Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tutti Frutti (Charlotte Colbert x Maison Maison)

Preis auf Anfrage
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ursprünglich als innere Organe der Roboterskulpturen des Künstlers konzipiert, lässt sich diese Serie von Pilzen und Psychedelika inspirieren, die von einigen Anthropologen als fehlendes Bindeglied zwischen dem menschlichen und dem tierischen Zustand und als Hoffnung der Zivilisation angesehen werden. Charlotte Colbert ist eine preisgekrönte Filmemacherin und Multimediakünstlerin. Ihre Arbeiten wurden in internationalen Galerien, Kunstmessen und Institutionen ausgestellt, darunter das V&A, Montpellier Contemporain, Frieze und Art Basel. Charlotte Colberts surreales und ikonisches Werk steht in der gleichen psychischen Ader wie Toomer, Dalí und Breton", Phaidon. Ihr von der Kritik hoch gelobtes und für die BIFA nominiertes Regiedebüt She Will, produziert von Dario Argento und mit Alice Krige, Kota Eberhardt, Malcolm McDowell und Rupert Everett in den Hauptrollen, wurde auf dem London Film Festival uraufgeführt und gewann den Goldenen Leoparden für den besten Erstlingsfilm auf dem Locarno Film Festival. Die New York Times wählte den Film aus und Variety beschrieb ihn als "ein großartiges, durchtriebenes Horror-Drama-Debüt, das jenseitige feministische Rache liefert", und der Evening Standard nannte sie "eine geborene Magierin". Alfonso Cuaron schrieb: "Er steht in der Tradition großer psychologischer Thriller [...], die einen noch lange nach dem Ende des Films Fragen stellen lassen", und Guillermo del Toro lobte ihn als "ein Fest". Colbert hat auch preisgekrönte Kurzfilme geschrieben und inszeniert, darunter The Silent Man mit Simon Amstell und Sophie Kennedy Clarke, The Girl with Liquid Eyes sowie Kurzfilme mit Bill Nighy, Maryam d'Abo, Ben Miller und einem surrealen Cameo-Auftritt von Cillian Murphy. Ihre letzte Installation Dreamland Sirenes wurde von Simon de Pury und UTA kuratiert und auf der Frieze London gezeigt. Neben monumentalen Skulpturen gab es auch eine Sound Collaboration mit der berühmten Komponistin Isobel Waller-Bridge. "Colbert beschwört phantastische Welten herauf, indem er die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen lässt", schreibt Rachel Hajek vom Design Museum. Ihre Arbeit hat starke philosophische Untertöne und stellt häufig Fragen zu Erzählung, Zeit, Identität, Träumen und dem Unbewussten. Das Surreale und Fantastische wird zu einer Möglichkeit, unsere Welt neu zu betrachten und den Raum zu finden, sie zu hinterfragen und neu zu erfinden. "Colbert zaubert phantastische Welten, indem er die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen lässt.u2028- Rachel Hajek, Kuratorin, The Design Museum "SHE WILL steht in der Tradition der großen psychologischen Horrorfilme. Die Bilder, die Symbolik und die Schichten innerhalb der Geschichte vermitteln langsam eine metaphysische Ekstase, die einen noch lange nach dem Film fragend zurücklässt."u2028- Alfonso Cuaron "Eine Geschichte über das Untergetauchte, das sich manifestiert, um die Vergangenheit zu kauterisieren. Felsenfest. Ein Festmahl".u2028- Guillermo del Toro

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Atomic Marshmallow Nachttisch (Charlotte Colbert x Maison Colbert)
Von Maison Colbert
Atomic Marshmallow Nachttisch Charlotte Colbert ist eine preisgekrönte Filmemacherin und Multimediakünstlerin. Ihre Arbeiten wurden in internationalen Galerien, Kunstmessen und In...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Beistelltische

