Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970

1.380 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Biographie: Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist einer der großen Namen der italienischen Bildhauerei der Nachkriegszeit. Wie andere Meister früherer Generationen, von Martini bis Fontana und Leoncillo, erhielt er seine technische Ausbildung im Bereich der Keramikkunst. In den sechziger Jahren entfernte sich Zauli jedoch von den formalen Prinzipien und entwickelte eine komplexe Form der bildhauerischen Forschung von großem Ausdrucksreichtum. Die Verlagerung von informellen Territorien hin zu einem Nachdenken über geometrische Formen als rhetorische Strukturen brachte ihn in den Mittelpunkt der bildhauerischen Debatte jener Jahre. Die Einzelausstellung in der Galerie Montenapoleone in Mailand im Jahr 1957 reiht sich nahtlos in andere Werke ein, die Teil einer Tendenz zur Integration der Künste sind (Fries für den Palast in Bagdad, 1958; Fries für die Regierungsdruckerei in Kuwait City, 1961; Teilnahme an der Triennale in Mailand 1954, 1957, 1964 und 1968), und in seine enge Freundschaft mit Künstlern wie Fontana, Valentini, Pomodoro und Spagnulo. In den späten sechziger Jahren beginnt seine Skulptur in komplizierte Problembereiche vorzudringen, in denen die formgebende Disposition der Materie, das Verhältnis zwischen Substanz und Haut des skulpturalen Körpers, die Dialektik zwischen Biomorphismus und Geometrie und das strukturelle Verhalten der Form in den Vordergrund treten. Die großen Einzelausstellungen (Musées Royaux d'Art et d'Histoire in Brüssel und Hetjens-Museum in Düsseldorf, 1972; eine Wanderausstellung in Osaka, Tokio, Nagoya und Kyoto, 1974; und eine weitere in Fukuoka, Tokoname und Tokio, 1981) und die architektonischen Integrationsarbeiten verliehen seinem Werk eine wahrhaft internationale Dimension, wie die jüngsten Wanderausstellungen zeigen. Carlo Zauli starb im Jahr 2002. Seine Werke befinden sich heute in über vierzig Museen auf der ganzen Welt.
  • Schöpfer*in:
    Carlo Zauli (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Durchmesser: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140333168982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970
Von Carlo Zauli
Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Biographie: Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramikvase von Guerrino Tramonti, Faenza
Von Guerrino Tramonti
Keramikvase, entworfen und hergestellt von Guerrino Tramonti im Jahr 1950, Faenza. Keramik glasiert. Einzelstück. Originalunterschrift. Biografie "Master of Applied Arts" der sich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz aus italienischem Muranoglas von Alfredo Barbini
Von Alfredo Barbini, Barbini
Tafelaufsatz aus Glas, entworfen von Alfredo Barbini für Barbini, 1970er Jahre. Unterschrieben. Biografie Alfredo Barbini war ein italienischer Glaskünstler und Designer, der für se...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tafelaufsätze

Materialien

Muranoglas

Italienische Keramikvase von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Eine Keramikvase, entworfen und hergestellt von Marcello Fantoni im Jahr 1983. Unterschrieben. Biographie: Marcello Fantoni wurde am 1. Oktober 1915 in Florenz geboren. Als er aufwu...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Keramische Skulptur von Marcello Fantoni, 1950. Keramik glasiert. Einzelstück. Originalunterschrift. Kochfehler. Biografie Marcello Fantoni wurde am 1. Oktober 1915 in Florenz gebor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz von Giò Minelli
Von Giovanni Minelli
Der Tischaufsatz wurde von Giò Minelli entworfen und hergestellt. Der Tafelaufsatz ist ein Einzelstück, das von der Designerin vollständig von Hand gefertigt wird. Vollständig aus Gl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tafelaufsätze

Materialien

Glasfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramik-Mittelstück aus der Karlsruher Majolika. 1950 - 1960
Perfekter Zustand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Moderne Keramikskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Alessio Tasca, Italien, 1970er Jahre
Von Alessio Tasca
Moderne Keramikskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Alessio Tasca, Italien, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Mid Century Studio Pottery Tafelaufsatz oder Vase 1960er Jahre
Mid Century Studio Pottery Centerpiece oder Vase, Europa, 1960er Jahre. Dies ist ein wunderbares Stück aus der Mitte des Jahrhunderts Studio Keramik. Diese frei geformte und ausdruc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Töpferwaren

Keramisches Tafelaufsatz-Gefäß in skulpturaler Form Warren Mackenzie
Von Warren MacKenzie
Ein sehr feines Studiokeramikgefäß mit außergewöhnlicher skulpturaler Form des amerikanischen Töpfers Warren Mackenzie (1924-2018). Der tonnenförmige Aufsatz mit leicht gewölbter Wan...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Skulpturaler Tafelaufsatz aus Keramik von Cosimo Budetta für Fornace degli Angeli, 1970er Jahre
Ein auffälliger skulpturaler Tafelaufsatz aus glasierter Keramik von Cosimo Budetta für die berühmte Fornace degli Angeli, Italien, 1970er Jahre. Dieses außergewöhnliche Stück bestic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Keramik

Italienisch Mitte des Jahrhunderts modern Skulpturale Keramik Tafelaufsatz von Roberto Rigon 1960er Jahre
Von Roberto Rigon
Italienisch Mitte des Jahrhunderts modern Skulpturale Keramik Tafelaufsatz von Roberto Rigon 1960er Jahre Keramischer Tafelaufsatz, bemalt in Braun- und Beigetönen. Von der runden Ba...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Keramik