Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Alabasterbüste der Jeanne d'Arc, Giuseppe Bessi zugeschrieben, Anfang des XX.

1.258,40 €Einschließlich MwSt.
1.573 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Alabasterbüste, die Jeanne d'Arc darstellt und Giuseppe Bessi zu Beginn des 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird Ø cm 27 Ø cm 16 h cm 28 Jeanne d'Arc, auch bekannt als die Jungfrau von Orléans, ist eine französische historische und religiöse Figur von großer Bedeutung. Die 1412, während des Hundertjährigen Krieges, geborene Johanna behauptete, einen göttlichen Auftrag erhalten zu haben, um Frankreich von der englischen Besatzung zu befreien und Karl VII. den französischen Thron zurückzugeben. Mit außerordentlicher Entschlossenheit und Mut führte Johanna die französische Armee zu einer Reihe entscheidender Siege, die 1429 in der Krönung Karls VII. in Reims gipfelten. Sein Schicksal änderte sich jedoch 1430, als sie von den Engländern gefangen genommen und wegen Ketzerei angeklagt wurde. Auf dem Scheiterhaufen verurteilt, wurde Johanna 1431 in Rouen lebendig verbrannt. Trotz ihres tragischen Endes wurde Jeanne d'Arc zu einem Symbol des französischen Widerstands und Patriotismus. Seine Geschichte war Gegenstand zahlreicher literarischer, künstlerischer und filmischer Werke. Im Jahr 1456 wurde sie von der Church's rehabilitiert und 1920 als Heilige heiliggesprochen. Jeanne d'Arc ist nach wie vor eine inspirierende Figur und ein Symbol für Frankreich. Seine Geschichte steht für den Kampf um Freiheit, Gerechtigkeit und Glauben.
  • Zugeschrieben:
    Giuseppe Bessi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7537242360792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bust einer Dame in Lost Wax Bronzeskulptur von Giuseppe Motti, 1950er Jahre
Weibliche Bronzebüste im Wachsausschmelzverfahren, geschaffen von Giuseppe Motti (1908 - 1988) in den 1950er Jahren Ø 24 cmØ 12 cm h 31 cm
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Bronze

Polychrome Harzbüste des römischen Kaisers Marcus Aurelius 1950er Jahre
Polychrome Harzbüste, die den römischen Kaiser Marcus Aurelius darstellt, hergestellt in den 1950er Jahren Ø cm 17 Ø cm 9 h cm 26
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Harz

Französische Keramik-Skulptur der Freiheits Lady Liberty mit Blumenhalter aus dem frühen 20. Jahrhundert
Französische Keramikfigur einer Dame, die Blumen trägt, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Figur ist in gutem Zustand, hat einige altersbedingte Absplitterungen, die auf Detailfo...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bronzeskulptur 'Das Sklavenmädchen', zugeschrieben Giacomo Ginotti 19
Bronzeskulptur "La Schiava", zugeschrieben Giacomo Ginotti um 1800 Ø cm 15 Ø cm 20 h cm 44 Giacomo Ginotti (1845-1897) war ein bedeutender italienischer Bildhauer des 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 1880s, Italian, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Skulpturen einer Dame und eines Gentleman aus Keramik von Zaccagnini, 1940
Von Ugo Zaccagnini
Paar Keramikfiguren, die eine Dame und einen Herrn darstellen, hergestellt von Zaccagninini in den 1940er Jahren Würfel - Ø cm 17 h cm 32 Gentleman - Ø cm 7 h cm 32
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik

Goldscheider Keramikstatuette einer Tennisspielerin von Stefan Dakon 1930er Jahre
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Keramikfigur, die einen Tennisspieler darstellt, hergestellt von Stefan Dakon im Jahr 1932. Ø cm 9 h cm 27,5 Stefan Dakon (1904-1992) war ein talentierter österreichi...
Kategorie

Vintage, 1930s, Austrian, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alabasterbüste einer jungen Frau, signiert Cyprien
Alabasterskulptur einer Büste einer jungen Frau mit einem Kopftuch im Haar. Rückseitig signiert: A. Cyprien.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Büste einer jungen Frau aus Alabaster, signiert "A Genna" - Amadéo Gennarelli
Elegante, fein gearbeitete Alabasterbüste einer jungen Frau mit Schleier in weicher, melancholischer Pose. Die Künstlerin hat die Zartheit der Gesichtszüge und die Finesse der Modell...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Alabaster

Feine italienische geschnitzte zweifarbige Alabasterbüste einer jungen Schönheit aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Italienische geschnitzte Farbalabaster-Büste einer jungen Schönheit aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die fein geschnitzte, zweifarbige Alabasterbüste zeigt ein junges Mädchen mit sei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Land, Büsten

Materialien

Alabaster

Große Alabasterbüste-Skulptur von Georges Morin
Von Georges Morin
Wir präsentieren eine faszinierende Alabasterbüste des berühmten Bildhauers Georges Morin (1874-1950). Dieses exquisite Stück zeigt eine junge Frau in einem zart geknöpften Bustier, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Frauenbüste, Alabaster, 19. Jahrhundert
Charmante Alabasterbüste einer jungen Frau. Ihr Kopf ist mit einer kleinen Bauernhaube bedeckt. Auf dieser Mütze ist eine hübsche Schleife perfekt geformt. Ein paar Strähnen des gewe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Geschnitzte Alabasterbüste von Antonio Frill aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Frilli
Wunderbar detaillierte, in Alabaster geschnitzte Jugendstilbüste einer Frau mit durchsichtigem Kleid und Stirnband des berühmten italienischen Künstlers Antonio Frilli. Gezeichnet "A...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Alabaster