Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

A Patinated Bronze Bust of "Il Filosofo" The Philosopher, After Vincenzo Gemito

10.967,39 €

Angaben zum Objekt

A Fine Italian 19th Century Bronze Bust Figure of Il Filosofo (The Philosopher), cast from a model by Vincenzo Gemito, depicting an elder bearded man with a straight gaze, fitted on a circular stand. Signed GEMITO and some markings. Circa: Naples, 1900. Il Filosofo" (The Philosopher) is a bronze bust sculpted by Vincenzo Gemito. It is one of his most well-known works and is considered a masterpiece of 19th-century Italian sculpture. The bust was inspired by the bust of the so-called Seneca in the Museo Nazionale in Naples. Gemito also modeled the bust after his adopted father, Francesco Jadiciccio, who was a house painter. Inspired by the "Pseudo-Seneca" bust: The bust of the so-called Seneca in the Museo Nazionale in Naples, also known as the "Pseudo-Seneca" bust, served as an inspiration for Gemito in creating "Il Filosofo". This highlights Gemito's engagement with classical sculpture and his desire to bring a similar sense of depth and artistry to his own work. Modeled after his adopted father: Francesco Jadiciccio, affectionately known as Masto Ciccio, served as the model for "Il Filosofo". The bust captures a sense of personal portraiture while also incorporating the artistic conventions of antiquity, such as the use of a textured beard to signify the subject's status as a philosopher. A Masterpiece of Eloquent Realism: "Il Filosofo" is celebrated for its "intensely eloquent realism," showcasing a carefully rendered physiognomy and a psychological depth that reveals the sitter's whole biography. Modeled in 1883: Gemito first created the model for "Il Filosofo" in 1883. Cast in his own Foundry: Gemito cast "Il Filosofo" in his own foundry in the via Mergellina, which he established with the support of Oscar de Mesnil. Multiple Casts and Variations: The bust was highly successful, and many casts were made. Gemito also revisited the motif of the philosopher throughout his career, creating variations of the 1883 bust with more naturalistic modeling and greater detail. Height: 20 inches (51 cm) Width: 9 1/2 inches (24 cm) Depth: 8 3/4 inches (22 cm)
  • Ähnlich wie:
    Vincenzo Gemito (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 22,23 cm (8,75 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    Circa: Naples, 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. A truly wonderful bronze bust sculpture of Gemito's renown bust of 'Il Filosofo' (The Philosopher). Overall condition is very good with minor wear. Small scratches to the back of his right shoulder. Nice patina and detailed casting.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A28631stDibs: LU1796246986502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (britisch, 1880-1959)
Von Jacob Epstein
Schöne Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (Brite, 1880-1959), Künstler unbekannt. Diese wunderschön ausgeführte grün-patinierte Bronze ähnelt in gewisser Weise...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Büste eines jungen Mannes in griechisch-römischem Stil aus geschnitztem Marmor und patinierter Bronze
Italienische Büste eines griechisch-römischen jungen Mannes aus geschnitztem Marmor und patinierter Bronze aus dem frühen 20. Der braun patinierte Bronzekopf mit geradem Blick und ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Bronzebüste des Othello in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert nach Gaston Veuvenot Leroux, Othello
Von Gaston Vuevenot Leroux
Eine große und beeindruckende französische Büste in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, die Othello, den nordafrikanischen Mohren von Venedig aus dem Stück von William Shakespeare (...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Büsten

Materialien

Bronze

Patinierte Zinnbüstefigur eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert, Hottot zugeschrieben
Von Louis Hottot
Eine schöne französische Büste aus patiniertem Zinn des 19. Jahrhunderts, eine junge Frau mit Kopftuch. Die junge Dame mit braun-kupferfarbener Patina posiert mit Blick nach rechts u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neurokoko, Büsten

Materialien

Zink

Monumentale französische Gusseisenbüste des antiken Dionysos aus dem 19. Jahrhundert
Monumentale französische Gusseisenbüste aus dem 19. Jahrhundert, patiniert und paketvergoldet, "Kopf einer Statue des Antinoos als Dionysos", mit Efeukranz - römischer Bacchus, Gott ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Eisen

Feine französischer Bronzefigur von „Milo von Croton und Löwe“ nach Falconet, 19. Jahrhundert
Von Étienne Maurice Falconet
Eine sehr schöne französische Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, "Milo von Croton und der Löwe", nach der Marmorskulptur von Milon de Crotone des bekannten französischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage griechischen klassischen Stil patiniert Guss Bronze Büste Skulptur von Homer
Vintage Greek Classical Style Patinated Cast Bronze Bust Sculpture of Homer. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 17" H x 8" B x 8" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste der venezianischen Renaissance des 17. Jahrhunderts
Bronzebüste von Aretino, signiert. Nicht identifizierte Unterschrift.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste des Hausers aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste von Homer aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben der Gießerei Chiurazzi, Neapel, Italien. Homer war der Autor der epischen Gedichte Ilias und Odyssee.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Große römische Empire-Büste aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
GROSSE römische Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Wichtige Bronze vom Ende des 19. Jahrhunderts, römisch signiert S.V. Der schwarze Marmorsockel ist später entstanden. Große Tour durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentalbüste von Platao aus Bronze um 1850
Unglaubliche und monumentale Bronzebüste, die Platao um 1850 darstellt
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Rokoko, Büsten

Materialien

Bronze

Italienische Poseidon-Büste aus Bronze im neoklassischen Stil
Italienische Poseidon-Büste aus Bronzeguss im neoklassizistischen Stil mit schwarzem Metallständer (19. Jh.).  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Metall, Bronze