Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

19. Jahrhundert Louis-Robert Carrier-Belleuse Marmor- und Bronzebüste des Omphale

8.345,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Büste aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von dem französischen Maler und Bildhauer Louis-Robert Carrier-Belleuse (1848-1913), Sohn und Schüler des berühmten Bildhauers Albert-Ernest Carrier-Belleuse, geschaffen. Louis-Robert studierte nicht nur bei seinem Vater, sondern auch an der École des Beaux-Arts unter der Anleitung von Gustave Boulanger und Alexandre Cabanel. Carrier-Belleuse stellte 1870 auf dem Pariser Salon aus und wurde 1889 auf der Weltausstellung in Paris mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Später wandte er sich der Bildhauerei zu, wobei er sich besonders auf Porträtbüsten konzentrierte. Die Werke des Künstlers befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender Museen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Dahesh Museum of Art in New York, sowie in namhaften Firmen- und Privatsammlungen. Diese Carrier-Belleuse-Büste wurde in der Form der Omphale, Königin des Königreichs Lydien in Kleinasien, angefertigt. Omphale ist Gegenstand der griechischen und römischen Mythologie und war mit Herkules, dem Sohn des Zeus, verheiratet. Sie wird mit dem Fell des nemeischen Löwen dargestellt, den Herkules in der ersten seiner 12 berühmten Aufgaben erschlug. Das gegossene Bronzefell des Löwen ist wie ein Mantel über Omphales Kopf und Schultern drapiert und bildet einen dramatischen visuellen Kontrast zur weißen Marmorbüste. Das Stück wird von einem Sockel aus grünem Marmor auf einem Bronzesockel getragen. Als Kunstwerk ist sie unter der linken Ecke des Bronzemantels signiert. Ein schönes Exemplar, das sich gut in eine Sammlung von Werken von Carrier-Belleuse oder in eine größere Sammlung kontinentaler Skulpturen einfügt.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Durchmesser: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126035321stDibs: LU119124064873

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Bsten aus dem 19. Jahrhundert nach Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Dieses Büstenpaar aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten französischen Bildhauer Albert Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887). Die Stücke sind sehr detailliert und stellen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Büsten

Materialien

Metall

Marie-Paule Deville-Chabrolle für Daum Athena, Kristallskulptur in limitierter Auflage
Von Daum, Marie-Paule Deville-Chabrolle
Diese Kristallskulptur aus Pâte de verre wurde von der französischen Bildhauerin Marie-Paule Deville-Chabrolle (geb. 1952) entworfen und von Daum in Nancy, Frankreich, handgefertigt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Figurative Sku...

Materialien

Glas

Figurale Schale mit Mohnblüten und Mädchen aus dem späten 19.
Von Maurice Bouval
Dieser schwere Tafelaufsatz stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und besteht aus Gusseisen mit einer vergoldeten Oberfläche. Die Schale hat ein flaches Becken, das aus einer Reihe d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Eisen

Vergoldete und patinierte Bronzegarnitur mit applizierter Blatt-/Blumendekoration, Frankreich
Diese außergewöhnliche dreiteilige französische Garnitur aus dem späten 19. Jahrhundert besteht aus zwei Urnen mit Fuß und einer Schale mit niedrigem Fuß als Mittelstück. Die Urnen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Eduard Stellmacher für Amphora: „Lily of the Valley“, Mädchenvase, 19. Jahrhundert
Von Amphora, Eduard Stellmacher
Diese Porzellanvase aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von Eduard Stellmacher für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Bohemia, entworfen. Das Stück hat eine kl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
Von Amphora, Paul Dachsel
Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronze-, Marmor- und Ormolu-Büste aus der Belle Époque des 19.
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine schöne und hochwertige Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu, patinierte Bronze und Rouge Griotte Marmor Büste einer jungen Dame. Die Büste steh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische neoklassizistische Marianne-Büste aus Bronze, Marmor und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und sehr beeindruckende französische neoklassizistische Büste der Marianne in voller Rüstung aus patinierter Bronze, versilberter Bronze, Ormolu, Rosso Verona und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Bronzebüste des späten 19. Jahrhunderts von Pierre Louis Detrier
Diese patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit um 1890 stellt eine wunderbar detaillierte Büste einer schönen Dame dar, die mit herrlichen Blumen im Haar geschmückt ist. Der Künstler P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Jugendstil-Bronzebüste einer Dame auf Marmorsockel, signiert J. Garnier
Von Jean Garnier
Abmessungen - H: 6 1/2in B: 3 1/4in T: 2 3/4in Diese französische Jugendstil-Bronzebüste auf Marmorsockel der Dame signiert J. Garnier ist wirklich ein schönes Beispiel der französ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Französische weibliche Bronzebüste aus Bronze nach Etienne Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Antike (Ende 19. Jh.) patinierte Bronzebüste einer schönen Frau nach dem Originalmodell des französischen Meisters Etienne Henri Dumaige, montiert auf hellblauem Marmorsockel. 25 x ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulpturbüste aus der Zeit um 1880 von Eugene Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin, F. Barbedienne Foundry
EUGENE AIZELIN Französisch, 1821-1902 Büste einer jungen Frau (1864) Patinierte Bronze auf einem originalen gedrechselten Rouge-Marmorsockel mit Messingrand signiert auf der Schul...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Marmor, Messing, Bronze