Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike italienische Holzbüste des Apollo Belvedere aus Holz, 19. Jahrhundert

5.859,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nach der berühmten Marmorstatue des Apollo Belvedere (aus Rom, Mitte des 2. Jahrhunderts) wurde diese Holzbüste des römisch-griechischen Gottes in den 1800er Jahren in Italien handgeschnitzt. Der Marmor selbst gilt als Kopie einer Originalbronze von Leochares, einem griechischen Bildhauer, der im 4. Jahrhundertelang war der Verbleib der Marmorversion unbekannt, bis sie im späten 15. Sie ist jetzt im Vatikanischen Museum ausgestellt, und zwar im Achteckigen Hof des Museo Pio-Clementino. Bei den beiden antiken Versionen handelt es sich um Ganzkörperstatuen, die sich durch die Verwendung des Kontraposts auszeichnen, einer Technik, die dem/den Dargestellten eine natürliche Körperdrehung verleiht. Diese komplexe Bewegung verleiht Apollos Gesicht ein leichtes Profil, während sein Oberkörper frontal bleibt, und der Holzschnitzer, der unsere Version geschnitzt hat, konnte diese Perspektive beibehalten. Bekleidet mit einer zusammengerollten Chlamys, einer Art Mantel, der in der Antike getragen wurde. Apollo steht auf einem schwarz lackierten, runden Sockel (der erst vor kurzem hinzugefügt wurde) mit mehreren Ringen aus Leisten. Die Vorderseite der Büste wurde lackiert, wodurch die Statue eine reiche Patina erhält. Unsere Apollo-Büste aus Holz ist eine wunderbare Darstellung einer berühmten Statue aus der Antike und kann auf einem Kaminsims, einem Wandregal oder einem Mitteltisch platziert werden, um einen Hauch von neoklassischer Raffinesse zu verleihen.
  • Maße:
    Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Der schwarz lackierte Sockel gehört nicht zur Skulptur. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand. Leichte Abnutzungen und Verluste. Spuren von alten Holzwurmschäden. Der schwarz lackierte Sockel wurde erst kürzlich hinzugefügt. Abgrenzung, da die Vorderseite lackiert ist (in jüngerer Zeit), die Rückseite jedoch in ihrer ursprünglichen Ausführung belassen wurde.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 224-271stDibs: LU906338788052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Marmorkopf auf Holzsockel, um 1800
Dies ist ein antiker italienischer geschnitzter Marmorkopf eines jungen Mannes mit einem griechisch-römischen Helm auf einem Holzsockel. Der Bildhaue...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor, Eisen

Kleine geschnitzte Eichenbüste aus Frankreich aus dem 17.
Diese kleine Eichenbüste aus dem Jahre 1600 ist eine gut geschnitzte Holzstatue aus Frankreich. Die Skulptur, die eine unbekannte religiöse Figur darstellt, hat eine tiefe, satte bra...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Holz, Eichenholz

Geschnitzte Eichenholzstatue aus Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese kleine französische Statue aus der Zeit um 1600 stellt eine Person in einem zweiteiligen Gewand dar, dessen unterer rechter Teil oberhalb des Knies befestigt ist. Er steht auf ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte Holzstatue aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Diese antike französische handgeschnitzte Holzstatue zeigt einen bärtigen Mann, der ein um die Taille gebundenes Gewand trägt und einen langen Schal über die Schulter drapiert hat. A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Holz

Wunderschöne Eichenholzstatue des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, aus dem 17. Jahrhundert
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Große hölzerne Schnitzerei eines Engels mit Putten aus dem 18. Jahrhundert
Diese liebenswerte, handgeschnitzte Holzstatue stellt einen großen Engel in der Mitte dar, der von zwei geflügelten Putten flankiert wird. Die Gruppierung wurde vor kurzem entfernt,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19.
Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19. Diese monumentale antike italienische Terrakottabüste eines klassischen römischen Mannes ist eine gut ausgeführte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Bronzebüste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste des griechischen Gottes Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert. Nach der antiken Originalskulptur "Apollo Belvedere" von Leochares.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Bronze

Apollo Belvedere Büste - Klassische Skulptur des 20. Jahrhunderts
Diese Büste des Apollo Belvedere aus dem 20. Jahrhundert fängt die zeitlose Schönheit und Anmut des antiken griechischen Gottes der Musik, der Poesie und der Künste ein. Inspiriert v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Büsten

Materialien

Marmor

A late 19th Century French bronze bust of Apollo Belvedere
Von F. Barbedienne Foundry
A late 19th Century French Brown patinated bronze bust of Apollo Belvedere stamped F. Barbedienne. Fondeur. Apollo, the Greek God of Archery, Music and Dance. His head, turned to gl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Vintage Classic Männliche Büste Skulptur von Apollo Belvedere
Eine prächtige Zusammensetzung gegossen Neoklassischen Grand Tour Stil männlichen Kopf Büste Skulptur von Apollo Belvedere USA, Ende des 20. Jahrhunderts Maße: 10 "B x 6,25 "T x 16...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Zusammensetzung

Terrakotta-Büste des Apollo
Eine dänische Terrakottabüste des Apollo Belvedere aus den 1920er Jahren mit dunklem Finish. Abmessungen: Höhe: 17" Breite: 6,5"        
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Büsten