Materialien

Messing

Shall I Become the Universe (Charlotte Colbert x Maison Colbert)
Von Maison Colbert
Shall I Become the Universe Bed feiert Naivität, Märchen, Träume, Magie und andere Welten. Es lädt uns ein, uns mit den Erzählungen unserer Kindheit zu beschäftigen und bringt Surrea...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Betten und Bettgestelle

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Doodle-Bank (Charlotte Colbert x Maison Colbert)
Von Maison Colbert
Die Doodle Bench feiert Naivität, Märchen, Träume, Magie und andere Welten. Es lädt uns ein, uns mit den Erzählungen unserer Kindheit zu beschäftigen und bringt Surrealismus, Spiel u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Sitzbänke

Materialien

Schmiedeeisen

Lose Enden (Charlotte Colbert x Maison Maison)
Von Maison Colbert
The Loss Ends Bed feiert Naivität, Märchen, Träume, Magie und andere Welten. Es lädt uns ein, uns mit den Erzählungen unserer Kindheit zu beschäftigen und bringt Surrealismus, Spiel ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Betten und Bettgestelle

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Fallopia-Vase
Von Maison Colbert
A Taste of Exile erinnert daran, dass wir alle aus einer Gebärmutter stammen, dass wir alle in die Natur und in den mystischen Kreislauf von Leben und Tod eingebettet sind. Die Darst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Vasen

Materialien

Tonware, Keramik

Eye Chair 3 (Charlotte Colbert x Maison Maison)
Die Eye Chairs feiern Naivität, Märchen, Träume, Magie und andere Welten. Ein Auge aus Schmiedeeisen lädt uns ein, uns mit den Erzählungen unserer Kindheit zu beschäftigen, und bring...
Kategorie

2010er, Stühle

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kuriositätenkabinett von Taras Yoom
Kuriositätenkabinett von Taras Yoom Limitierte Auflage von 20 Stück Abmessungen: D 30 x H 30 cm MATERIALIEN: Metall, Kunststoff, Acryl. Auf einem Metallsockel steht die Figur eines ...
Kategorie

2010er, Russisch, Organische Moderne, Dekoboxen

Materialien

Metall

Contemporary Mixed Media 70 cm Skulptur Candy Lady von TarasYoom in limitierter Auflage
Von Taras Yoom
Candy Lady vom Planeten Wantland sieht absolut unschuldig aus, ist aber ein sehr verführerisches und dominantes Geschöpf, das sich nicht zufällig auf dem Planeten Wantland befindet. ...
Kategorie

2010er, Thailändisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Acryl

Contemporary Art Pouf - Saudade von Carla Tolomeo
Von Carla Tolomeo, Mirabili
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigtes Unikat. Halbkreisförmiger Hocker, entworfen von Gabriel. Vintage-Chenille-Baumwollsamt von Pontoglio, Seiden- und Baumwollgarnituren,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte ...

Materialien

Baumwolle, Seide

Skulptur FUNGHI 19 von Zanellazine Keramik
Skulptur FUNGHI 19 von Zanellazine Keramik Abmessungen: B 15 x T 16 x H 33 cm MATERIALIEN: Roter Ton, grüner halbschamottierter Ton, weißer Schamott. Über: Giovanna Zighetti, Kerami...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Einzigartige farbenfrohe Skulptur, Toni Losey
Von Toni Losey
Brigette, 2022 (Keramik, C. 9.8 in. h x 9.4 in. b x 7.9 in. d, Objekt Nr.: 4006) Toni Loseys Werk ist von einer unterschwelligen Strömung aus Rhythmus und Organisation durchdrungen....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Contemporary Mixed Media 45cm Skulptur Candy Lady von Taras Yoom in limitierter Auflage
Von Taras Yoom
Candy Lady vom Planeten Wantland sieht absolut unschuldig aus, ist aber ein sehr verführerisches und dominantes Geschöpf, das sich nicht zufällig auf dem Planeten Wantland befindet. ...
Kategorie

2010er, Thailändisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Acryl