Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Österreichische Amphora-Büste des Stellmacher Teplitz

4.200 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzebüste von Faure De Brouysse, Frankreich, 19. Jahrhundert
Die Bronzebüste einer jungen Pariser Aristokratin von Vincent-Desire Faure de Brousse trägt den Titel "Raphaella". Die Frau ist in einer üppigen Bluse mit Spitzenbesatz abgebildet, d...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Außergewöhnlicher handbemalter Nymphenburg-Porzellan- Pfau, signiert und datiert 1912
Von Nymphenburg Porcelain
Atemberaubender Porzellanpfau von Nymphenburg, den der Bildhauer Theodor Ka¨rner 1906 schuf. Dieses Modell wurde vom Künstler 1912 signiert und datiert. Auch dieses Stück ist auf der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Eine antike französische Bronze, signiert Auguste Moreau, Ende des 19. Jahrhunderts
Von Auguste Moreau
Eine patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen Jungen mit Instrument darstellt. Künstler signiert Auguste Morea, mit der französischen Bronzepunze auf dem ...
Kategorie

Antik, 1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar natürliche Hirschhorne auf Lucite-Sockeln
Ein schickes Paar Ochsenhörner, jeweils auf Lucite-Sockeln montiert. Diese hochdekorativen Hörner verleihen der Einrichtung jedes Raumes einen einzigartigen Hauch von Raffinesse. 6 Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Horn, Lucite

Italienische Muranoglas-Skulptur eines Vogels, signiert, nummeriert und datiert 1982
Italienische Muranoglas-Skulptur eines Vogels, signiert, nummeriert und datiert 1982. Dies ist ein wunderbares Stück Glas. Teil des Papieretiketts auf der Unterseite. # sieht aus wie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Muranoglas

Stilisierte Vogelfigur aus Murano-Kunstglas von Renata Anatra, signiert
Renata Anatra Murano Kunstglas stilisierte Vogelfigur signiert. Sehr beeindruckende Größe mit einer Höhe von 14". Wunderbarer Zustand mit sehr geringen altersgemäßen Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil Keramikfiguren Rstk Amphora Österreich Turn Teplitz
Von Amphora Austria Manufactory
Jugendstil Keramikfiguren Rstk Amphora Österreich Turn Teplitz - ein Paar Riessner, Stellmacher und Kessel für Amphora, Turn Teplitz Österreich zugesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Weiße Bär-Skulptur aus weißer Keramik von Stellmacher Teplitz, 19. Jahrhundert
Weißer Keramikbär von Stellmacher Teplitz, 19. Jahrhundert Keramischer Keks.  
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Jugendstilvase mit Eule im Jugendstil von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Reissner Stellmacher & Kessel, Eduard Stellmacher
Modell #4598. Hartes Steingut. Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter d...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil „Vase mit Fledermaus“ von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Reissner Stellmacher & Kessel, Eduard Stellmacher
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Ein Stellmacher, Terrakotta-Büste, arabisch, 19. Jahrhundert
Von Riessner, Stellmacher & Kessel
Seltene orientalische Büste aus polychromer Terrakotta eines Arabers, mit der Marke R St K, für Riessner, Stellmacher und Kessel, sowie der Nummer 1525 Die Gesichtszüge sind sehr fe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Riessner & Kessel: Amphora Turn Teplitz-Vase mit zwei Henkeln und irisierter Glasur
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Diese auffällige Amphora-Vase im Jugendstil wurde in der Region Turn-Teplitz in Bohemia von der 1892 gegründeten Firma Riessner, Stellmacher & Kessel hergestellt. Die Vase hat eine eiförmige Gestalt mit einem dicken, geformten Blumen- und Blätterband am Hals. Der Vasenkörper ruht auf einem erhöhten Sockelfuß, der mit einer Reihe von ineinander verschlungenen stilisierten Wurzeln verziert ist. Der Hals und der Fuß sind in einer matten grünen Farbe mit brünierten goldenen Highlights glasiert worden. Der Vasenkörper wird von zwei gewölbten, vergoldeten Henkeln flankiert, die die Form von naturalistischen, bewaldeten Zweigen haben. Der Korpus der Vase ist mit einer matten, gesprenkelten Glasur in einem matten Goldton ausgeführt, der die darunter liegende Cremefarbe durchscheinen lässt. Die Mitte der Vase geht in einen violetten Farbton über, der von einem hochglänzenden, schillernden Band mit rosa und violetten Untertönen bedeckt ist. Das schillernde Band zeigt ein schwarzes Wappen, das mit vergoldeten Details akzentuiert ist. Das Wappen selbst besteht aus einem schachbrettartigen Schild, der von einem Trio stilisierter Blumen mit einem Spatenmotiv gekrönt wird, die alle von aufgerichteten Löwen flankiert werden. Das Design besteht aus einer Reihe großer, symmetrisch angeordneter Punkte. Die gegenüberliegende Seite der Vase greift das Motiv der Vorderseite auf und zeigt ein schachbrettartiges Schild, neun spatenförmige Blumen und mehrere Punkte. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen. Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, weist das Stück geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren auf, die aus der Abnutzung der vergoldeten Verzierung bestehen. Die Vase steht 11,75 "hoch und ist 2,25 "über den Mund. Der Fuß hat einen Durchmesser von etwas mehr als 5" und trägt eingeprägte Marken, darunter eine kreisförmige "Imperial Amphora Turn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen