Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Droite" Biskuit-Keramik-Skulptur

15.372,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à droite" ("Der Tanz des Tamburins, der Kopf nach rechts geneigt"), aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französische Biskuit-Keramikskulptur im Jugendstil des großen Meisters Agathon Léonard erinnert an die überlieferten Bildhauer der Renaissance, die Marmor in Fleisch und Stoff verwandelten, so wie Léonard es hier mit Keramik tut. Sie hält ein Tamburin hoch über ihrem Kopf, ihr Gesicht dem Betrachter abgewandt, während wir sie mitten in der Bewegung erwischen, wie sie sich gerade dramatisch über ihre linke Schulter dreht. Einzelheiten zum Produkt: Artikel Nr.: S-13307 Künstler: Agathon Léonard CIRCA: 1900er Jahre Abmessungen: 20" Höhe, 5,75" Durchmesser MATERIALIEN: Biskuit-Keramik Signiert: "Sèvres" und "Nr. 4" Literatur: Eine ähnliche figurale Keramikskulptur ist abgebildet in Dynamic Beauty: Sculpture of Art Nouveau Paris, by Macklowe Gallery, The Studley Press, 2011, S. 187; Ähnliche figurale Keramikskulpturen sind auch abgebildet in Agathon Léonard: Le geste Art Nouveau, by Ingelore Böstge, Paris: Somogy editions d'art, 2003, S. 51, Kat. Nr. 12 Anmerkungen des Kurators der Macklowe Gallery: "Le jeu d'écharpe", geschaffen von Agathon Léonard zu Beginn des 20. Jahrhunderts, besteht aus fünfzehn Skulpturen junger Frauen in verschiedenen Posen; einige Frauen tanzen mit Tüchern, andere halten Musikinstrumente oder tragen brennende Fackeln. Jede der fünfzehn Tänzerinnen und Tänzer ist einzigartig in Bezug auf ihre Pose, ihre Frisur und ihre Kleidung.
  • Schöpfer*in:
    Agathon Léonard (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Durchmesser: 14,61 cm (5,75 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 133071stDibs: LU88541091742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Gauche" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à gauche" (oder "Der Tamburintanz, Kopf nach links geneigt") aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französische Bi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Keramik

gathon Léonard "Danseuse au Cothurne" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Diese beeindruckende Keramikskulptur von Agathon Léonard mit dem Titel "Danseuse au cothurne" stammt aus der Serie "Le jeu de l'écharpe" des Künstlers. Diese besonders schöne Figur s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Keramik

Versilberte Bronze-Figurenskulptur "Danseuse Tambourin Droite" von Agathon Lonard
Von Agathon Léonard
Die versilberte Bronzeskulptur "La danse du tambourin, tete penchée à droite" oder "Tambourintanz, Kopf nach rechts geneigt" von Agathon Léonard zeigt eine tanzende und tamburinspiel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Bronze

Agathon Léonard "Danseuse Chantant" Figurale Skulptur aus versilberter Bronze
Von Agathon Léonard
Diese versilberte Bronzeskulptur mit dem Titel "Danseuse chantant" oder "Singende Tänzerin" von Agathon Léonard zeigt eine tanzende Frau, die von der amerikanischen Schauspielerin un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Bronze

Agathon Léonard Bronze-Skulptur, Serie Jeu de l'echarpe
Von Agathon Léonard
Agathon Leonards Jeu de l'echarpe erinnert an die Posen der legendären Muse des achtzehnten Jahrhunderts, Emma Hamilton. Sie wurde von den Gesellsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„La Fée“ Französische Jugendstil-Bronze-Skulptur von Louis Chalon
Von Louis Chalon
Französische Jugendstil-Skulptur "Fee" oder "La Fée" aus Bronze von Louis Chalon. Eine nackte weibliche Figur steht auf einer offenen Blume mit komplexen, strukturierten Wurzeln. Auf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Agathon Leonard (Fr 1841-1923 Danseuse Au Cothurne
Von Agathon Léonard
AGATHON LÉONARD (FRANZÖSISCH, 1841-1923) Danseuse au Cothurne Signiert 'A Léonard' (auf der Rückseite) mit Gießerei-Stempel von Susse Frères, außerdem gestempelt 'M'. Vergoldete B...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur einer tanzenden Frau, Frankreich, Jugendstil, Freiheit, 1900
Bildhauerei Jahr: 1900 MATERIAL: versilberte Bronze Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihne...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Volksfest Richard Eckert Biskuit-Porzellan-Tanzfigur Vintage 1894
Von Richard Eckert & Co.
Feines weißes Biskuitporzellan einer klassisch tanzenden Frau im griechischen Chiton von Richard Eckert, einem famosen Künstler der Volkstedter Porzellanmanufaktur in Thüringen, Deut...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Neugriechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Enrico Mazzolani Keramische weibliche Figur, Italien, 1930er Jahre
Enrico Mazzolani weibliche Keramikfigur, Italien, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Majolika

Französische Porzellanstatue der Fortuna-Göttin Tyche aus Porzellan, Jugendstil, 20. Jahrhundert
Eine wunderschöne französische Jugendstil-Porzellanstatue der Glücksgöttin Tyche, die ein Füllhorn mit Goldmünzen in der Hand hält, umgeben von einem Cherubim und einer friedlichen T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienische Marmorfigur einer exotischen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, Ferdinando Vichi
Von Ferdinando Vichi
Wunderschöne Figur einer exotischen Tänzerin aus italienischem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Ferdinando Vichi Das junge Mädchen trägt einen mit Juwelen besetzten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor