Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Antike französische Bronzeskulpturbüste aus der Zeit um 1880 von Eugene Aizelin

2.533,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

EUGENE AIZELIN Französisch, 1821-1902 Büste einer jungen Frau (1864) Patinierte Bronze auf einem originalen gedrechselten Rouge-Marmorsockel mit Messingrand signiert auf der Schulter "Eug. Aizelin 1864", verso gesiegelt mit A. Collas-Cachet, graviert "F. Barbedienne Fondeur Paris, Frankreich, gegossen um 1880-1900 Artikel Nr. 404FWN23Z Die Büste einer jungen Frau nach dem Modell von Eugene Aizelin wurde von der Gießerei Ferdinand Barbedienne gegossen. Das vorliegende Exemplar verfügt über einen seltenen und beeindruckenden Sockel aus gedrehtem Rouge-Marmor mit einem Messingrand. Das Modell ist mit einer durchscheinenden dunkelbraunen Patina überzogen, die sehr gut erhalten ist. Ein heiteres und sehr angenehmes Beispiel. Eugene Aizelin wurde am 10. Juli 1821 in Paris geboren und war ab 1844 Schüler von Etienne-Jules Ramey und Augustin-Alexandre Dumont an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Nach seinem ersten erfolgreichen Debüt im Jahr 1852 verfolgte er eine lange und fruchtbare fünfzigjährige Karriere bis zu seinem Tod in Paris im Jahr 1902. Er ist allgemein für seine Beiträge zu biblischen und mythologischen Themen sowie zu Opern- und Genreszenen bekannt. Er produzierte viele sehr erfolgreiche Werke, die meisten davon in der Gießerei Ferdinand Barbedienne. Er erhielt zahlreiche Aufträge des Staates und der Stadt Paris für die Dekoration öffentlicher Gebäude und arbeitete an den drei großen Pariser Bauprojekten des Zweiten Kaiserreichs (1851-70), dem neuen Louvre, der Oper und dem Hotel de Ville, sowie an Theatern, den Pariser Kirchen der Dreifaltigkeit und Saint-Roch und anderen Einrichtungen. Seine Werke sind in den meisten großen Büchern über Bronzen dieser Zeit dokumentiert, viele seiner Stücke befinden sich heute in Museumssammlungen, insbesondere in Frankreich. Künstlerlisten und Bibliographie: Bronzen des neunzehnten Jahrhunderts: Wörterbuch der Bildhauer, Pierre Kjellberg, S. 37-38 Dictionaire des Sculpteurs de L'Ecole Française, Bd. I, 1914, Stanislas Lami, S. 6-10 E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. I, Gründ, 2006, S. 195 Abmessungen: 11 3/8" H (ohne Sockel), 13" H insgesamt; 6 1/4" B x 4" T Zustandsbericht: Exquisiter Originalzustand; sehr geringe Gebrauchsspuren an der Patina. Sorgfältig gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Eine sehr schöne Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    F. Barbedienne Foundry (Schöpfer*in),Eugene-Antoine Aizelin (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Exquisiter Originalzustand; sehr geringe Gebrauchsspuren an der Patina. Sorgfältig gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Eine sehr schöne Präsentation.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 404FWN23Z1stDibs: LU1059039949222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Jugendstil-Bronze-Skulptur-Büste der Thailänder von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS Französisch, um 1880-1920 "Büste von Thais" Gegossene Signatur auf der Schulter "E. Villanis" Kalt gestempelt "3264" & "CB" mit Gießereigütesiegel der "Societe d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines griechischen Kriegers aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert
FRANZÖSISCHE SCHULE 4. Quartal, 19. Jahrhundert Büste eines griechischen Kriegers Patinierte Bronze ohne Vorzeichen gegossen um Ende des 19. Jahrhunderts Artikel 304KEX30P Ein ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Bronze

Jugendstil-Bronze-Skulptur-Büste einer Frau im Jugendstil von Cesare Ceribelli
Von Cesar Constantino Ceribelli
CESARE CONSTANTINO CERIBELLI Italienisch, 1841-1918 "Büste einer jungen Frau" Polychromierte und chemisch patinierte Bronze signiert auf der Rückseite "C. Ceribelli" auf original...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Jugendstil-Bronze-Skulptur-Büste der Thailänder von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS Französisch, um 1880-1920 "Büste von Thais" Signiert im Guss entlang der Schulter "E. Villanis" und kalt gestempelt "1146" mit Gießereisiegel der "Societe des Bro...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Jugendstil-Bronzebüste der Diana von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS Französisch, um 1880-1920 "Büste von Diana der Jägerin Entlang der Schulter im Guss signiert "E. Villanis" und verso kalt gestempelt "3 S". Artikel Nr. 212KRG15A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Parianische Porzellanbüste der Tanagra aus Parian nach Emmanuel Villanis, um 1890
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS Französisch, um 1880-1920 "Tanagra" Büste aus parischem Porzellan über vergoldetem Bronzesockel, erhöht auf Marmorsockel über Bronzeplatte signiert in der Schult...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Büste aus Bronze und rotem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Finley gegossene Büste einer Dame auf schönem Marmorsockel mit einem Akzentring aus Bronze am Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronzebüste des späten 19. Jahrhunderts von Pierre Louis Detrier
Diese patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit um 1890 stellt eine wunderbar detaillierte Büste einer schönen Dame dar, die mit herrlichen Blumen im Haar geschmückt ist. Der Künstler P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze

Französische weibliche Bronzebüste aus Bronze nach Etienne Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Antike (Ende 19. Jh.) patinierte Bronzebüste einer schönen Frau nach dem Originalmodell des französischen Meisters Etienne Henri Dumaige, montiert auf hellblauem Marmorsockel. 25 x ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Jean Jules Salmson Göttin Patinierte Bronzebüste
Jean Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) Griechische Göttin, Büste aus patinierter Bronze, Ende 19. Jahrhundert, auf rotem Marmorsockel, auf der Schulter signiert "J Salmson". Gesamt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzebüste der Ariadne F. Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Bertel Thorvaldsen
Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne von F. Barbedienne, ein Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Das Werk, das für seine exquisite Technik d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne aus dem 19. Jahrhundert
Antike französische patinierte Bronzebüste der Ariadne aus dem 19. Jahrhundert, vertrieben von Tiffany & Co. Schönes Grand-Tour-Modell auf einem Sockel aus vergoldeter Bronze und rot...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze