 109 cm. T: 47cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Gold
Französischer Craquelé-Keramik-Tweed-Mortar und Stößel mit Taube
Mörser und Stößel aus Keramik mit französischem Craquelé und Taube
Frankreich, ca. 1940er Jahre
Dieses zierliche Mörser- und Stößelset ist zart und niedlich zugleich
Schön geschn...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Mörser und Stößel aus Messing
Ein Vintage Mörser und Stößel aus Messing. Das Stück ist ziemlich patiniert, könnte aber leicht wieder auf Hochglanz gebracht werden.
Mörser und Stößel gibt es schon seit vielen Ja...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Volkskunst, Dekoschalen
Materialien
Messing
500 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Bronze-Mortar mit Stößel-Apotheker-Set aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker Bronzemörser mit originalem Stößel, der zwei seitliche Griffe und eingeschnittene Details aufweist. Dieses Set, das in Europa gefunden wurde, wäre eine großartige Ergänzu...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Dänisch, Empire, Mobiles und kinetisc...
Materialien
Metall, Bronze