Objekte ähnlich wie Skulptur des Richard Hirsch, Scott Meyer und Ken Baskin Crucible Project, 2013
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Skulptur des Richard Hirsch, Scott Meyer und Ken Baskin Crucible Project, 2013
13.103,88 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die gemeinsame Tiegelprojekt-Skulptur der zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstler Richard Hirsch, Scott Meyer und Ken Baskin wurde 2013 geschaffen und ist aus Holz mit Bronzeglasur gebrannt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Buch "With Fire: Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design", das Scott Meyer über seine Zusammenarbeit mit Hirsch geschrieben hat: "Als sich der Gedankengang zu "The Crucible Project" ausweitete, war es leicht, die Form mit den dazugehörigen Objekten als logische Erweiterung seiner Gefäßserie und meines Fokus auf industrielle Objekte zu sehen. Seine starke, einfache Form, sein symbolischer Gehalt und seine Geschichte im alchemistischen Prozess bieten ebenfalls offensichtliche Anwendungen." Diese von allen drei Künstlern signierte Skulptur wird direkt aus dem Bestand der Crucible Show in Montevello, Al.
(Literatur: "With Fire: Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design", Scott Meyer (Autor), RIT Cary Graphic Arts Press 2012 - "Outside In, Collaboration" pgs. 106 - 121)
Richard Hirsch Kurzbiografie:
Auf dem Gebiet der zeitgenössischen Keramik hat sich Rick Hirsch einen internationalen Ruf erworben. Diese Anerkennung hat er sich durch zahlreiche und vielfältige berufliche Tätigkeiten erworben. Durch seine Bemühungen in der universitären Lehre, bei Ausstellungen, als Autor, Dozent und Forscher hat er sich weltweit einen Namen gemacht.
1975 war Hirsch Mitautor eines Buches mit dem Titel Raku, das von Watson-Guptill veröffentlicht wurde. Dies war der erste umfassende Text, der sich mit den neuen Innovationen im Westen befasste, die das traditionelle japanische Raku veränderten. Im selben Jahr wurde Hirsch auch Gründungsmitglied der Fakultät für Kunst an der Boston University. Derzeit ist Hirsch emeritierter Professor an der School for American Crafts, die Teil des Rochester Institute of Technology in Rochester, NY, ist. Seine Laufbahn als Hochschullehrer erstreckt sich inzwischen über mehr als vier Jahrzehnte.
Hirsch hat immer wieder an bedeutenden Ausstellungen und Publikationen teilgenommen. Zu den wichtigsten Ausstellungen gehören: The Evolution of American Art in Craft Media Since 1945; Echoes: Historische Referenzen in der zeitgenössischen Keramik; American Ceramics Now; Raku: Ursprünge, Auswirkungen und zeitgenössische Ausdrucksformen; und Convergences: Die Anwesenheit der Vergangenheit in der zeitgenössischen amerikanischen Keramik.
Seine Arbeiten erscheinen häufig in Buch- und Zeitschriftenpublikationen wie Overseas Contemporary Ceramic Art Classics von Baiming, China; Raku Investigations into Fire von David Jones, England; The History of American Ceramics from 1607 to the Present von Elaine Levin, New York; World Contemporary Ceramics von Baiming, China; und Firing, Philosophies within Contemporary Ceramic Practice von David Jones, England.
Mehrere Museen haben seine Werke in ihre ständigen Sammlungen aufgenommen. Dazu gehören das Carnegie Museum of Art, Pittsburgh, die Renwick Gallery, Smithsonian Institute, Washington DC, das High Museum of Art, Atlanta, das Everson Museum of Art, Syracuse, das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri, das Taipei County Yinko Ceramics Museum, Taipei, Taiwan, und das George R. Gardiner Museum of Ceramic Art, Toronto, Kanada.
1984 wurde Hirsch zum ständigen Mitglied der Internationalen Keramikakademie gewählt, einer weltweiten Organisation mit Sitz in Genf, Schweiz. Hirsch wurde 2002 mit einem William J. Fulbright Research Scholar Award ausgezeichnet und hat außerdem mehrere Einzelstipendien für Künstler erhalten. Erst kürzlich wurde er vom Rochester Institute of Technology mit dem Board of Trustee's Outstanding Scholarship Award ausgezeichnet. Kürzlich hat Hirsch zusammen mit Dr. Scott Meyer an seiner Biografie gearbeitet, die den Titel With Fire: Richard Hirsch und ist bei The Cary Graphic Arts Press am RIT erschienen, ISBN-13: 978-1-933360-97-3.
Inmitten des ständigen Wandels und der neuen Trends, die in der zeitgenössischen Keramik vorherrschen, hat Richard Hirsch seine persönliche Ästhetik beibehalten und leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zu seinem Fachgebiet.
Scott Meyer Kurzbiografie:
Dr. Scott Meyer, Professor für Kunst, University of Montevallo: In seinem 30. Jahr an der UM-Fakultät stellt er seine Keramik auf nationaler und internationaler Ebene aus. Seine Faszination für zeitgenössische Anwendungen der Tradition begann an der Penn State University, wo er gleichzeitig als Wissenschaftler und Studiokünstler tätig war und 1985 seinen Doktortitel erwarb. Dieses Interesse und seine Vorliebe für Zusammenarbeit führten schließlich zum Bau des Anagama-Ofens an der UM und zur Zusammenstellung des Teams, das ihn befeuert. Seine aktuelle Arbeit umfasst Tiegelformen, die er sowohl allein als auch in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern realisiert, die derzeit unter dem Namen Crucible Project bekannt sind. Er ist auch Autor der Biografie With Fire, Richard Hirsch, A Life Between Chance and Design, die von der Cary Graphic Arts Press am RIT veröffentlicht wurde.
