Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schwarzes Lamellae, stehende, strukturierte Gussglasskulptur von Nina Casson McGarva

9.995,68 €

Angaben zum Objekt

Black Lamellae" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wunderschön detaillierte, skalierte Oberflächentextur einbringt, die alle einzigartig und nach ihrem eigenen Design gestaltet sind. Anschließend wird ihr Glas bei einer zweiten, niedrigeren Temperatur gebrannt, um es wieder zu erwärmen, so dass sie die flache Form manipulieren und in die endgültige dreidimensionale Form bringen, biegen und stützen kann. Das Glas ist während dieses Prozesses unglaublich heiß und erfordert, dass der Künstler vollständig in Schutzkleidung und Handschuhe gehüllt ist. Die schiere Hitze macht die Arbeit anstrengend und erschöpfend. Casson McGarva muss sich auch schnell für die endgültige Form entscheiden, denn es gibt ein Zeitfenster von etwa 20 Minuten, um das Glas zu bearbeiten, bevor es zu kühl ist und sich nicht mehr bewegt. Nina Casson McGarva wurde im englischen Gloucester geboren und wuchs im ländlichen Zentralfrankreich inmitten der burgundischen Landschaft auf. Umgeben von einer Familie von Kreativen und Machern und aufgewachsen in einer Umgebung voller Natur und Handwerk, hat sie ihr Leben und ihre Kunstwerke definitiv beeinflusst. McGarva erlernte die grundlegenden technischen Fertigkeiten des Glasblasens an der Nationalen Französischen Glasschule in Yzeure und anschließend an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste auf Bornholm, wo sie begann, andere Glastechniken wie das Gussfusing anzuwenden und mit verschiedenen neuen Verfahren zu experimentieren. Seit seinem Abschluss 2014 hat McGarva an zwei Residenzprogrammen für Künstler in den USA teilgenommen: an Starworks in Star, NC und am Eair-Programm der Pilchuck Glass School in Stanwood, WA. Sie hat ihre Arbeiten in ganz Europa und in den USA ausgestellt. Öffentliche Sammlungen; Imagine Museum St. Petersburg, Florida, USA - • Das Glasmuseum Lette, Deutschland Mit ihren eigenen Worten; "Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist die Natur. Ich nehme ein Detail eines Elements, das ich in der Natur finde, als Inspirationsgrundlage, um meine eigene Abstraktion zu schaffen, die sich dann zu einer komplexen Skulptur entwickelt. Ich lasse mich von den Zyklen der Natur inspirieren, die ich mit Glas in Verbindung bringe, denn für mich durchläuft das Material einen Zyklus und ist am lebendigsten, wenn es heiß ist und sich verwandelt. Das Endergebnis ist fest und bewegt sich nicht mehr, es befindet sich in der fragilen Zeit vor dem Zerfall und behält eine dynamische Form und reiche Strukturen wie trockene Blätter, Federn oder Muscheln. Bei der Herstellung forme ich es heiß in einem offenen Ofen, bis sich das Glas nicht mehr bewegt. Wenn sich das Glas in einen festen Körper verwandelt, ist das Stück fertig.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte, gemusterte schwarz-weiße Glasskulptur mit gefalteten Fäden von Peter Bowles
Von Peter Bowles
Folded Threads" ist ein einzigartiges Glaskunstwerk des britischen Künstlers Peter Bowles. Peter Bowles studierte zunächst Glas am Stourbridge College of Art and Design und arbeite...
Kategorie

2010er, Australisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Origin Dark #0323, Skulptur aus schwarzem und Schieferfarbenem Glas von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Origin Dark #0323" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Nur Hope Remains II, eine monochrome stehende Skulptur aus Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Only Hope Remains II" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Der Ausdruck "die Büchse der Pandora öffnen" ist zum Synonym für den menschlichen Un...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Shallow Water III, eine stehende Glasskulptur aus Jade und Grau von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Shallow Water III" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wunde...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Schwarze, gebänderte, konvexe, gefaltete V-Skulptur aus schwarzem pariser Porzellan, Skulptur von Steven Edwards
Von Steven Edwards
Banded Black Convex Fold V" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Steven Edwards, das aus schwarzem Porzellan und Parian geschaffen wurde. Steven Edward...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan

Großes schwarzes Keramikgefäß in zerknitterter Form Nr. 94 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Die "Tall Black Crumpled Form No 94" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela begann seine berufliche T...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

schwarz glasierte Keramik-Skulptur mit 24 Beinen
Von Helena Starcevic Ceramics
In diesem Jahr habe ich begonnen, mich auf die Füße eines Stücks zu konzentrieren. Wie kann ich die Persönlichkeit des Kunstwerks verändern, indem ich die Füße ändere, auf denen es ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut

Anemones #3 (Schwarz)_ Indoor-Skulptur, Abstrakt_Matt Devine_Steel/Tweedcoat
Von Matt Devine
MATT DEVINE "Anemonen #3 (Schwarz)" Stahl mit Pulverbeschichtung (nur innen) 17 x 17 x 6 Zoll. *Can be installed on wall or placed on table Matt Devine ist ein autodidaktischer Bi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

schwarz glasierte Keramik-Skulptur mit 32 Beinen
Von Helena Starcevic Ceramics
In diesem Jahr habe ich begonnen, mich auf die Füße eines Stücks zu konzentrieren. Wie kann ich die Persönlichkeit des Kunstwerks verändern, indem ich die Füße ändere, auf denen es ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut

Keramik-Skulptur, geschwungener, stehender Skelettring mit Metallic-Schwarzer Glasur
Von Helena Starcevic Ceramics
Diese einzigartige handgefertigte Keramikskulptur ist Teil einer Serie von Werken, die sich auf die Wirbelsäule (lateinisch "Rachis") beziehen. Es wird zweimal gebrannt, das zweite M...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut

Joanna Poag Binding Time (Schwarzer Gitter mit Steppdecken) Keramikskulptur, 2021
Von Joanna Poag
Die Tischskulptur Binding Time (Black Grid with Quills) der zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlerin Joanna Poag ist Teil einer Serie. Es ist handgefertigter Ton, hoch gebra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Organische Moderne, Ab...

Materialien

Keramik, Steingut

Papierschirm mit schwarzem 3D- organischem Gefühl, zeitgenössische abstrakte Wandskulptur
Erin Vincent ist eine in Toronto lebende Künstlerin, die in ihrer Arbeit eine Vielzahl von sich wiederholenden und arbeitsintensiven Prozessen und Materialien verwendet. Dinge und a...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Schaumstoff, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier