Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Stratiform Aerugo 1.0.001, Einzigartige grüne Glasskulptur von Liam Reeves

4.706,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stratiform Aerugo 1.0.001 ist ein einzigartiges, mundgeblasenes Glasgefäß mit feinem, weißem, filigranem Rohrgeflecht, das vom britischen Künstler Liam Reeves geschaffen wurde. Das mundgeblasene lindgrüne Glas ist innen verspiegelt, was einen schönen Metallic-Effekt ergibt. Das gesamte Stück wird abschließend sandgestrahlt, wodurch eine weiche, satinierte und diffuse Oberfläche entsteht. Liam Reeves stellt seit 1998 professionell Glas her. Damals schloss er sein Studium an der Middlesex University mit einem BA (Hons) in dreidimensionalem Design ab. In dieser Zeit hat er seine Fähigkeiten verfeinert, während er in der Glasindustrie für einige der besten Glasmacher im Vereinigten Königreich arbeitete. Im Jahr 2009 absolvierte Reeves ein MA-Studium am RCA, um die kreativen Möglichkeiten des Mediums Glasblasen zu erkunden. Derzeit ist er Heißglastechniker am renommierten Royal College of Art in London. Während seines Studiums an der RCA entdeckte Liam seine Leidenschaft für die Erforschung zentraler Techniken aus der reichen Geschichte der Glasbläserei, die zwei Jahrtausende umfasst. Vom Formenblasen im alten Rom über die komplexen Techniken der Kelchherstellung im Venedig der Renaissance bis hin zu den Feinheiten der fabrikmäßigen Glasherstellung nach der industriellen Revolution. Er hat diese Techniken bei öffentlichen Veranstaltungen, an Universitäten und in Museen wie dem Victoria & Albert Museum in London vorgeführt. Mit seinen eigenen Worten: Der technologische Fortschritt verändert die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, verstehen und beeinflussen. In dem Maße, wie immer mehr Aspekte der menschlichen Erfahrung durch einen Filter elektronischer Manipulationen durchdringen, wird die reale Erfahrung mit der virtuellen verwoben. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge wird es möglich, die Form in Form mathematischer Koordinaten zu verstehen, die nur in einem theoretischen Raum existieren. Parallel dazu wandelt sich auch das Konzept der Handwerkskunst selbst; die Fertigkeit im Umgang mit digitalen Medien wird mit der Fertigkeit im Umgang mit geschmolzenem Glas oder anderen Materialien gleichgesetzt. Reeves hat sich schon immer für die Entwicklung der Technologie und deren Auswirkungen auf die menschliche Erfahrung interessiert. Für dieses Werk hat Reeves die Methodik digitaler Designanwendungen übernommen, um eine Reihe von Anweisungen für den analogen Prozess der Herstellung von geblasenem Glas aufzustellen und anzuwenden. Um die mit digitalem Design und digitaler Herstellung verbundene Sprache zu nutzen, verwendet Reeves Schichten, Filter und Werkzeuge, um Objekte herzustellen, die auf eine Art und Weise geplant und konstruiert sind, die mit aktuellen und zukünftigen Design- und Produktionsmethoden vergleichbar ist. Mit dem uralten Verfahren der Glasbläserei sollen schließlich Werke entstehen, die gezielt von einer neuen Denkweise getragen werden, die nur aus dem Hier und Jetzt des 21. Jahrhunderts kommen kann.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Individual Twist in Green, stehende Gussglasskulptur von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual Twist in Green" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie d...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Individual Twist in Green Aquamarin II, Glasskulptur von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual Twist in Green Aquamarine II" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Kelp in Forest Green & Capri Blue, abstraktes Glaskunstwerk von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Kelp in Forest Green & Capri Blue" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk der dänischen und britischen Künstler Hanne Enemark und Louis Thompson. Die äußer...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Polychrom Interleave 006, Glasgefäß in Rot, Blau und Grün von Liam Reeves
Von Liam Reeves
Polychromatic Interleave 006 ist ein einzigartiges mundgeblasenes Glasgefäß mit feinen, filigranen Details aus weißem Schilfrohr des britischen Künstlers Liam Reeves. Die drei Farben...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Acanthus Veronese in Grün:: ist ein einzigartiges Glasgefäß von James Lethbridge
Von James Lethbridge
Acanthus Veronese in Green ist ein einzigartiges Kunstglasgefäß des britischen Glaskünstlers James Lethbridge. Geblasenes Glas, dessen äußere Schicht mit flammgeformten Verzierungen ...
Kategorie

2010er, Belgisch, Organische Moderne, Gefäße

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Polychromatic Interleave 004, Glasgefäß in Rot, Blau und Grün von Liam Reeves
Von Liam Reeves
Polychromatic Interleave 004 ist ein einzigartiges mundgeblasenes Glasgefäß mit feinen, filigranen Details aus weißem Schilfrohr des britischen Künstlers Liam Reeves. Die drei Farben...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Per Lütken für Holmegaard, Dänemark. Skulptur aus grünem Kunstglas. Organische Form.
Per Lütken für Holmegaard, Dänemark Skulptur aus grünem Kunstglas. Organische Form. 1960s. Perfekter Zustand. Abmessungen: B 7,5 cm x T 3,5 cm x H 14,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Eine einzigartige Vase aus grünem Traubenglas von Tiina Sarapu
Einzigartige Vase aus grünem Ernteglas von Tiina Sarapu 2018 Abmessungen: H 27 cm MATERIALIEN: Glas Glas steht in meinen Arbeiten für die Welt zwischen undurchsichtig und durch...
Kategorie

2010er, Estnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas

Per Lütken für Holmegaard. Skulptur aus grünem Kunstglas. 1960er Jahre
Per Lütken für Holmegaard. Skulptur aus grünem Kunstglas. Organische Form. Dänemark, 1960er Jahre. Perfekter Zustand. Abmessungen: Höhe 20,0 cm x Breite 11,0 cm x Tiefe 5,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

M.180603 von Toshio Iezumi - Zeitgenössische Glasskulptur, grün, abstrakt
Von Toshio Iezumi
M.180603 ist eine Glasskulptur des japanischen zeitgenössischen Künstlers Toshio Iezumi mit den Maßen 65 cm × 12 cm × 7 cm (25,6 × 4,7 × 2,8 in). Die Skulptur ist signiert und numme...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Incisi-Glasvase in Sourgreen von Paolo Venini, 21. Jahrhundert
Von Venini, Paolo Venini
Eine Vielzahl von Formen und Farben. Offensichtlich hatte Paolo Venini ein Händchen für das Experimentieren mit Incisi. Sie sind zahllos. Die Vase verdankt ihren Namen der "Incisione...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Vasen

Materialien

Glas

1/2 Ltr Formen, Kiefernbaumgrün, handgefertigtes Glasobjekt aus Glas von Vogel Studio
1/2 Ltr Formen Die 1/2-Liter-Formulare werden aus Materialresten der 105-Liter-Produktion hergestellt. Jede Auflage ist auf die Menge begrenzt, die aus den Resten hergestellt werden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas