Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William A. Hoffman (1920-2011) Zweiteilige Tonskulptur mit dem Titel „Two Crates“

3.843,81 €pro Set
4.804,76 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei T-förmig gestapelte, weiß glasierte Keramikkisten von William August Hoffman (1920-2011), einem Keramikbildhauer und Professor für Keramik am renommierten Art Institute of Chicago. Ursprünglich Teil einer Einzelausstellung in Lewis Towers, Chicago, 1973. William Hoffman (1920-2011) war ein angesehener Künstler und Professor für Keramik und Bildhauerei am Art Institute of Chicago und an der Loyola University. Geboren 1920, Roswell, NM. Besuch der School of the Art Institute of Chicago mit dem GI Bill, BA, 1948. MFA Alfred University, 1952. Aus dem Hoffman-Nachlass. Jeder Block 19,5" H x 12" B x 6,5" T.
  • Schöpfer*in:
    William Hoffman (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Ton,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84194013953

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1973 „Dree Crates“ Keramikskulptur von William A. Hoffman, 1973
Von William Hoffman
Drei weiß glasierte "Kisten" aus Keramik von William August Hoffman (1920-2011), einem Keramikbildhauer und Professor für Keramik am renommierten Art Institute of Chicago. Ursprüngli...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Keramik

William A. Hoffman (1920-2011), zweifarbige Keramik-Skulptur aus Crate
Von William Hoffman
Eine farbenfrohe Variante seiner anderen "Kisten"-Skulpturen von William August Hoffman (1920-2011), einem Keramikbildhauer und Professor für Keramik am renommierten Art Institute of...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Skulpturen

Paar rechteckige Pflanzgefäße aus Zement, Willy Guhl für Eternit
Von Willy Guhl
Ein Paar Pflanzgefäße aus Beton von Willy Guhl für das Schweizer Unternehmen Eternit. Guhl, ein neofunktionalistischer Designer und innovativer Möbeldesigner, kam auf die Idee, aus B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Beton

Parcel-Skulptur aus glasierter Keramik von Tomiya Matsuda
Von Tomiya Matsuda
Abstrakte Keramik-Skulptur in Paket glasiert Finish von braun und gelb Grenze mit Mitte gepunkteten offenen grünen Band. Auf der Rückseite befindet sich ein organisches, dunkelgrün g...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

Paar rechteckige Pflanzgefäße aus Zement von Willy Guhl für Eternit, Nr. 2
Von Eternit, Willy Guhl
Zweites Paar Pflanzgefäße aus Beton von Willy Guhl für das Schweizer Unternehmen Eternit. Guhl, ein neofunktionalistischer Designer und innovativer Möbeldesigner, kam auf die Idee, a...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Zement

Paar Beistelltische aus geräuchertem Lucite mit Würfeln
Ein Paar Würfeltische aus dunkel geräuchertem Lucite. Wunderbar quadratisch und frisch poliert, kann er als geteilter Couchtisch oder unerwarteter Beistelltisch verwendet werden.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Lucite

Paar Beistelltische aus geräuchertem Lucite mit Würfeln
1.747 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nino Caruso, Keramikskulptur, Italien 1974
Von Nino Caruso
Schöne modulare Skulptur von Nino Caruso aus dem Jahr 1974 in Italien. Diese Skulptur besteht aus cremeweiß glasierter Keramik. Er besteht aus vier verschiedenen Formen, die wie ein ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Keramik

1970er Rogelio Polesello Geschnitzte Acryl-Skulptur
Von Rogelio Polesello
Rogelio Polesello (geb. 1939 - gest. 2014) war ein argentinischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Er war vor allem für seine Op-Art oder optische Kunst bekannt, die in Lateinamerika ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Argentinisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Set von zwei dekorativen Keramikobjekten von Christian Wisse, Niederlande 1995
Satz von zwei dekorativen Keramikobjekten von Christian Wisse, Niederlande 1995. Diese Objekte haben das Aussehen und die Haptik von "Korallen" und können als Dekoration, aber auch a...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Klaus Lehmann, Brutalistische Studio Pottery Kubus Kunst Skulptur Nr. Nr. 337 81
Von Klaus Lehmann
Klaus Lehmann, Postmoderne brutalistische deutsche Studio-Keramik Würfel-Kunst-Skulptur Nr. 337 81, 1981
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche brutalistische Gipsskulptur des Brutalismus aus 2 Teilen von Jens Schleede, 1970
Jens Schleedes deutsche brutalistische Gipsskulptur von 1970 ist ein überzeugendes Beispiel für die rohe, architektonische Ästhetik der Bewegung. Die Skulptur besteht aus zwei versch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Lorenzo Burchiellaro-Skulptur des 20. Jahrhunderts, Mod. Cubo aus gegossenem Alluminium, 70er Jahre
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017) ist ein italienischer Designer und Bildhauer. Er studierte am Institut P. Selvatico in Padua und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. Er ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Aluminium