Objekte ähnlich wie Totemkopf-Skulptur Unsigniert von Jencik:: Melbourne:: 1998
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Totemkopf-Skulptur Unsigniert von Jencik:: Melbourne:: 1998
279,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine weitere wunderbare Marmorskulptur mit einer interessanten Provenienz. Nicht signiert. Teil einer Serie von Paul Jencik, ca. 1998-2001.
Diese Totemkopf-Skulptur ist aus einem einzigen Marmorblock in schneeweißer Farbe gehauen. Es handelt sich um den Rest des Kopfes einer viel größeren totemistischen Skulptur, deren Sockel heute verloren ist. Dieses figurative Gesicht kann auf viele Arten interpretiert werden. Jencik verweist auf menschliche, tierische und natürliche Formen, lässt aber nie ganz den Schluss zu, woher seine Kreationen stammen.
Jencik war ein Schweißer, Bootsbauer und Metallarbeiter mit einem ausgeprägten kreativen Instinkt, aber ohne die Möglichkeit oder künstlerische Ausbildung, die seiner Arbeit Anerkennung verschaffen würde. Er schuf eine große Serie von Marmor- und Holzskulpturen von bemerkenswertem stilistischem und künstlerischem Wert. In den 1990er und frühen 2000er Jahren war er in der künstlerischen Randgruppenbewegung in den westlichen Vororten von Melbourne aktiv.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Jenciks Werk ist sein robuster und humorvoller energetischer Ausdruck.
Stilistisch weist sein Werk starke Elemente der Popkultur der 1990er Jahre, des Grafikdesigns, der Skate-Kultur, der Pop-Art und der Street-Art auf. Einige der schwergewichtigeren künstlerischen und gestalterischen Werke, an die es erinnert, sind die von Philippe Starck, Keith Haring, Wendell Castle und Constantin Brancusi.
Vor allem aber hebt sich Jenciks Werk als einzigartiger Ausdruck der Straßenästhetik der 1990er Jahre ab, der ganz und gar seiner Zeit entspricht und doch ganz individuell ist.
Seine seltsamen biomorphen Formen schaffen ein seltsames Gefühl von Vertrautheit, lassen sich aber nie ganz zuordnen: sind sie mineralisch, botanisch, tierisch, menschlich? Etwas kämpft darum, aufzutauchen - ist es bedrohlich oder verletzlich? Es ist schwer, sich auf eine endgültige Definition festzulegen, und so haben diese Werke die seltsame Eigenschaft, ständig mit unserem Unterbewusstsein zu spielen.
Unsere Schlussfolgerung ist, dass Jenciks Skulpturen wie kleine, energetische Idole sind. Ja, sie sind spielerische Erkundungen der Materialien, die er zur Hand hatte, und sie weisen häufig eine Laminierung von verschiedenfarbigen Steinen auf, aber es gibt ein tieferes Paradox in diesen Formen. Sie sind durch Spannungsbänder gebunden, die die Oberfläche in jedem Winkel durchqueren, und aus den Begrenzungen quillt eine kaum kontrollierte Energie hervor.
Vielleicht ist dies sinnbildlich für den Drang des Künstlers, seinen einzigartigen künstlerischen Ausdruck trotz der Beschränkungen seiner Zeit, seines Ortes und seiner Umstände zu verwirklichen.
Die Beispiele, die wir erworben haben, sind eine kleine Auswahl aus seinem umfangreichen Werk. Wir sind sicher, dass er mehr Anerkennung finden wird, je mehr er entdeckt wird und auf den Markt kommt.
- Schöpfer*in:Paul Jencik (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1998
- Zustand:Geringfügige Schäden. Dies ist nur der Kopf einer größeren Figur. Daher weist er an der Basis, wo er abgetrennt wurde, eine unebene Oberfläche auf. Ein paar Kratzer und kleinere Schrammen hier und da, im Einklang mit dem allgemeinen Vintage-Zustand.