Ken Baskin Kurzbiografie:
Kenneth Baskin erhielt seinen BFA am College for Creative Studies in Detroit, Michigan, und erwarb seinen MFA an der University of South Carolina. Zurzeit ist er außerordentlicher Professor für Kunst/Keramik an der McNeese State University in Lake Charles, Louisiana.
Im Jahr 2007 wurde Baskin als einer der Empfänger eines Emerging Artist Awards des National Council on Education in the Ceramic Arts (NCECA) geehrt. Kürzlich wurde er für eine Einzelausstellung seiner Keramikskulpturen im Taipei County Yingge Ceramics Museum in Taipeh, Taiwan, ausgewählt. In Verbindung mit dieser Ausstellung wurde er auch als Gastkünstler, Workshop-Leiter und Dozent eingeladen: Tainan National University of the Arts in Tainan, Taiwan und National Taiwan University of the Arts in Taipeh. Baskins Arbeiten waren auch in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Baskins kreative Forschung war das Thema eines Aufsatzes mit dem Titel "20th Century Artifact Series", der auf der Titelseite des Ceramics Monthly Magazine, Ausgabe November 2009, veröffentlicht und vorgestellt wurde.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2013
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RHSMKB 0011stDibs: LU863323121102
Additional sculptures and fine art in this collection are available, please contact the Seller for more information.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
119 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montevello, AL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRichard Hirsch, Scott Meyer & Virginia Scotchie Crucible Assembly, Skulptur
Von Scott Meyer, Virginia Scotchie, Richard A. Hirsch
Die Schmelztiegel-Skulptur der zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstler Richard Hirsch, Scott Meyer und Virginia Scotchie wurde 2012 geschaffen. Dieses Stück ist aus natrongeb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Schiefer
Richard Hirsch, glasierte Keramik-Krümelskulptur #1, 2011
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #1 wurde im Jahr 2011 geschaffen. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten Ton, sc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik
Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #12, 2010
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #12 wurde im Jahr 2010 hergestellt. Sie ist mit der Drehscheibe gedreht und handgefertigt,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik, Steingut
Präsentationsskulptur aus der Schöpfkelle von Richard Hirsch und Ken Baskin, 2011
Von Richard A. Hirsch , Ken Baskin
Die Skulptur "Ladle Presentation Sculpture" der zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstler Richard Hirsch und Ken Baskin wurde 2011 geschaffen. Dieses Stück besteht aus mit Soda...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Stahl
Richard Hirsch, glasierte Keramik-Krümelskulptur #50, 2018
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #50 wurde im Jahr 2018 hergestellt. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten Ton m...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Geblasenes Glas, Keramik, Steingut
Richard Hirsch, glasierte Keramiktiegel-Skulptur #14, Richard Hirsch, 2010
Von Richard A. Hirsch
Der zeitgenössische amerikanische Keramikkünstler Richard Hirsch Ceramic Crucible Sculpture #14 wurde im Jahr 2010 zusammengestellt. Es handelt sich um gedrehten und handgefertigten ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Keramik, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mixed Media-Skulptur von John Newman, ( Amerikaner, geb. 1952)
Von John Newman
Gemischte Medienskulptur des bekannten zeitgenössischen Künstlers John Newman (Amerikaner, geb. 1952). Die Arbeit wurde erstmals in der Einzelausstellung der Tibor de Nagy Gallery mi...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Blattgold
1.921 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Architektonische Skulptur „ INGATHERING MAQUETTE“ aus geschweißtem Stahl von Tony Rosenthal
Von Tony Rosenthal
Tony Rosenthal "INGATHERING MAQUETTE" Architektonische Skulptur aus geschweißtem Stahl
Unbetitelt. Geschweißte Stahlskulptur mit oxidierter Oberfläche, bestehend aus architektonische...
Kategorie
Vintage, 1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
6.150 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 20. Jahrhundert, Stahl
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb.
In den Jahren 195...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gefundene Objekt-Skulptur – Sammlerstücke aus Stahl von Jim Rose
Von Jim Rose
Diese Skulptur, für die ausschließlich gefundene und gesammelte Stahlobjekte verwendet wurden, zeigt die Schönheit von wiederverwendetem Stahl. Der Künstler Jim Rose war nicht nur ei...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Shaker, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Gefäß oder Skulptur aus Keramik von bekannter amerikanischer Keramik von Don Reitz
Von Don Reitz
Große beeindruckende Keramikskulptur, Form A, von Don Reitz (1929-2014)
Über 1stdibs:
Don Reitz
AMERIKANISCH, 1929-2014
Donald Lester Reitz war ein amerikanischer Keramikkünst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Töpferwaren
1.988 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Abstrakte Skulptur aus Terrakotta von Victor Roman, Frankreich um 1970.
Projekt einer Skulptur aus Bronze.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Terrakotta
5.400 €