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU2656318554382
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
152 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronze glasierte Steinzeugbüste 'Mathilda' Wahrscheinlich Schweden:: ca. 1940er Jahre
Eine exquisite und geheimnisvolle Porträtbüste ist in unseren Besitz gelangt. Ihr Name ist Mathilda.
Die Büste wurde aus Steingut geformt und mit einer Bronzeglasur gebrannt. Ange...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten
Materialien
Metall
Brutalistische Volksschmiedeeiserne Pferdefigur aus Stammeskunst, 1950er Jahre, Kopf geschwungen
Eine reizvolle brutalistische Tribal-Skulptur eines Pferdes, die einen außergewöhnlichen Charakter und dekorativen Reiz hat. Dies ist die zweite von zwei separaten Auflistungen diese...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Brutalismus, Tierskulpturen
Materialien
Schmiedeeisen, Eisen
Brutalistische Wandbehangskulptur aus Steingut im Brutalismus-Stil, 1970er Jahre nach Peter Voulkos
Von Peter Voulkos
Ein absolutes Engagement für das Experimentieren mit MATERIALEN. Dieses Stück ist unsigniert, aber wir bemerken den muskulösen Brutalismus dieses Stücks und fragen uns nach dem Einfl...
Kategorie
Vintage, 1970er, Australisch, Brutalismus, Wandskulpturen
Materialien
Tonware
Vase von Doug Lawrie, signiert und nummeriert 1970er Jahre
Diese schöne doppelseitige Vase stammt aus einer Serie von Doug Lawrie. Auf der Seite des Sockels befindet sich sein Kotelett und ein signiertes und nummeriertes Papieretikett mit de...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Tonware
Monumentale signierte Shunichi Inoue-Vase aus weißer und rosafarbener Esche, glasiert, 1978
Von Shunichi Inoue
Ein wunderbares Beispiel für die Arbeit des japanischen Töpfermeisters Shunichi Inoue. Dieses Schiff stammt aus der Zeit seines Aufenthalts in Australien.
Wir lieben die Kraft di...
Kategorie
Vintage, 1970er, Australisch, Organische Moderne, Tonwaren
Materialien
Tonware
Brutalistische Messing Bonsai Ikebana Lilie Blume Skulptur von Gerd Scharrelmann 1970er
Lilienskulptur aus Messing, auf einem Sockel aus Wurzelholz montiert, von Gerd Scharrelmann. Diese elegante Skulptur hat einen reizvollen kinetischen Effekt. Die Blüten und Stängel z...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte geschnitzte Vintage-Steinkopf-Skulptur von Boho
Eine fantastische Vintage Boho-Skulptur. Ein schicker kleiner geschnitzter Stein mit einem abstrakten Kopf. Rest eines Holzsockels. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
Smaragdfarbene Bonze von Emerson Woelffer Skulptur, Abstraktes Gesicht, signiert, datiert, nummeriert
Von Emerson Woelffer
Schönes modernes abstraktes Gesicht, von dem bekannten Künstler Emerson Woelffer. Signiert, nummeriert 1/4 und datiert 1947.
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Kopfskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Bronzeskulptur des Kopfes aus der Mitte des Jahrhunderts
Der Marmorsockel ist aus Marmor. Alter Zustand.
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Naturexem...
Materialien
Marmor, Bronze
Kopf - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Steinskulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er verbrach...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Shona-Kopf-Skulptur geschnitzter Stein Kumberai Mapanda (1940-) CIRCA 1970
Kumberai Mapanda (1940-)
KLEINER KOPF.
Circa 1970.
Geschnitzter Serpentinstein
5 1/4" in. (13,4 cm.) hoch, ohne Sockel.
Shona-Skulptur ist der Name, der
zu einer modernen Bewegu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Simbabwisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Kopf - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Steinskulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Handgeschnitzt.
Sehr guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Ca...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein